Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Braun oder Die Verteidigung der Utopie
-
Die "Dialektik der Revolution" in der Dramatik Heiner Müllers, Volker Brauns u. Christoph Heins
-
"Sei du, Gesang, mein freundlich Asyl!"
vorläufiger Versuch, die Lektüre von Volker Brauns Gedicht 'Das Eigentum' zu erschweren -
"Der Baukunst langer Unbau"
zum Mauer-Gedicht von Volker Braun -
"Und so wie es bleibt ist es"
Volker Brauns 'Iphigenie in Freiheit', eine Dekonstruktion des deutschen Einigungsprozesses? -
Die obskuren Inseln der kultivierten Gemeinschaft
Heiner Müller, Christa Wolf, Volker Braun - dt. Zivilisationskritik und das neue Antiwestlertum -
Im Partisanen-Nest der "Neuen Rechten"?
Richard Herzingers Attacken gegen die Schriftsteller Heiner Müller, Christa Wolf und Volker Braun -
Landeskunde im Gedicht
Zeitwandel und Zeitwende in der Lyrik Volker Brauns -
Von einem heftigen Experimentator, der immer neue Wege sucht
fünfundzwanzig Jahre politische Poesie von Volker Braun -
Ein "Oberkunze darf nicht vorkommen"
Materialien zur Publikationsgeschichte und Zensur des Hinze-Kunze-Romans von Volker Braun -
"Im gesellschaftlichen Interesse"
Chiffren der Subversivität in Volker Brauns 'Hinze-Kunze-Roman' -
Durchgearbeitete Landschaften Volker Brauns
-
Trunkenes Schiff und Eisenwagen
Volker Braun, 'Rimbaud. Ein Psalm der Aktualität' -
Klage und Anklage
Abgesänge der DDR-Literatur -
Verstrickungen
Volker Braun, 'Hinze-Kunze-Roman' -
solidare - solitaire
Volker Braun; drei Gedichte -
Laudatio auf Volker Braun
Schiller-Gedächtnispreis 1992 -
Die Last der Subversion
(zu Volker Braun, 'Rimbaud. Ein Psalm der Aktualität') -
Der Autor verläßt den Eisenwagen oder Unterwegs zu einer neuen Poetik
zu Volker Brauns Essay 'Rimbaud. Ein Psalm der Aktualität' -
"Der Baukunst langer Unbau"
zum Mauer-Gedicht von Volker Braun -
"Der Baukunst langer Unbau"
zum Mauer-Gedicht von Volker Braun -
Lieux communs?
utilisation des clichés dans la description des lieux naturels et des lieux industriels chez Volker Braun -
Ein "Oberkunze darf nicht vorkommen"
Materialien zur Publikationsgeschichte und Zensur des Hinze-Kunze-Romans von Volker Braun -
"Der Baukunst langer Unbau"
zum Mauer-Gedicht von Volker Braun -
"Der Baukunst langer Unbau"
zum Mauer-Gedicht von Volker Braun