Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.
Sortieren
-
Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit
die Melusine des Thüring von Ringoltingen -
Das mittelalterliche Buch
Funktion und Ausstattung -
Buchgestaltung ist gelegentlich eine Kunst
über die sinnliche Wahrnehmung von Büchern -
Mehr als Buchgestaltung - editorische Anmerkungen zu Ausstattungselementen des Buches
-
Brecht und die Buchgestaltung
-
Paratexte von Sagenbüchern
-
Paratexte von Sagenbüchern
-
Buchenswert
Notizen über d. Büchermachen -
Von der visuellen Wohlhabenheit
der Autor und seine buchästhetischen Vorstellungen ; ein Vortrag gehalten am 26. April 1991 in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig -
Die vollkommene Lesemaschine
von deutscher Buchgestaltung im 20. Jahrhundert -
Günter Grass und die bildende Kunst
Eine interdisziplinäre Untersuchung der Schaffensjahre 1947 bis 1977 -
Verlagsautorschaft
Enzensberger und Suhrkamp -
Vom Text zum Buch
Strukturen und Strategien im verlegerischen Feld -
Buchgestaltung als Poiesis
zur literarischen Arbeit am Buch -
Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit
Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen -
Kupferstich und Letternkunst
Buchgestaltung im 18. Jahrhundert -
Von der visuellen Wohlhabenheit
der Autor und seine buchästhetischen Vorstellungen ; ein Vortrag gehalten am 26. April 1991 in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig -
Bielefelder Bibel
die Heilige Schrift in lesefreundlicher Form -
Texträume bei Stefan George und Melchior Lechter
-
Kupferstich und Letternkunst
Buchgestaltung im 18. Jahrhundert -
Die Edda 1943
Bild - Text - Buchgestaltung -
Arthur Schnitzler und die bildende Kunst
-
Arthur Schnitzler und die bildende Kunst
-
Buchgestaltung für die Literatur der Arbeiterklasse 1918 - 1933
-
Inszenierung der Lektüre
das Zusammenspiel von Buchgestaltung, Narration und Metaphorik in Brentanos "Godwi"