Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1375 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1375.
Sortieren
-
Träume auf dickem Papier
das Leihbuch nach 1945 - ein Stück Buchgeschichte -
Het ene boek in vele delen
de uitgave van literaire series in Nederland, 1850 - 1900 -
Leselust
wie unterhaltsam ist die neue deutsche Literatur? ; ein Essay -
Buchmarkt und Zeitschriften in Wien 1760-1785
Studie zur Herausbildung einer literarischen Öffentlichkeit in Österreich des 18. Jahrhunderts -
"Öffentlichkeit" im 18. Jahrhundert
-
Über Lesen und Bildung
Umschau und Ratschläge -
Eine Bibliothek der Weltliteratur
-
The German bestseller in the 20th century
a complete bibliography and analysis 1915 - 1940 -
Das schönste Buch der Welt
wie ich lesen lernte -
Pursuing Middle English manuscripts and their texts
essays in honour of Ralph Hanna -
Sozialgeschichte des Lesens
Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Lesen und Zuschauen im 18. Jahrhundert
die Erzeugung und Aufhebung von Abwesenheit -
Buchkulturen
Beiträge zur Geschichte der Literaturvermittlung ; Festschrift für Reinhard Wittmann -
The Virgilian tradition
book history and the history of reading in early modern Europe -
Atlas of the European novel
1800 - 1900 -
Das mittelalterliche Buch
Funktion und Ausstattung -
Geselligkeit und Bibliothek
Lesekultur im 18. Jahrhundert -
Reading Germany
literature and consumer culture in Germany before 1933 -
Als Westfalen lesen lernte
"von den Musen wachgeküsst ..." -
Das Bedürfnis nach echten Geschichten
zur zeitgenössischen Unterhaltungsliteratur in der DDR -
Französische Literatur in der Weimarer Republik
zum Verhältnis von Zeitgeschichte und Literaturrezeption bei zeitgenössischen Autoren -
Gestaltwandel des Arbeiters im Spiegel seiner Lektüre
ein Beitrag zu Volkskunde und Leserführung -
Literaturrezeption in einer Kleinstadt: Leseverhalten und Mediennutzung
Eine empir. Unters -
Lese-Erfahrungen im Gruppengespräch
ein Beitrag zur psychoanalytischen Erforschung literarischer Rezeptionsprozesse