Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 205.
Sortieren
-
Das Wirklichgelungene
Laudatio auf Volker Braun [anl. der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2000] -
Geschichte als Mythos
zu Volker Brauns 'Iphigenie in Freiheit' -
Can oil unite the water?
Braun and Biskupek on German disunity -
Arbeitsgutachten zu Volker Brauns 'Hinze-Kunze-Roman'
-
Private and public in the prose works and critical thought of Volker Braun 1959 - 1985
-
East is East: 6 poets from the GDR
-
Der Nolaner und der Pisaner
zwei Italiener bei Bertolt Brecht und Volker Braun -
Die Wüste des Widerstands - Lustgarten Amerika
ein Zwiegespräch mit Volker Braun -
"Auf den Hacken
-
Volker Braun (1939-)
'Das innerste Afrika (1984) -
Der Widerspruch zwischen den Führenden und Geführten in 'Hinze und Kunze' von Volker Braun
-
Braun und Brecht (nebst Grimmelshausen)
ein paar fast unnötige Bemerkungen -
Das Experiment mit der Tradition
Volker Brauns Gedicht 'Tagtraum' -
"Entweder würden sie in den mächtigen eisernen Bedingungen verschwinden, oder sie müßten sie zerbrechen"
Gedanken zur Gestaltung des Verhältnisses Leiter - Geleiteter im 'Hinze-Kunze-Roman' von Volker Braun -
Fünfundzwanzig Jahre politische Poesie von Volker Braun
von einem heftigen Experimentator, der immer neue Wege sucht -
Recenti studi su Volker Braun
-
Volker Braun et la nostalgie de la grande communion
du concept de démocratie chez les socialistes réformateurs -
Volker Brauns Nibelungendrama 'Siegfried, Frauenprotokolle, Deutscher Furor' oder von der Verwandtschaft der Zeiten
-
"Wo wollen wir eigentlich hin."
Volker Brauns Gedicht 'Vom Besteigen hoher Berge' im Literaturunterricht -
Volker Braun oder Wir haben die Morgenröte entrollt, um in der Dämmerung zu wohnen
-
Volker Braun und der deutsche Hofmeister
-
Sie ritten brüderlich hintereinander
-
The romantic landscape in recent GDR poetry
Wulf Kirsten and Volker Braun -
Kast resurrectus
Volker Braun's 'Bodenloser Satz' -
Von der "durchgearbeiteten Landschaft" zur "nature morte"
alte und neue Landschaftslyrik von Volker Braun, Wulf Kirsten u.a.