Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Zwei lange Nächte für Günter Grass
    Freunde und Weggefährten erinnern sich : Beiträge anlässlich seines Todestages vom 13. April 2016 und vom 13. April 2017 im Günter Grass-Haus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, Lübeck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Thomsa, Jörg-Philipp (Herausgeber); Grass, Günter (Gefeierter); Wulff, Thorsten (Fotograf); Müller-Sommer, Maria (Mitwirkender); Kölbel, Martin (Mitwirkender); Kogel, Jörg-Dieter (Mitwirkender); Lebert, Benjamin (Mitwirkender); Siemes, Christof (Mitwirkender); Kesting, Hanjo (Mitwirkender); Hutzel, Andreas (Mitwirkender); Schley, Fridolin (Mitwirkender); Fitschen, Jürgen (Mitwirkender); Matthiesen, Sigrun (Mitwirkender); Strasser, Johano (Mitwirkender); Schlüter, Kai (Mitwirkender); Leupold, Dagmar (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942310222; 3942310228
    Weitere Identifier:
    9783942310222
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Leupold, Dagmar (1955-); Lebert, Benjamin (1982-); Brandt, Willy (1913-1992); (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Erinnerungen; Gedenkveranstaltung; Günter Grass; Günter Grass-Haus; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 133 Seiten, Illustrationen, 31 cm
  2. Günter Grass auf Tour für Willy Brandt
    die legendäre Wahlkampfreise 1969
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Links, Berlin

    Ein halbes Jahr lang tourte Günter Grass 1969 durch die Bundesrepublik und machte Wahlkampf für Willy Brandt. 32 000 Kilometer war er unterwegs, zumeist in einem alten VW-Campingbus, und sprach auf über 100 Veranstaltungen zu rund 60 000 Menschen. Es... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein halbes Jahr lang tourte Günter Grass 1969 durch die Bundesrepublik und machte Wahlkampf für Willy Brandt. 32 000 Kilometer war er unterwegs, zumeist in einem alten VW-Campingbus, und sprach auf über 100 Veranstaltungen zu rund 60 000 Menschen. Es war eine für Deutschland neue Form des Wahlkampfs: Bürger, die nicht der SPD angehörten, organisierten Unterstützungsinitiativen, um die Wählerbasis zu verbreitern. Sie vertraten Positionen, die in der Partei selbst noch umstritten waren, aber nach Brandts Wahlsieg dann zur Regierungspolitik wurden. In diesem Band werden die Erinnerungen der Beteiligten dokumentiert und die Ereignisse politikgeschichtlich eingeordnet. Zahlreiche Abbildungen lassen eine bewegte Zeit wieder lebendig werden, in der von Politikverdrossenheit noch nichts zu spüren war. Mit Beiträgen von Günter Grass, Friedhelm Drautzburg, Eberhard Jäckel, Erdmann Linde, Daniela Münkel und Kai Schlüter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861536471; 9783861536475
    Weitere Identifier:
    9783861536475
    RVK Klassifikation: MG 15360 ; MG 15470 ; NQ 6140 ; GN 5052
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Elections; Elections; Brandt, Willy < 1913-1992>; Bundestagswahl <1969>; Wahlkampf; Grass, Günter; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; SPD; Bürgerrechtsbewegung; Protestbewegung; Literarische Opposition; BRD; Geschichte, 1969
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Grass, Günter (1927-2015); Grass, Günter (1927-2015); Brandt, Willy (1913-1992)
    Umfang: 237 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Günter Grass auf Tour für Willy Brandt
    die legendäre Wahlkampfreise 1969
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Links, Berlin

    Ein halbes Jahr lang tourte Günter Grass 1969 durch die Bundesrepublik und machte Wahlkampf für Willy Brandt. 32 000 Kilometer war er unterwegs, zumeist in einem alten VW-Campingbus, und sprach auf über 100 Veranstaltungen zu rund 60 000 Menschen. Es... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 289/130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 13875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 10767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5052 S346 G927
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Grass,Gün.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0F Guen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 827.5 CX 0456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 7685 6174-076 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 5052 S346 G9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 1931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6J 877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    419443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2613 .R338 Z655195 2011
    keine Fernleihe

     

    Ein halbes Jahr lang tourte Günter Grass 1969 durch die Bundesrepublik und machte Wahlkampf für Willy Brandt. 32 000 Kilometer war er unterwegs, zumeist in einem alten VW-Campingbus, und sprach auf über 100 Veranstaltungen zu rund 60 000 Menschen. Es war eine für Deutschland neue Form des Wahlkampfs: Bürger, die nicht der SPD angehörten, organisierten Unterstützungsinitiativen, um die Wählerbasis zu verbreitern. Sie vertraten Positionen, die in der Partei selbst noch umstritten waren, aber nach Brandts Wahlsieg dann zur Regierungspolitik wurden. In diesem Band werden die Erinnerungen der Beteiligten dokumentiert und die Ereignisse politikgeschichtlich eingeordnet. Zahlreiche Abbildungen lassen eine bewegte Zeit wieder lebendig werden, in der von Politikverdrossenheit noch nichts zu spüren war. Mit Beiträgen von Günter Grass, Friedhelm Drautzburg, Eberhard Jäckel, Erdmann Linde, Daniela Münkel und Kai Schlüter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlüter, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861536471; 9783861536475
    Weitere Identifier:
    9783861536475
    RVK Klassifikation: MG 15360 ; MG 15470 ; NQ 6140 ; GN 5052
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Elections; Elections; Brandt, Willy < 1913-1992>; Bundestagswahl <1969>; Wahlkampf; Grass, Günter; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; SPD; Bürgerrechtsbewegung; Protestbewegung; Literarische Opposition; BRD; Geschichte, 1969
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Grass, Günter (1927-2015); Grass, Günter (1927-2015); Brandt, Willy (1913-1992)
    Umfang: 237 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Günter Grass auf Tour für Willy Brandt
    die legendäre Wahlkampfreise 1969
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Links, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.727.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schlüter, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861536475; 3861536471
    Weitere Identifier:
    9783861536475
    RVK Klassifikation: MG 15360 ; MG 15470 ; NQ 6140
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wahlkampf
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Brandt, Willy (1913-1992)
    Umfang: 237 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 224 - 226