Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 875 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 875.

Sortieren

  1. Geschichte des deutschen Buchhandels
    Erschienen: 2019; © 1991
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Beck-eLibrary
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Beck eLibrary
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem historischen Wandel, die Verbreitung des Buches als Geistesgut und Handelsware durch Verlage und Buchhandel von Gutenbergs Zeiten bis zur jüngsten Gegenwart werden von Reinhard Wittmann umfassend dargestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406737657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QR 740 ; GE 3101 ; AN 45000 ; AN 44910 ; AN 44400
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage in C.H.Beck Paperback
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; Bd. 1304
    Becl Paperback
    Schlagworte: Booksellers and bookselling; Publishers and publishing; Buchhandel; Lektüre; Verkauf; Verbreitung; Buchgeschichte; Gutenberg; Gegenwart; Deutschland; Literatur; Schreiben; Herstellung; Bücher; historischer Wandel
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (532 Seiten)
  2. The brand of print
    marketing paratexts in the early English book trade
    Autor*in: Silva, Andie
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    "The Brand of Print offers a comprehensive analysis of the ways printers, publishers, stationers, and booksellers designed paratexts to market printed books as cultural commodities. This study traces envoys to the reader, visual design in title pages... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 3854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300041 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.5010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Brand of Print offers a comprehensive analysis of the ways printers, publishers, stationers, and booksellers designed paratexts to market printed books as cultural commodities. This study traces envoys to the reader, visual design in title pages and tables of contents, and patron dedications, illustrating how the agents of print branded their markets by crafting relationships with readers and articulating the value of their labor in an increasingly competitive trade. Applying terms from contemporary marketing theory to the study of early modern paratexts, Andie Silva encourages a consideration of how print agents' labor and agency, made visible through paratextual design, continues to influence how we read, study, and digitize early modern texts"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004410237
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Paratext; Books
    Umfang: VI, 250 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Contemporary publishing and the culture of books
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    The structure and workings of a publishing house / David Barker -- Types of publishing houses / Per Henningsgaard -- UK Reading culture / Alison Lawson -- Sunk treasure: Can the traditional public library service survive in contemporary Britain? /... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 107839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The structure and workings of a publishing house / David Barker -- Types of publishing houses / Per Henningsgaard -- UK Reading culture / Alison Lawson -- Sunk treasure: Can the traditional public library service survive in contemporary Britain? / Ellie Bowker and Clare Somerville -- How can shared reading create a community? / Alison Baverstock -- The review and the reviewer / Claire Squires -- Life writing and biography in contemporary publishing / Robert Fraser -- Creative Writing courses and the pragmatics of publishing / Lyle Skains -- The modern literary agent / Angus Phillips -- The non-mainstream: Independents, self-Publishing, eBooks, blogging, the on-line culture of books / Caroline Harris -- Parallels between fiction and food Writing / Amy Burns -- The history and influence of travel writing / Peter Bolan -- Understanding our place: Publishing's role in the reading ecosystem under neoliberal economics / Jasmin Kirkbride -- How audio books have become standard format for general publishers alongside hardback, paperback and e-book / Nicholas Jones -- French children's literature and autism: A case for more children's books on autism and for autistic children / Lucie Ducarre -- Interviewing the women of Virago: Using oral history to uncover the story of the feminist publishing house / Eleanor Birne. "Contemporary Publishing and the Culture of Books is a comprehensive resource that builds bridges between the traditional focus and methodologies of literary studies and the actualities of modern and contemporary literature, including the realities of professional writing, the conventions and practicalities of the publishing world, and its connections between literary publishing and other media. Focusing on the relationship between modern literature and the publishing industry, the volume enables students and academics to extend the text-based framework of modules on contemporary writing into detailed expositions of the culture and industry which bring these texts into existence; it brings economic considerations into line alongside creative issues, and examines how employing marketing strategies are utilized to promote and sell books. Sections cover: The standard university-course specifications of contemporary writing, offering an extensive picture of the social, economic, and cultural contexts of these literary genres The impact and status of non-literary writing, and how this compares with certain literary genres as an index to contemporary culture and a reflection of the state of the publishing industry The practicalities and conventions of the publishing industry Contextual aspects of literary culture and the book industry, visiting the broader spheres of publishing, promotion, bookselling and literary culture Carefully linked chapters allow readers to tie key elements of the publishing industry to the particular demands and features of contemporary literary genres and writing, offering a detailed guide to the ways in which the three core areas of culture, economics and pragmatics intersect in the world of publishing. Further to being a valuable resource for those studying English or Creative Writing, the volume is a key text for degrees in which Publishing is a component, and is relevant to those aspects of Media Studies that look at interactions between the media and literature/publishing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baverstock, Alison (HerausgeberIn); Bradford, Richard (HerausgeberIn); Gonzalez, Madelena (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367443153; 9780415750226
    Weitere Identifier:
    9780415750226
    RVK Klassifikation: AN 46400
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Book industries and trade; Publishers and publishing; Books and reading; Authors and publishers
    Umfang: xi, 333 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Literature and the public in the Federal Republic of Germany
    Erschienen: c1976
    Verlag:  C. Hanser Verlag, Munich

