Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1375 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1375.

Sortieren

  1. Träume auf dickem Papier
    das Leihbuch nach 1945 - ein Stück Buchgeschichte
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789038660
    RVK Klassifikation: AN 59800 ; AN 69850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leesbibliotheken; Triviale literatuur; Uitleenadministratie; Geschichte; Books and reading; German fiction; Library circulation and loans; Popular literature; Trivialroman; Leihbücherei
    Umfang: 168 S., Ill.
  2. Het ene boek in vele delen
    de uitgave van literaire series in Nederland, 1850 - 1900
    Autor*in: Kuitert, Lisa
    Erschienen: 1993
    Verlag:  <<De>> Buitenkant, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9070386607
    Schlagworte: Letterkunde; Nederlands; Seriewerken; Uitgeven; Geschichte; Literatur; Niederländisch; Books and reading; Dutch literature; Literature publishing; Monographic series; Niederländisch; Literatur
    Umfang: 286 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Zs.-fass. in Engl. - Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 1993

  3. Leselust
    wie unterhaltsam ist die neue deutsche Literatur? ; ein Essay
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Luchterhand, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630879810
    RVK Klassifikation: EC 1950 ; GN 1411
    Schlagworte: Amusement; Duits; Letterkunde; Deutsch; Geschichte; Literatur; Books and reading; German literature; Prosa; Unterhaltung; Moralismus; Deutsch; Leser; Literarische Wertung; Literatur
    Umfang: 188 S.
  4. Buchmarkt und Zeitschriften in Wien 1760-1785
    Studie zur Herausbildung einer literarischen Öffentlichkeit in Österreich des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Scriptum Kft., Szeged

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9638335173
    RVK Klassifikation: GI 1526
    Schriftenreihe: Olvasmánytöréneti dolgozatok. Különszám ; 1
    Schlagworte: Boekhandelaren; Tijdschriften; Geschichte; Austrian literature; Austrian literature; Austrian periodicals; Books and reading; Newspaper publishing; Literarisches Leben; Buchmarkt; Zeitschrift
    Umfang: 125 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 107-125

  5. "Öffentlichkeit" im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Hans-Wolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892442746
    RVK Klassifikation: NN 5110 ; NN 4430 ; GI 1132 ; NN 4400
    Schriftenreihe: [Das achtzehnte Jahrhundert / Supplementa] ; 4
    Schlagworte: Letterkunde; Openbaarheid; Perswezen; Geschichte; Literatur; Books and reading; Öffentlichkeit; Aufklärung
    Umfang: 360 S.
  6. Über Lesen und Bildung
    Umschau und Ratschläge
    Erschienen: 1905
    Verlag:  Leuschner & Lubenskys, Graz

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Auflage/Ausgabe: 7., stark erw. Aufl.
    Schlagworte: Essays (German); Books and reading; Culture; Literature, Modern; Bildungstheorie; Literatur
    Umfang: XV, 407 S.
  7. Eine Bibliothek der Weltliteratur
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3668
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 7003
    Schlagworte: Books and reading; Weltliteratur
    Umfang: 64 S.
  8. The German bestseller in the 20th century
    a complete bibliography and analysis 1915 - 1940
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Lang, Berne

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 1056
    Schriftenreihe: German studies in America ; 2
    Schlagworte: Bestsellers; Duits; Letterkunde; Deutsch; Geschichte; Literatur; Best sellers; Books and reading; German fiction; Popular literature; Bestseller
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  9. Das schönste Buch der Welt
    wie ich lesen lernte
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin ; Weimar

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pick, Erika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 2162
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Neue Texte
    Schlagworte: Books and reading
    Umfang: 178 S.
  10. Pursuing Middle English manuscripts and their texts
    essays in honour of Ralph Hanna
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brepols, Belgium, Turnhout

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horobin, Simon (Array); Nafde, Aditi (Herausgeber); Hanna, Ralph (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503566702
    RVK Klassifikation: HH 1280
    Schriftenreihe: Texts and transitions ; volume 10
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; English literature; Books and reading; Textgeschichte; Mittelenglisch; Textanalyse; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Hanna, Ralph
    Umfang: xxiv, 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Sozialgeschichte des Lesens
    Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110896480; 9783111811819
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature; Sozialgeschichte; Lesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [457]-477) and index

    Biographical note: Jost Schneider ist Professor am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum

