Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 490 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 490.

Sortieren

  1. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien, Werke, Mäzene
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    This work indexes the literature of the German Early and High Middle Ages according to geographical location. Separate articles investigate the major literary centers - such as Fulda, Regensburg, and Braunschweig. The compilation illustrates both the... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This work indexes the literature of the German Early and High Middle Ages according to geographical location. Separate articles investigate the major literary centers - such as Fulda, Regensburg, and Braunschweig. The compilation illustrates both the regional concentrations and interconnections of the period, providing for the first time a compact reference work for regional literary historiography This work indexes the literature of the German Early and High Middle Ages according to geographical location. Separate articles investigate the major literary centers - such as Fulda, Regensburg, and Braunschweig. The compilation illustrates both the regional concentrations and interconnections of the period, providing for the first time a compact reference work for regional literary historiography. Martin Schubert, Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217933
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 50100
    Schlagworte: German literature; Literature and society; Regionalism in literature; Books and reading
    Umfang: Online-Ressource (VII, 777 S.), Faks., Kt.
  2. Sozialgeschichte des Lesens
    Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178166; 9783110896480; 9783111811819
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [457]-477) and index

    Biographical note: Jost Schneider ist Professor am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum

    Main description: Das Buch liefert eine neuartige Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Sinne einer Gesamtgeschichte der gelesenen Literatur beschreibt es nicht nur die Höhenkammliteratur der Bildungseliten, sondern auch die Repräsentationsliteratur der Führungsschichten, die Unterhaltungsliteratur der Mittelschichten sowie die Kompensationsliteratur der Deklassierten. Jede dieser vier Literaturen hat ihre eigenen Funktionen und ihre eigene Entwicklungsdynamik. Das Buch zeigt, daß die Landkarte der deutschen Literatur noch zahlreiche weiße Flecken aufweist, ohne deren Beseitigung auch eine Positionsbestimmung der bereits genauer erforschten Zonen nicht möglich ist. Von den herkömmlichen Formen der Literaturgeschichtsschreibung unterscheidet sich diese Literaturgeschichte durch die konsequente Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes der Kultursoziologie, der Leserforschung und der Medienwirkungsanalyse

    Main description: This volume provides a novel approach to the history of literature in Germany. In the sense of a history of literature as a whole, Jost Schneider describes the changing reading habits of the different strata within the German society

    Review text: "Insgesamt ist Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens eine herausragende und kühne Unternehmung. Aus souveräner Überschau konzipiert, klar strukturiert und transparent formuliert, bietet sie höchst anschauliche Darstellungen der einzelnen Milieus und der für sie typischen Lektüren und Verhaltensweisen, einschließlich der bevorzugten Wohn- und Kleidungsstile. [...] Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens gehört zu den anregendsten, wahrscheinlich auch zu den stabilen Konstruktionen, welche die neuere Literaturwissenschaft hervorgebracht hat."Gernot Krämer im Büchermarkt, Deutschlandfunk 03.11.2004 "[...] durchgängig unterhaltsame und gute Darstellung [...], die den Leser auf eine einen Zeitraum von zweitausend Jahren durchschreitende Kulturreise mitnimmt."Thomas Neumann in: www.literaturkritik.de "Jost Schneiders Standardwerk zur literarischen Kommunikation."Kurt Franz in: Volkacher Bote 7/2006

  3. Die Unterhaltungsliteratur der DDR
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Kammwegverl., Troisdorf

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: MKR-Schriften
    Schlagworte: Literatur; DDR; Unterhaltungsliteratur
    Weitere Schlagworte: German fiction; German fiction; Popular literature; Books and reading; Popular culture
    Umfang: 32 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Bahn und Bett und Blütenduft
    eine Reise durch die Welt der Leserbilder
    Autor*in: Nies, Fritz
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534023722
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; LH 84390 ; EC 2110 ; EC 2010 ; AN 39100 ; LH 84310 ; EC 7320
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Iconografie; Lecture; Lezen; Geschichte; Kunst; Books and reading in art; Books and reading; Leser <Motiv>; Leser; Kunst; Geschichte
    Umfang: VIII, 270 S., zahlr. Ill.
  5. Literatur als Gepäck
    Aufsätze und Gedichte
    Erschienen: 1979
    Verlag:  v. Hase und Koehler, Mainz