    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Wie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fohrbeck, Karla
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: German literature; Book industries and trade; Authors and publishers; Authorship
    Umfang: 103 p., ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Literatur und Öffentlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland - Bibliography: p. 102-103

  5. Le livre
    dictionnaire terminologique des métiers du livre
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Éditions du Cercle de la Librairie, [Paris]

    Württembergische Landesbibliothek
    67a/770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fouché, Pascal (HerausgeberIn); Péchoin, Daniel (HerausgeberIn); Schuwer, Philippe (HerausgeberIn); Mellot, Jean-Dominique (HerausgeberIn); Nave, Alain (HerausgeberIn); Poulain, Martine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782765415091; 2765415099
    Weitere Identifier:
    9782765415091
    RVK Klassifikation: AN 17000 ; AN 41350
    Schlagworte: Bibliologie; Technique du livre; Books; Livres; Printing; Imprimerie; Publishers and publishing; Édition; Book industries and trade; Livres; Bibliologie; Book industries and trade; Books; Printing; Publishers and publishing; Bibliologie; Bibliologie; Book industries and trade; Dictionnaires; Dictionnaires français; Book industries and trade; Books; Dictionaries; Books; Imprimerie; Livres; Livres; Printing; French; Dictionaries; Dictionnaires français; French; Dictionnaires français; Dictionnaires français; Printing; Publishers and publishing; Publishers and publishing; Technique du livre; Édition
    Umfang: XI, 430 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Édition thématique du "Dictionnaire encyclopédique du livre" paru chez le même éditeur en 3 volumes

  6. Conflict and enlightenment
    print and political culture in Europe, 1635-1795
    Autor*in: Munck, Thomas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "In the early modern period, printing was the only means of disseminating a text or message reliably to a large number of people. Print could serve all kinds of purposes, ranging from religious education to scientific debate, from state propaganda to... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FBb 207
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 015.8 7i DJ 1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dg 43 e
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299115 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In the early modern period, printing was the only means of disseminating a text or message reliably to a large number of people. Print could serve all kinds of purposes, ranging from religious education to scientific debate, from state propaganda to open political subversion, from proclamations and the reporting of news to the provision of entertaining fictional reading. But the printing industry was also one of the most complex, labour-intensive and investment-dependent sectors of the early modern economy, involving a huge range of very specialised and skilled manual labour as well as a range of associated trades (see Figure 1). It required considerable infrastructure, management and marketing skills, and was subject to severe market fluctuations with high risks. These conflicting pressures were not matched by any substantial technological change in the printing industry from the middle of the fifteenth century right through to the Napoleonic period. So despite gaining a solid footing in the economies of many large prosperous cities, the increase in the use of print for particular purposes was unsteady, and its geographic spread surprisingly uneven"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521878074; 9780521701808
    Weitere Identifier:
    9780521701808
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Printing; Enlightenment
    Umfang: xi, 368 Seiten, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 344-363

