Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Brutus
    the noble conspirator
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    A compelling new portrait of Marcus Brutus delves behind the ancient evidence to set aside the myths that surround the ancient world's most famous assassin Conspirator and assassin, philosopher and statesman, promoter of peace and commander in war,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pt 16628
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 22851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NH 7260 T282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: M 3550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII 9529 x
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    M 8700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    E 218 mp
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A compelling new portrait of Marcus Brutus delves behind the ancient evidence to set aside the myths that surround the ancient world's most famous assassin Conspirator and assassin, philosopher and statesman, promoter of peace and commander in war, Marcus Brutus (ca. 85-42 BC) was a controversial and enigmatic man even to those who knew him. His leading role in the murder of Julius Caesar on the Ides of March, 44 BC, immortalized his name forever, but the verdict on his act remains out to this day. Was Brutus wrong to kill his friend and benefactor, or was he right to place his duty to country ahead of personal obligations? In this comprehensive and stimulating biography Kathryn Tempest delves into contemporary sources to bring to light the personal and political struggles Brutus faced. As the details are revealed-from his own correspondence with Cicero, from the perceptions of his peers, and from the Roman aristocratic values and concepts that held sway in his time-Brutus emerges from legend, revealed to us more surely than ever before Introduction: Brutus and the biographical tradition -- Becoming Brutus -- Independent operator -- The politics of war -- Thinking about tyrannicide -- After the assassination -- Reviving republicanism -- Brutus' last fight -- Death and legend -- Conclusion: the many faces of Brutus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300180091; 9780300246643
    Weitere Identifier:
    9780300180091
    RVK Klassifikation: NH 7260
    Schlagworte: Brutus, Marcus Iunius; ; Brutus, Marcus Iunius; Brutus, Marcus Iunius;
    Weitere Schlagworte: Brutus, Marcus Junius (85 B.C.?-42 B.C); Caesar, Julius
    Umfang: xiii, 314 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 296-306