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 14631:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/1900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HA:3120:::1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 A 1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    30/313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    20 A 1832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    144288 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Kreuder 12-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775809767
    RVK Klassifikation: GN 2172 ; GN 2162
    Schriftenreihe: Die Mainzer Reihe ; 47
    Schlagworte: German literature; Books and reading; Literaturaneignung++Schriftsteller++Geschichte 1900-
    Umfang: 152 S
  6. Literaturpolitik im "Dritten Reich"
    Institutionen, Kompetenzen, Betätigungsfelder
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Buchh.-Vereinigung, Frankfurt am Main

    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3765717606
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; NQ 2280 ; GM 1411
    Schlagworte: Derde Rijk; Literatuurpolitiek; Geschichte; Books and reading; German literature; National socialism and literature; National socialism in literature; Politics and literature; Publishers and publishing; Literaturpolitik; Drittes Reich
    Umfang: 423 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1991

  7. Von Schweizerbüchern und ihren Dichtern
    für junge Bücherfreunde und für solche, die es werden wollen
    Autor*in: Maier, Hans
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Rascher, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1.-3. Tsd
    Weitere Schlagworte: Books and reading; Swiss literature (German)
    Umfang: 164 S
  8. Mein Klassiker
    Autoren erzählen vom Lesen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    12 : 50045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 16012 M623
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zk 17/ Mein 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    392964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197960 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michel, Sascha (Hrsg.); Neusius, Mirjam; Ostmann, Lea Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596900015; 3596900018
    Weitere Identifier:
    9783596900015
    RVK Klassifikation: GO 16012 ; GO 16011 ; EC 2200
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 90001
    Schlagworte: Books and reading; Literature; Criticism
    Umfang: 166 S, 19 cm
  9. Volkslesestoff
    offene Worte zur Psychologie und Soziologie der Massenlektüre
    Autor*in: Mohr, Adrian
    Erschienen: [1954]
    Verlag:  Verl. für Sozialwiss., Frankfurt a.M.

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6473
    Schlagworte: Books and reading; Reading public - Germany; Masse
    Umfang: 32 S.
  10. Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janota, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484165073
    RVK Klassifikation: GF 6375 ; GE 4275 ; NS 2565
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 7
    Schlagworte: Boeken; Cultuurgeschiedenis; Handschriften; Letterkunde; Geschichte; Handschrift; Kulturgeschichte; Literatur; Books and reading; Literarisches Leben; Literatur
    Umfang: VIII, 379 S., Ill.
  11. Indikation und Katalyse
    funktionsanalytische Studien zum Lesen in der deutschen Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880992541
    RVK Klassifikation: GK 1222
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 252
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Lezen; Literaire thema's; Littérature allemande - 18e siècle - Histoire et critique; Livres et lecture - Allemagne - 18e siècle; Deutsch; Geschichte; Literatur; Books and reading; German literature; Literatur; Lesen <Motiv>; Deutsch; Lesekultur
    Umfang: 419 S.
  12. Buch und Leser in Bamberg
    1750 - 1850 ; zur Geschichte der Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Lesegesellschaften und Leihbibliotheken
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 344704151X
    RVK Klassifikation: AN 45050 ; AN 17950 ; GK 1052 ; AN 20050 ; AN 59800 ; NS 2570 ; NZ 95169 ; AN 18126
    Schriftenreihe: Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 39
    Schlagworte: Bibliotheekwezen; Boekwezen; Geschichte; Book industries and trade; Book industries and trade; Books and reading; Books and reading; Sortimentsbuchhandel; Buch; Lesegesellschaft; Verlag; Zensur; Leihbücherei; Literarisches Leben; Druckerei
    Umfang: 295 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Bericht / Historischer Verein ... Bamberg 136 (2000), S. 355-356 (Hans Baier); UFITA 2003,2, S. 585-587 (Ludwig Gieseke)

  13. Lesesozialisation und Germanistikstudium
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897850907
    RVK Klassifikation: EC 2110 ; GB 3060
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature; Literature and society; Germanistikstudium; Lesen; Sozialisation
    Umfang: 254 S., Ill., graph. Darst.
  14. Geschlechterdifferenz in der Literaturrezeption um 1800 ?
    zu zeitgenössischen Goethe-Lektüren
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484321075
    RVK Klassifikation: GK 4291 ; GK 1616
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 107
    Schlagworte: Receptie; Sekseverschillen; Frau; Geschlechtsunterschied; Rezeption; Books and reading; Men; Women; Geschlechtsunterschied; Lektüre; Leserin; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: VIII, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1998