  7. Lux librorum
    essays on books and history for Chris Coppens
    Autor*in:
    Erschienen: December 2018
    Verlag:  Flanders Book Historical Society, Mechelen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rk 215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294278 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coppens, Chris (GefeierteR); Proot, Goran (HerausgeberIn); McKitterick, David (Array); Nuovo, Angela (HerausgeberIn); Gehl, Paul F. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789082927603
    RVK Klassifikation: AN 23550
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Augetur ; 1
    Schlagworte: Book industries and trade; Printing; Early printed books; Libraries; Book collecting
    Weitere Schlagworte: Coppens, Chr
    Umfang: xliv, 242 Seiten, Illustrationen
  8. Debating the sacraments
    print and authority in the early Reformation
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    "Debating the Sacraments argues that Reformation debates concerning baptism and the Lord's Supper cannot be treated in isolation. It demonstrates the continuing influence of Erasmus on Luther's evangelical opponents and examines the role of printing... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Md 792
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIa 236
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Debating the Sacraments argues that Reformation debates concerning baptism and the Lord's Supper cannot be treated in isolation. It demonstrates the continuing influence of Erasmus on Luther's evangelical opponents and examines the role of printing in fanning the public controversy over the sacraments"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190921187; 0190921188
    Weitere Identifier:
    9780190921187
    Schlagworte: Reformation; Printing; Christian literature; Book industries and trade; Lord's Supper; Baptism; Baptism; Book industries and trade; Christian literature; Lord's Supper; Printing; Reformation
    Umfang: xx, 524 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 437-493 sowie Index

