Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 52.
Sortieren
-
Bukowinafreunde
Die Bukowina - Das Buchenland - früher und heute -
Czernowitz, Bukowina als europäische Lektion
-
Narrative des Peripheren in posthabsburgischen Literaturen des zentral(ost)europäischen Raums
-
«Nach Galizien»
Entwicklung der Reiseliteratur am Beispiel der deutschsprachigen Reiseberichte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert -
Die Landschaft Bukowina
-
The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German literature
-
Die Landschaft der Bukowina in der österreichischen Lyrik
-
Die andere Tradition
-
"Nach Galizien"
Entwicklung der Reiseliteratur am Beispiel der deutschsprachigen Reiseberichte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert -
The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German language literature
-
Georg Drozdowski in literarischen Feldern zwischen Czernowitz und Berlin (1920–1945)
-
The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German-language literature
-
The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German-language literature
-
"Jassy liegt am Meer"
Expeditionen in die deutschsprachige Literatur zwischen Czernowitz und Lübeck zu Ehren von Andrei Corbea-Hoişie -
Narrative des Peripheren in posthabsburgischen Literaturen des zentral(ost)europäischen Raums
-
The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German language literature
-
The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German-language literature
-
Die andere Tradition
Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert -
Kulturen an 'Peripherien' Mitteleuropas
(am Beispiel der Bukowina und Tirols) -
Od Wiednia do Czerniowiec
Galicja i Bukowina w wybranych niemieckojęzycznych utworach literackich -
Rose Ausländers Leben im Wort
Graphic Novel -
Narrative des Peripheren in posthabsburgischen Literaturen des zentral(ost)europäischen Raums
-
Briefe an Kaspar Niklaus Wildberger
1978-1993 -
Die Landschaft Bukowina
-
The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German literature