Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 635 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 635.
Sortieren
-
Ein Buch für Bruno
-
Encyclopedia of the book
-
Bibliothek des Buchwesens
-
Bücher haben viele Seiten
Leser haben viele Leben -
Archiv für Geschichte des Buchwesens
[...], Studien -
Von Buchstabenessern und Bücherstürmern
der uneigentliche Gebrauch der Bücher bei Elias Canetti -
Warum noch drucken?
Über die Nachteile gedruckter Editionen -
Acta Bibliothecae Regiae Stockholmiensis
-
Buchkultur im Mittelalter
Schrift, Bild, Kommunikation -
Abgebauter Körper - Katalogisiertes Corpus
Leib und Bibliothek bei Johann Georg Hamann -
Medienverbund statt Bücherkrise
zum Verhältnis von Buch und Film in der Weimarer Republik -
BücherGänge
Miszellen zu Buchkunst, Leselust und Bibliotheksgeschichte ; Hommage an Dieter Klein -
Rätselbücher
Entstehung und Entwicklung eines frühneuzeitlichen Buchtyps im deutschsprachigen Raum ; mit einer Bibliographie der Rätselbücher bis 1800 -
Buchgestützte Subjektivität
literarische Formen der Selbstsorge und der Selbsthermeneutik von Platon bis Montaigne -
Biblos
Beiträge zu Buch, Bibliothek und Schrift -
Typotopographie
Stelle und Stellvertretung in Buch, Bibliothek und Gelehrtenrepublik -
Bücher, die Geschichte machten
-
Buch und Text
literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert -
Women and the book
assessing the visual evidence -
Geschichte der schlesischen Buchkultur in der polnischen Forschung (1945 - 2000)
-
Verbergen - Überschreiben - Zerreißen
Formen der Bücherzerstörung in Literatur, Kunst und Religion -
"... und kaum blieb etwas verschont."
Reale und fiktive Autoren als Zerstörer eigener Texte -
Ausstreichen. Durchstreichen
das Schreiben in Büchern und die Philosophie der Revision bei Friedrich Heinrich Jacobi -
Das "deutsche Buch" in der Debatte um nationale Identität und kulturelles Erbe
-
I libri acquistati da Lessing in Italia