  9. Buying and selling
    the business of books in early modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 3654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBc 255
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 11 Publ. Gra. 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 417898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 44906 G742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Graheli, Shanti (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004340329
    Weitere Identifier:
    9789004340329
    RVK Klassifikation: AN 44960
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Buchhandel; Buchverlag; Buch; Markt; Europa; Book industries and trade; Book industries and trade; Booksellers and bookselling; Publishers and publishing
    Umfang: XXIII, 559 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 25 cm
  10. Scholarly book collecting in Restoration Scotland
    the library of the Revd James Nairn (1629-1678)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Part 1: Analysis -- A Life of James Nairn -- How Nairn Acquired His Books: Some Aspects of the Scottish Book Market, c.1650-1685 -- Nairn's Library: An Overview -- Theology -- Philosophy, Psychology, Science and Medicine -- Literature and Language... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part 1: Analysis -- A Life of James Nairn -- How Nairn Acquired His Books: Some Aspects of the Scottish Book Market, c.1650-1685 -- Nairn's Library: An Overview -- Theology -- Philosophy, Psychology, Science and Medicine -- Literature and Language Studies -- History, Geography, Antiquarian Studies; Political Science and Law -- Part 2: Catalogue -- Introduction to the Catalogue -- Catalogue of the Library of James Nairn -- Appendices -- Appendix 1: A Volume Bearing the Signature "James Nairne" in Edinburgh University Library -- Appendix 2: Select Provenance Index -- Appendix 3: Subject Index -- Sketch Map of the Firth of Forth Area, Showing Places of Relevance to James Nairn -- Other Clerical Book Collectors in Restoration Scotland -- Conclusion. "The wide scholarly interests of Scots in the Restoration period are analysed by Murray Simpson through this in-depth study of the library of James Nairn (1629-1678), a Scottish parish minister. The collection demonstrates a remarkable receptivity to new intellectual ideas. At some two thousand titles Nairn's is the biggest library formed in this period for which we have detailed and accurate records. The collection is analysed by subject. In addition, there is a biographical study and chapters investigating aspects of the Scottish book market and comparing other contemporary Scottish clerical libraries. A short-title catalogue of the collection, giving references to relevant online bibliographies and catalogues, a select provenance index and a subject index complete the work"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004402430
    Schriftenreihe: Library of the written word ; volume 82
    The handpress world ; volume 63
    Schlagworte: Private libraries; Early printed books; Book industries and trade
    Weitere Schlagworte: Nairn, James (1629-1678); Nairn, James (1629-1678)
    Umfang: VIII, 338 Seiten, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  11. Postprint
    books and becoming computational
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    "Since Gutenberg's time, every aspect of print has gradually changed. But the advent of computational media has exponentially increased the pace, transforming how books are composed, designed, edited, typeset, distributed, sold, and read. N.... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 H421p
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Hay.1
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17950 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Since Gutenberg's time, every aspect of print has gradually changed. But the advent of computational media has exponentially increased the pace, transforming how books are composed, designed, edited, typeset, distributed, sold, and read. N. Katherine Hayles traces the emergence of what she identifies as the postprint condition, exploring how the interweaving of print and digital technologies has changed not only books but also language, authorship, and what it means to be human. Hayles considers the ways in which print has been enmeshed in literate societies and how these are changing as some of the cognitive tasks once performed exclusively by humans are now carried out by computational media. Interpretations and meaning-making practices circulate through transindividual collectivities created by interconnections between humans and computational media, which Hayles calls cognitive assemblages. Her theoretical framework conceptualizes innovations in print technology as redistributions of cognitive capabilities between humans and machines. Humanity is becoming computational, just as computational systems are edging toward processes once thought of as distinctively human. Books in all their diversity are also in the process of becoming computational, representing a crucial site of ongoing cognitive transformations. Hayles details the consequences for humanities publications through interviews with scholars and university press professionals and considers the cultural implications in readings of two novels, The Silent History and The Word Exchange, that explore the postprint condition. Spanning fields including book studies, cultural theory, and media archeology, Postprint is a strikingly original consideration of the role of computational media in the ongoing evolution of humanity"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231198240; 9780231198257
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: The Wellek Library lectures
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Digital media; Cognition; Communication and technology
    Umfang: xi, 230 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Books in the Catholic world during the early modern period
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /Natalia Maillard Álvarez -- Introduction /Natalia Maillard Álvarez -- The Verdussens and the International Trade in Catholic Books (Antwerp, Seventeenth Century) /Stijn Van Rossem -- The Globalization of the European Book... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001120
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Natalia Maillard Álvarez -- Introduction /Natalia Maillard Álvarez -- The Verdussens and the International Trade in Catholic Books (Antwerp, Seventeenth Century) /Stijn Van Rossem -- The Globalization of the European Book Market: Diego Crance’s Catalogus librorum (Seville, 1680) and the Sale of Books in New Spain /Pedro Rueda Ramírez -- Communitas Christiana: The Sources of Christian Tradition in the Construction of Early Castilian Spiritual Literature, circa 1400–1540 /Rafael M. Pérez García -- Italian Literature in the Hispanic World during the Early Modern Period (Seville and Mexico City) /Natalia Maillard Álvarez -- Aristocratic Book Consumption in the Seventeenth Century: Austrian Aristocratic Book Collectors and the Role of Noble Networks in the Circulation of Books from Spain to Austria /Bianca Lindorfer -- Before we are Condemned: Inquisitorial Fears and Private Libraries of New Spain /Idalia García Aguilar -- Artem Quaevis Terra Alit: Books in the Cape Colony during the Seventeenth and Eighteenth Centuries /Adrien Delmas -- Bibliography /Natalia Maillard Álvarez -- Index of Names /Natalia Maillard Álvarez. The Reformation is often alluded to as Gutenberg’s child. Could it then be said that the Counter-Reformation was his step-child? The close relationship between the Reformation, the printing press and books has received extensive, historiographical attention, which is clearly justified; however, the links between books and the Catholic world have often been limited to a tale of censorship and repression. The current volume looks beyond this, with a series of papers that aim to shed new light on the complex relationships between Catholicism and books during the early modern period, before and after the religious schism, with special focus on trade, common reads and the mechanisms used to control readership in different territories, together with the similarities between the Catholic and the Protestant worlds. Contributors include: Stijn Van Rossem, Rafael M. Pérez García, Pedro J. Rueda Ramírez, Idalia García Aguilar, Bianca Lindorfer, Natalia Maillard Álvarez, and Adrien Delmas