    Main description: Das Buch liefert eine neuartige Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Sinne einer Gesamtgeschichte der gelesenen Literatur beschreibt es nicht nur die Höhenkammliteratur der Bildungseliten, sondern auch die Repräsentationsliteratur der Führungsschichten, die Unterhaltungsliteratur der Mittelschichten sowie die Kompensationsliteratur der Deklassierten. Jede dieser vier Literaturen hat ihre eigenen Funktionen und ihre eigene Entwicklungsdynamik. Das Buch zeigt, daß die Landkarte der deutschen Literatur noch zahlreiche weiße Flecken aufweist, ohne deren Beseitigung auch eine Positionsbestimmung der bereits genauer erforschten Zonen nicht möglich ist. Von den herkömmlichen Formen der Literaturgeschichtsschreibung unterscheidet sich diese Literaturgeschichte durch die konsequente Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes der Kultursoziologie, der Leserforschung und der Medienwirkungsanalyse

    Main description: This volume provides a novel approach to the history of literature in Germany. In the sense of a history of literature as a whole, Jost Schneider describes the changing reading habits of the different strata within the German society

    Review text: "Insgesamt ist Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens eine herausragende und kühne Unternehmung. Aus souveräner Überschau konzipiert, klar strukturiert und transparent formuliert, bietet sie höchst anschauliche Darstellungen der einzelnen Milieus und der für sie typischen Lektüren und Verhaltensweisen, einschließlich der bevorzugten Wohn- und Kleidungsstile. [...] Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens gehört zu den anregendsten, wahrscheinlich auch zu den stabilen Konstruktionen, welche die neuere Literaturwissenschaft hervorgebracht hat."Gernot Krämer im Büchermarkt, Deutschlandfunk 03.11.2004 "[...] durchgängig unterhaltsame und gute Darstellung [...], die den Leser auf eine einen Zeitraum von zweitausend Jahren durchschreitende Kulturreise mitnimmt."Thomas Neumann in: www.literaturkritik.de "Jost Schneiders Standardwerk zur literarischen Kommunikation."Kurt Franz in: Volkacher Bote 7/2006

  12. Literarische Kommunikation im Territorialstaat
    Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365834; 9783110939378; 9783111801926
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 83
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 729 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [655]-718) and index. - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Heidelberg, 2000

    Main description: Die Untersuchung fragt exemplarisch nach den sozialen Bedingungen des literarischen Lebens im Hessen-Darmstadt des 18. Jahrhunderts. Der empirisch-regionalhistorische Ansatz bedingt die Auswertung umfangreicher, auch archivalischer Quellen, die von Schulordnungen und Berufungsakten über Briefe und Zeitschriften bis zum literarischen 'Werk' eines Goethe oder Klinger reichen. Nach den Bildungsinstitutionen Gelehrtenschule und Universität wendet sich die Studie den literarischen Tätigkeitsfeldern des Intellektuellen, dann aber auch der Integration höfischer und weiblicher Leserschichten in den Literaturbetrieb zu. Es zeigt sich, daß literarische Aktivität im 18. Jahrhundert stets in funktionalem Bezug zu den übergeordneten Bemühungen des Individuums um seine Identität innerhalb der Ständegesellschaft steht

    Main description: The study inquires into the social conditions governing literary life in 18th century Hessen-Darmstadt as an example of such connections at the time. The approach is empirical and based on regional history. This involves the evaluation of extensive sources, some of them archival, extending from school regulations and appointment documents, letters and journals to the literary works of such figures as Goethe or Klinger. After a discussion of the scholarly academy and the university as institutions of higher learning, the study turns to literary activity among intellectuals and the integration of courtly and female readerships into the process of literary production. The conclusion is that at a functional level literary activity in the 18th century was invariably related to superordinate endeavors by individuals to define and establish an identity for themselves within corporative society

  13. Lesen und Zuschauen im 18. Jahrhundert
    die Erzeugung und Aufhebung von Abwesenheit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382603094x
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; GB 2351 ; EC 2120 ; EC 5168
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Kulturpoetik ; 8
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature; Theater; Schriftsteller; Zuschauer; Lektüre; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Publikum; Aufführung; Leser; Drama; Theater; Schauspieler
    Umfang: 200 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2005

  14. Buchkulturen
    Beiträge zur Geschichte der Literaturvermittlung ; Festschrift für Reinhard Wittmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Estermann, Monika (Sonstige); Wittmann, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447052600
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 14800 ; AN 18100 ; AN 51000
    Schlagworte: Boekwezen; Littérature européenne - 18e siècle - Histoire et critique; Littérature européenne - Appréciation - Allemagne; Livres - Industrie - Allemagne - Histoire; Livres et lecture - Allemagne - Histoire; Éditeurs - Allemagne - Histoire; Édition - Allemagne - Histoire; Geschichte; Book industries and trade; Books and reading; European literature; European literature; Publishers and publishing; Buchhandel; Literarisches Leben; Buchwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Wittmann, Reinhard; Wittmann, Reinhard (1945-)
    Umfang: XVI, 606 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - . Rez.: Börsenblatt 173 (2006),17, S. 27 (Björn Biester)

  15. The Virgilian tradition
    book history and the history of reading in early modern Europe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ashgate Variorum, Aldershot [u.a.]