  15. Magie des Buches
    Betrachtungen und Gedichte
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Höhere Fachschule für das Graphische Gewerbe, Stuttgart

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AN 39000
    Schriftenreihe: Höhere Fachschule für das Graphische Gewerbe <Stuttgart>: Jahresgabe ; 1956
    Schlagworte: Books and reading; Lektüre
    Umfang: 91 S., Ill.
  16. Das Buch
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871341339
    RVK Klassifikation: GN 2125 ; GN 2025
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 133
    Schlagworte: Boeken; Books and reading; Buch
    Umfang: 201 S., Ill.
  17. Buchpersonen, Büchermenschen
    Heinz Gockel zum Sechzigsten
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schury, Gudrun (Sonstige); Gockel, Heinz (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826020545
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; NZ 90380
    Schlagworte: Books and reading; German literature; Deutsch; Literatur; Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Gockel, Heinz; Gockel, Heinz (1941-2015)
    Umfang: 388 S., Ill.
  18. Englischsprachige Literatur für deutschsprachige Leser
    Ansätze einer allgemeinen Lesedidaktik
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Gilles und Francke, Duisburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3925348204
    RVK Klassifikation: HD 210 ; HG 380 ; HD 170 ; HD 218
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Duisburger Studien ; 14
    Schlagworte: Books and reading; English literature; English literature; Lesevorgang; Deutsch; Lektüre; Leser; Übersetzung; Rezeption; Englisch; Literatur
    Umfang: X, 211 S.
  19. Der Bürger als Leser
    Lesergeschichte in Deutschland 1500 - 1800
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Die Lust am Text
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henniger, Heiner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379006114
    RVK Klassifikation: GN 2015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kopfbahnhof ; 1
    Schlagworte: Literatur; Literature; Books and reading; Lektüre; Lesen; Literatur
    Umfang: 326 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausg. für die DDR

  21. Der Literat oder Mythos und Persönlichkeit
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6676 ; NZ 99870
    Schlagworte: Littérature allemande - 1900-1945; Books and reading; German literature; German literature; Literature, Comparative
    Umfang: 80 S.
  22. Literatur und literarisches Leben in Deutschland 1945 - 1949
    eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek mit d. Arbeitskreis Selbständiger Kultur-Institute e.V.
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Arbeitskreis [u.a.], Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kieser, Harro (Sonstige); Mittag, Sandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature; Publishers and publishing; Literatur; Deutsch; Literarisches Leben
    Umfang: 186 S., Ill.
  23. Aufklärung und Volkslektüre
    exemplarisch dargestellt an Rudolph Zacharias Becker und seinem "Noth- und Hülfsbüchlein" ; mit einer Bibliographie zum Gesamtthema
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Buchhändler-Vereinigung, Frankfurt a.M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3765708216
    RVK Klassifikation: LC 84015 ; GK 3080
    Schlagworte: Livres et lecture - Allemagne; Mouvement des Lumières - Allemagne; Geschichte; Books and reading; Enlightenment; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Becker, Rudolph Zacharias <1759-1822>: Noth- und Hülfsbüchlein; Becker, Rudolf Zacharias (1752-1822)
    Umfang: S. 566 - 1347
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss. - Aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens ; 19

    Aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens ; 19

  24. Volk ohne Buch
    Studien zur Sozialgeschichte der populären Lesestoffe ; 1770 - 1910
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: NP 1330 ; EC 8780 ; LC 84015 ; LC 84000
    Schriftenreihe: Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts ; 5
    Schlagworte: Culture populaire; Livres et lecture - Histoire; Triviale literatuur; Buch; Kulturgeschichte; Lesen; Literaturwissenschaft; Sozialgeschichte; Geschichte; Books and reading; Popular culture; Französisch; Lektüre; Deutsch; Kolportagebuchhandel; Literatursoziologie; Trivialliteratur
    Umfang: 607 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr.

  25. Der Leser als Teil des literarischen Lebens
    eine Vortragsreihe
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaujean, Marion (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416008626
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GK 2535 ; EC 2130
    Auflage/Ausgabe: 2.Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungsstelle für Buchwissenschaft <Bonn>: Kleine Schriften ; 8
    Schlagworte: Books and reading; Leserforschung; Literarisches Leben; Leser
    Umfang: 121 S.