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maillard Álvarez, Natalia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004262904; 9004262903
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Library of the written word 1874-4834 ; Volume 33
    Library of the written word ; v. 33
    The handpress world ; Volume 25
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Book industries and trade; Printing; Catholic literature; Catholics; Counter-Reformation; Book industries and trade; Book industries and trade; Book industries and trade; Printing; Catholic literature; Catholics; Counter-Reformation; Catholics; Counter-Reformation; Book industries and trade; Catholic literature; Book industries and trade; Book industries and trade; Printing
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 240 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215 - 233

    :

  13. Specialist markets in the early modern book world
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /Richard Kirwan and Sophie Mullins -- Introduction: The Risks, Rewards and Perils of Specialisation /Richard Kirwan -- Tabloid Values: On the Trail of Europe’s First News Hound /Andrew Pettegree -- The Changing Landscape of the... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001137
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Richard Kirwan and Sophie Mullins -- Introduction: The Risks, Rewards and Perils of Specialisation /Richard Kirwan -- Tabloid Values: On the Trail of Europe’s First News Hound /Andrew Pettegree -- The Changing Landscape of the Competitive Nuremberg Print Trade: The Rise and Fall of Paulus Fürst (1608–1666) /John Roger Paas -- Networks of Printers and the Dissemination of News: The Case of Milan in the Sixteenth and Seventeenth Centuries /Massimo Petta -- New Books for a New Reading Public: Frankfurt “Melusine” Editions from the Press of Gülfferich, Han and Heirs /Ursula Rautenberg -- Exotic Knowledge as Commodity: De Bry’s Historia Indiae Orientalis /Isabella Matauschek -- The Unexpected Success of a Spanish Anatomy Book: Juan Valverde de Amusco’s Historia de la composicion del cuerpo humano (Rome, 1556), and its Many Later Editions /Bjørn Okholm Skaarup -- Poetic Gymnasium and Bibliographical Maze: Publishing Petrarch in Renaissance Venice /Neil Harris -- Poor Man’s Music? The Production of Song Pamphlets and Broadsheets in Sixteenth-Century Augsburg /Amelie Roper -- Printed Polyphonic Choirbooks for the Spanish Market /Iain Fenlon -- Publishing Military Books in the Low Countries and in Italy in the Early Seventeenth Century /Nina Lamal -- The Italian Job: John Wolfe, Giacomo Castelvetro and Printing Pietro Aretino /Kate De Rycker -- Early Printed Book Sale Catalogues from Seville: The Extension of the European Book Market into Mexico (1680–1689) /Pedro Rueda Ramírez and Lluís Agustí Ruiz -- Printers of the Greek Classics and Market Distribution in the Sixteenth Century: The Case of France and the Low Countries /Natasha Constantinidou -- Books in Foreign Languages: Publishing in the Netherlands, 1500–1800 /Rémi Mathis and Marie-Alice Mathis -- Tutor to Prince Henry: Adam Newton and an International Court in the Making /David McKitterick -- “Quod Exemplaria vera habeant et correcta”: Concerning the Distribution and Purpose of the Pecia System /Nikolaus Weichselbaumer -- Profit, Patronage and the Cultural Politics of Music Printing in Eighteenth-Century Italy: The Family and Finances of Giuseppe Antonio Silvani /Huub van der Linden -- A Unique Seventeenth Century Rusyn Catechism and the Jesuit Connection /Paul Shore -- European Books for the Ottoman Market /Zsuzsa Barbarics-Hermanik -- Index /Richard Kirwan and Sophie Mullins. Specialist Markets in the Early Modern Book World , edited by Richard Kirwan and Sophie Mullins, investigates an underexplored yet important facet of early modern book production. Bringing together 19 detailed case studies, this volume considers and reconstructs the characteristics of specialist book production in the early modern period. In particular it explores the motives that led to specialisation ranging from the desire for profit on the part of risk-taking, entrepreneurial individuals or family firms to the more propagandist or missionising aims of corporate groups who subsidised production, often without regard for profit. The book also explores the economic and personal pressures and perils that accompanied specialist production, which was often a risk-laden enterprise that could end in financial and social ruin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirwan, Richard (HerausgeberIn); Mullins, Sophie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004290228; 9004290222
