Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Technik in der Antike
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Theiss, Stuttgart

    Gut ausgestattetes Sachbuch zur antiken Technikgeschichte. (Olaf Kaptein) Cech, habilitiert für Montan- und Industriearchäologie, legt ein die antike Technikgeschichte recht umfassend behandelndes, gut und in notwendigem Maße illustriertes Sachbuch... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 433 7w/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TECH 14 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/101264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 2010/4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 10 B 3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gut ausgestattetes Sachbuch zur antiken Technikgeschichte. (Olaf Kaptein) Cech, habilitiert für Montan- und Industriearchäologie, legt ein die antike Technikgeschichte recht umfassend behandelndes, gut und in notwendigem Maße illustriertes Sachbuch vor. Nach sehr kurzem Überblick zu den Hauptquellen und einer einleitenden Übersicht zu den Grundlagen (Energieressourcen, naturwissenschaftliche Kenntnisse, Messtechnik) werden sowohl die herausragenden technischen Fähigkeiten als auch die Ergebnisse ihrer Anwendung vorgestellt: Bautechnik (ca. 110 Seiten), Agrartechnik, Schiffbau, Bergbau und Metallurgie, Kriegstechnik (zusammen 70 Seiten). Ein umfangreicher Anhang zu Maßen und Gewichten, Rechen- und Konstruktionstechniken, Daten zur Wasserversorgung sowie die üblichen Quellennachweise und ein Register beschließen den gut ausgestatteten Band. Dieser kann gut die Lücke zwischen eher wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden und bereits nicht mehr taufrischen Darstellungen (z.B. H. Schneider: "Einführung in die antike Technikgeschichte", ID 37/92) und populären Überblicksdarstellungen (z.B. sehr preiswert Helmut Schneider: "Geschichte der antiken Technik", BA 12/07) schließen. (2) (Olaf Kaptein)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806220808; 9783806220803
    RVK Klassifikation: ZG 8710 ; NH 5285
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Building; Structural engineering
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 240 mm x 170 mm
  2. Building-in-time
    from Giotto to Alberti and modern oblivion
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    In the pre-modern age in Europe, the architect built not merely with imagination, bricks and mortar, but with time, using vast quantities of duration as the means to erect monumental buildings that otherwise would have been impossible to achieve.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:6659:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2010/927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 3281,100
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 10 B 2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 D 2584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LI:3034:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J-Arc 15/2010
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ART D26125
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WSF 2523-287 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the pre-modern age in Europe, the architect built not merely with imagination, bricks and mortar, but with time, using vast quantities of duration as the means to erect monumental buildings that otherwise would have been impossible to achieve. Virtually all the great cathedrals of France and the rest of Europe were built by this deliberate practice, here given the name "Building-in-Time". It places an entirely new light on the major works of pre-modern Italy, from the Pisa cathedral group to the cathedrals of Milan, Venice and Siena, and from the monuments of fourteenth-century Florence to the new St Peter's. Even as this temporal regime was flourishing, the fifteenth-century Italian architect Leon Battista Alberti proposed a new one for architecture, in which time would ideally be excluded from the making of architecture ("Building-outside-Time"). Planning and building, which had always formed one fluid, imbricated process, were to be sharply divided, and the change that always came with time was to be excluded from architectural making

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300165920; 0300165927
    Weitere Identifier:
    9780300165920
    RVK Klassifikation: LN 79550 ; LN 79050
    Schlagworte: Architecture; Architectural practice; Building; Architecture; Time; Architecture; Architectural practice; Building; Architecture; Time
    Umfang: XXV, 490 S., zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    In modern oblivion: rethinking architecture, time, and history -- Regimes of time consciousness in architectural lifeworlds -- Premodern regimes of architecture and time: theory -- Building-in-time in "pre-Albertian" Italy: theory -- The art of building in time: Florentine practice -- Reflexions of practice -- Cohabiting temporalities of practice in Brunelleschi -- Alberti and Brunelleschi -- Renaissance temporalities after Alberti -- Afterword: crypto-Albertianism and the oblivion of building-in-time.

  3. Constructing the Ancient world
    architectural techniques of the Greeks and Romans
    Erschienen: 2010
    Verlag:  J. Paul Getty Museum, Los Angeles, Calif.

    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 80 B/MALA/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 2 Mala 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 12 B 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    bestellt storniert vergriffen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MF:200:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hyams, Jay; Malacrino, Carmelo G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606060162; 1606060163
    RVK Klassifikation: LG 1800
    Schlagworte: Building; Architecture, Greek; Building; Architecture, Roman; Building; Architecture, Greek; Building; Architecture, Roman
    Umfang: 216 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - 212

    First published in Italy in 2009 by Arsenale-Editrice, Verona. - Translated from the Italian. - Includes bibliographical references and index