Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Technik in der Antike
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Theiss, Stuttgart

    Gut ausgestattetes Sachbuch zur antiken Technikgeschichte. (Olaf Kaptein) Cech, habilitiert für Montan- und Industriearchäologie, legt ein die antike Technikgeschichte recht umfassend behandelndes, gut und in notwendigem Maße illustriertes Sachbuch... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 433 7w/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TECH 14 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/101264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 2010/4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 10 B 3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gut ausgestattetes Sachbuch zur antiken Technikgeschichte. (Olaf Kaptein) Cech, habilitiert für Montan- und Industriearchäologie, legt ein die antike Technikgeschichte recht umfassend behandelndes, gut und in notwendigem Maße illustriertes Sachbuch vor. Nach sehr kurzem Überblick zu den Hauptquellen und einer einleitenden Übersicht zu den Grundlagen (Energieressourcen, naturwissenschaftliche Kenntnisse, Messtechnik) werden sowohl die herausragenden technischen Fähigkeiten als auch die Ergebnisse ihrer Anwendung vorgestellt: Bautechnik (ca. 110 Seiten), Agrartechnik, Schiffbau, Bergbau und Metallurgie, Kriegstechnik (zusammen 70 Seiten). Ein umfangreicher Anhang zu Maßen und Gewichten, Rechen- und Konstruktionstechniken, Daten zur Wasserversorgung sowie die üblichen Quellennachweise und ein Register beschließen den gut ausgestatteten Band. Dieser kann gut die Lücke zwischen eher wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden und bereits nicht mehr taufrischen Darstellungen (z.B. H. Schneider: "Einführung in die antike Technikgeschichte", ID 37/92) und populären Überblicksdarstellungen (z.B. sehr preiswert Helmut Schneider: "Geschichte der antiken Technik", BA 12/07) schließen. (2) (Olaf Kaptein)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806220808; 9783806220803
    RVK Klassifikation: ZG 8710 ; NH 5285
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Building; Structural engineering
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 240 mm x 170 mm