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Library of the written word ; Volume 40
    The handpress world ; Volume 31
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Publishers and publishing; Publishers and publishing; Book sellers and bookselling; Book sellers and bookselling; Printing; Printing; Books; Books; BUSINESS & ECONOMICS ; Commerce; BUSINESS & ECONOMICS ; Marketing ; General; BUSINESS & ECONOMICS ; Sales & Selling ; General; Publishers and publishing; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (xix, 414 Seiten), Illustrationen, Karten, Diagramme
  14. Print culture and peripheries in early modern Europe
    a contribution to the history of printing and the book trade in small European and Spanish cities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material /Benito Rial Costas -- European Provincial Towns: Demographic and Institutional Trends in Regional Networks, 1400–1600 /Pablo Sánchez León -- A Golden Age? Monastic Printing Houses in the Fifteenth Century /Falk Eisermann --... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001130
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Benito Rial Costas -- European Provincial Towns: Demographic and Institutional Trends in Regional Networks, 1400–1600 /Pablo Sánchez León -- A Golden Age? Monastic Printing Houses in the Fifteenth Century /Falk Eisermann -- Advertising or Fama? Local Markets for Schoolbooks in Sixteenth-Century Italy /Paul F. Gehl -- The Book Trade in Early Modern Britain: Centres, Peripheries and Networks /Hinks John -- Impressorie Arte: The Impact of Printing in Exeter and Devon /Ian Maxted -- Printing in the Shadow of a Metropolis /Hubert Meeus -- Towns and Book Culture in Hungary at the End of the Fifteenth Century and During the Sixteenth Century /István Monok -- Ippolito Ferrarese, a Traveling ‘Cerretano’ and Publisher in Sixteenth-Century Italy /Giancarlo Petrella -- Print and Book Culture in the Danish Town of Odense /Wolfgang Undorf -- Printer Mobility in Sixteenth-Century France /Malcolm Walsby -- Printing Presses in Antequera in the Sixteenth Century /Natalia Maillard Álvarez and Rafael M. Pérez García -- The Liturgical Publishing Project of Pedro de Castro, Bishop of Cuenca (1554–1561) /Jaime Moll -- Minor Printing Offices in Fifteenth and Sixteenth-Century Aragon: Híjar, Huesca and Épila /Manuel-José Pedraza-Gracia -- Barcelona: Printers, Booksellers and Local Markets in the Sixteenth Century /Manuel Peña Díaz -- The Book in Segovia in the Fifteenth and Sixteenth Centuries: Accident, Chance, Necessity? /Fermín de los Reyes and Marta M. Nadales -- Santiago de Compostela: A Case Study of Bookselling in Peripheries /Benito Rial Costas -- From Europe to Finisterre: A Caravan of Books to Galicia (1595) /Anastasio Rojo Vega -- Index /Benito Rial Costas. Despite the fact that, if only by number, small and peripheral cities played an important role in fifteenth and sixteenth-century European print culture, book history has mainly been dominated by monographs on individual big book centres. Through a number of specific case studies, which deploy a variety of methods and a wide range of sources, this volume seeks to enhance our understanding of printing and the book trade in small and peripheral European cities in the fifteenth and sixteenth centuries, and to emphasize the necessity of new research for the study of print culture in such cities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rial Costas, Benito (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004235755
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Library of the written word ; Volume 24
    The handpress world ; Volume 18
    Schlagworte: Printing; Printing; Book industries and trade; Book industries and trade; CRAFTS & HOBBIES ; Book Printing & Binding; DESIGN ; Book; TECHNOLOGY & ENGINEERING ; Technical & Manufacturing Industries & Trades; Book industries and trade; Printing; Printing ; Origin and antecedents; Europe; History
    Umfang: Online-Ressource (xxiv, 421 Seiten), Illustrationen
  15. Publishing for the popes
    the Roman Curia and the use of printing (1527-1555)
    Autor*in: Sachet, Paolo
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100579
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004348646
    RVK Klassifikation: AN 19906
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Catholic Church; Printing; Book industries and trade
    Weitere Schlagworte: Marcellus Pope (1501-1555)
    Umfang: VIII, 305 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 243-296 (Seite 243 ungezählt)

