Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Heinrich von Kleist in der Literatur der DDR
-
American authors and the literary marketplace since 1900
-
Volk ohne Buch
Studien zur Sozialgeschichte d. populären Lesestoffe, 1770 - 1910 -
Warum erlaubt die Obrigkeit das Bücherlesen?
eine Rede -
Die Auflagen-Millionäre
Begegnungen, Gespräche und. Erfahrungen mit 44 Schriftstellern -
Einheit in der Vielfalt
Festschrift für Peter Lang zum 60. Geburtstag -
Die Welt im Buch
Leseerfahrungen -
Die Sachliteratur für Kinder und Jugendliche in der DDR von 1946 bis 1986
-
Alltag, Traum und Utopie
Lesegeschichten - Lebensgeschichten -
Heinrich von Kleist in der Literatur der DDR
-
American authors and the literary marketplace since 1900
-
Volk ohne Buch
Studien zur Sozialgeschichte d. populären Lesestoffe, 1770 - 1910 -
Le livre français a-t-il un avenir?
rapport au ministre de la Culture et de la Communication -
Warum erlaubt die Obrigkeit das Bücherlesen?
eine Rede -
Alltag, Traum und Utopie
Lesegeschichten - Lebensgeschichten -
Die Auflagen-Millionäre
Begegnungen, Gespräche und. Erfahrungen mit 44 Schriftstellern -
The book culture of a colonial American city
Philadelphia books, bookmen, and booksellers -
Books as a way of life
essays -
De captu lectoris
Wirkungen des Buches im 15. und 16. Jahrhundert ; dargestellt an ausgewählten Handschriften und Drucken -
La diffusion du livre en Espagne (1868-1914)
les libraires -
Die Auflagen-Millionäre
Begegnungen, Gespräche und Erfahrungen mit 44 Schriftstellern -
Ländliche Lesekultur im 18. und 19. Jahrhundert
das Kirchspiel Menslage und seine Lesegesellschaften ; 1790 - 1840 -
Die Welt im Buch
Leseerfahrungen -
Heinrich von Kleist in der Literatur der DDR
-
Westdeutsche Literatur in der DDR
Böll, Grass, Walser und andere in der offiziellen Rezeption 1949 - 1985