    The essays in this collection approach the reception of the Roman poet Virgil in early modern Europe from the perspective of two areas at the centre of current scholarly work in the humanities: book history and the history of reading. mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The essays in this collection approach the reception of the Roman poet Virgil in early modern Europe from the perspective of two areas at the centre of current scholarly work in the humanities: book history and the history of reading.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0754659232; 9780754659235
    RVK Klassifikation: NH 4543 ; FX 178405
    Schriftenreihe: Variorum collected studies series ; 885
    Schlagworte: Geestesgeschiedenis; Geschichte; Leesgewoonten; Receptie; Rezeption; Authors and readers; Books and reading; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Virgil; Kallendorf, Craig (1954-); Vergilius Maro, Publius (v70-v19)
    Umfang: Getr. Zählung, Ill.
  16. Atlas of the European novel
    1800 - 1900
  17. Das mittelalterliche Buch
    Funktion und Ausstattung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150183151; 3150183154
    RVK Klassifikation: GB 3125 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18315
    Schlagworte: Geïllustreerde handschriften; Handschriften; Geschichte; Handschrift; Books and reading; Manuscripts, Medieval; Illustriertes Buch; Buchgestaltung; Handschrift; Buch; Bucheinband
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0500-1500
    Umfang: 316 S., Ill.
  18. Geselligkeit und Bibliothek
    Lesekultur im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adam, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892448337
    Weitere Identifier:
    9783892448334
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5168 ; AN 39100 ; AN 59400 ; GI 1132 ; GK 1052 ; AN 39800
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Schriften des Gleimhauses Halberstadt ; 4
    Schlagworte: Leesgewoonten; Geschichte; Books and reading; German literature; Lesekultur; Literarisches Leben; Bibliothek
    Umfang: 331 S., graph. Darst.
  19. Reading Germany
    literature and consumer culture in Germany before 1933
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Als Westfalen lesen lernte
    "von den Musen wachgeküsst ..."
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gödden, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506704052
    RVK Klassifikation: LC 84050 ; GK 1120
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; Publishers and publishing; Literarisches Leben; Lesekultur; Geschichte; Kultur; Literatur
    Umfang: 263 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  21. Das Bedürfnis nach echten Geschichten
    zur zeitgenössischen Unterhaltungsliteratur in der DDR
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Französische Literatur in der Weimarer Republik
    zum Verhältnis von Zeitgeschichte und Literaturrezeption bei zeitgenössischen Autoren
    Autor*in: Harrer, Doris
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891911440
    RVK Klassifikation: IH 1481
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Konstanzer Dissertationen ; 186
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; Criticism; French literature; French literature; Französisch; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1987

  23. Gestaltwandel des Arbeiters im Spiegel seiner Lektüre
    ein Beitrag zu Volkskunde und Leserführung
    Autor*in: Thier, Erich
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Harrassowitz, Leipzig

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1048 ; AN 39100
    Schriftenreihe: Beiträge zur Volksbüchereikunde ; 1
    Schlagworte: Reading public - Germany; Working class - Intellectual life - Germany; Arbeiterbildung; Bibliothekswesen; Books and reading; Working class; Buch; Arbeiter; Lektüre
    Umfang: VI, 190 S., graph. Darst.
  24. Literaturrezeption in einer Kleinstadt: Leseverhalten und Mediennutzung
    Eine empir. Unters
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880990883
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. ; 84.
    Schlagworte: Literatur; Massenmedien; Books and reading; Literature; Mass media; Kleinstadt; Leseverhalten; Medienkonsum; Literatur; Rezeption
    Umfang: 420 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1980

  25. Lese-Erfahrungen im Gruppengespräch
    ein Beitrag zur psychoanalytischen Erforschung literarischer Rezeptionsprozesse
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631457537
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2010 ; EC 2110
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1393
    Schlagworte: Groepsgesprekken; Psychoanalytische interpretatie; Reader-response criticism; Literatur; Books and reading; German literature; Group reading; Literature; Reader-response criticism; Textverstehen; Psychoanalyse; Gruppengespräch; Literatur; Interpretation; Rezeption; Deutsch
    Umfang: 337 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1992