    Mit Register

  16. Literaturbetrieb
    zur Poetik einer Produktionsgemeinschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (HerausgeberIn); Weder, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; EC 2140 ; GE 3101 ; EC 2100
    Schlagworte: Book industries and trade; Publishers and publishing; Literature
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Philipp Theisohn, Christine Weder: Literatur als/statt Betrieb : Einleitung

    Angelika Overath: Exponenten des BetriebsAporien der Gefälligkeit

    David Marc Hoffmann: Das prosaische Verlagsgeschäft : ein Praxisbericht

    Alexandra Kedves: Ist das Feuilleton relevant für die Entstehung guter Bücher?

    Barbara Basting: Das Ende der Kritik, wie wir sie kannten

    Anja Johannsen: Stroh zu Gold oder Gold zu Stroh? : zur Ambivalenz öffentlicher Autorenlesungen

    Irmgard M. Wirtz: Der Eigensinn der Nachlässe : zur Poetik des Archivs

    Werner Stauffacher: Braucht der Literaturbetrieb ein Urheberrecht?

    Anna Auguscik: Lost in Translation : Literaturpreise im nationalen Literaturbetrieb

    Olaf Simons: Geschichte(N) des BetriebsLiteraturbetrieb : ein Konzept staatsnaher Auseinandersetzung mit Literatur?

    Alexander Honold: Das zweite Buch : der Autor als Markenzeichen

    Edith Anna Kunz: Der andere Goethe : die Maskenzüge als Auftragsdichtung für den Weimarer Hof

    Reto Sorg: "Wir leben in plakätischen Zeiten." : Robert Walser und der Literaturbetrieb seiner Zeit

    Karl Wagner: Der Grossschriftsteller : Robert Musils projektierter Versuch über den Ruhm

    Heinz Drügh: Simple Sätze : überlegungen zu Max Goldts (de- )emphatischer Ästhetik

    Andreas B. Kilcher: Kafka im Betrieb : eine kritische Analyse des Streits um Kafkas Nachlass

    Ute Schneider: Literatur auf dem Markt : Kommunikation, Aufmerksamkeit, Inszenierung

    : Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes.

  17. Historical networks in the book trade
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge,, Abingdon, Oxon

    1. Introduction: beyond metaphor : a personal view of historical networks in the book trade / John Hinks -- 2. Book trade networks and community contexts / John Feather -- 3. Revealing and mapping networks : potential opportunities and pitfalls for... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    1. Introduction: beyond metaphor : a personal view of historical networks in the book trade / John Hinks -- 2. Book trade networks and community contexts / John Feather -- 3. Revealing and mapping networks : potential opportunities and pitfalls for book trade history / Steve Conway -- 4. History, histories and book trade networks : an exploratory agent-based model / Edmund Chattoe-Brown and Simone Gabbriellini -- 5. The book as movable property in England in the early Middle Ages / Elaine Treharne -- 6. Minding their F's and Q's : Shakespeare and the Fleet Street syndicate 1630-32 / Jennifer M. Young -- 7. The dissemination of political pamphlets in local towns : a comparison between late seventeenth-century Utrecht and Exeter / Roeland Harms -- 8. Early book trade networks in Nottinghamshire and Derbyshire / Maureen Bell -- 9. A hotbed of hawkers : Muneville-le-Bingard and the itinerant book trade in Northern France during the Ancien Regime / Ian Maxted -- 10. The role of the Sydney Gazette in the creation of Australia in the Scottish public sphere / M.H. Beals -- 11. Copyright law, transnational book trade, and the counter-discourse of the global in the Belgian market of cheap reprints / Alberto Gabriele -- 12. Karl Marx's Capital and transatlantic radical book-trade networks in the early twentieth century / Catherine Feely.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feely, Catherine (MitwirkendeR); Hinks, John (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781317266075
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: History of the book ; 14
    History of the book ; 14
    The history of the book ; 14
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade ; History ; 2 ; th century; Electronic books; Book industries and trade ; History ; 15th century; Book industries and trade ; History ; 20th century; BUSINESS & ECONOMICS ; Commerce ; bisacsh; BUSINESS & ECONOMICS ; Marketing ; General ; bisacsh; BUSINESS & ECONOMICS ; Sales & Selling ; General ; bisacsh; LITERARY CRITICISM / Books & Reading ; bisacsh; HISTORY / Social History ; bisacsh
    Umfang: 1 online resource (vi, 203 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. How books, reading and subscription libraries defined colonial clubland in the British empire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York, NY

    The rise of the British colonial book trade -- Colonial clubs, clubland and clubbability -- Crises in the British metropolis and colonies -- The Penang Library: a survivor in paradise -- The General Library of the Institute of Jamaica: a road paved... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 101119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 61450 C692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The rise of the British colonial book trade -- Colonial clubs, clubland and clubbability -- Crises in the British metropolis and colonies -- The Penang Library: a survivor in paradise -- The General Library of the Institute of Jamaica: a road paved with good intentions -- The Lagos Library: a book club by any other name -- Shifts in the British metropolis and colonies. "How Books, Reading and Subscription Libraries Defined Colonial Clubland in the British Empire argues that within an entangled web of imperial, colonial and book trade networks books, reading and subscription libraries contributed to a core and peripheral criteria of clubbability used by the "select people"-clubbable settler elite-to vet the "proper sort"-clubbable indigenous elite-as they culturally, economically and socially navigated their way towards membership in colonial clubland. As a microcosm for British-controlled areas of the Caribbean, Asia and Africa, this book assesses the history, membership, growth and collection development of three colonial subscription libraries-the Penang Library in Malaysia, the General Library of the Institute of Jamaica and the Lagos Library in Nigeria-during the nineteenth and twentieth centuries. This work also examines the places these libraries occupied within the lives of their subscribers, and how the British Council reorganized these colonial subscription libraries to ensure their survival and the survival of colonial clubland in a post-colonial world. This book is designed to accommodate historians of Britain and its empire who are unfamiliar with library history, library historians who are unfamiliar with British history, and book historians who are unfamiliar with both topics"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367434724
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 86
    Schlagworte: Subscription libraries; Subscription libraries; Book industries and trade; Books and reading
    Umfang: 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch vier Jahrhunderte
    zur Erinnerung an die Einführung der Buchdruckerkunst in Leipzig 1479 und an die dortige Kunstgewerbe-Ausstellung 1879
    Erschienen: 1879
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 6361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 6361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 6361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 6361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 20490 L865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20050513 He
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yc 7971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1951/4529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VII F 6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IX,38/8
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SAX-LEIP-060 8508-905 9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 712
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bd 858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Book industries and trade
    Umfang: VIII, 164 S, Ill, 8°
  20. A kassai könyvek útja a nyomdától az olvasóig
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Országos Széchényi Könyvtár, Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    44 SA 1033-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 50608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 83419:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4025:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Ungarisch; Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9632003241
    Schriftenreihe: Az Országos Széchényi Könyvtár füzetei ; 2
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 287 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Mit dt. und tschech. Zsfassung

  21. Studies in the booktrade of the European Enlightenment
    Autor*in: Barber, Giles
    Erschienen: 1994
    Verlag:  The Pindar Pr, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 17716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBc 260
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0907132731
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Enlightenment
    Umfang: 407 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz

  22. Bücher für die Wissenschaft
    Bibliotheken zwischen Tradition und Fortschritt ; Festschrift für Günter Gattermann zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 B928
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 201727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2726-1385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.4870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    97 A 887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 09694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.30.05.310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 51000 G262 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    94.6829 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/5177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 51000 G262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 13913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 5269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 845 GAT:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/14355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 008 046
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2754-4523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/435/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 5975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 51000 G262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 A 251/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    94 A 2332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    bub 4/g19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1994 a 7379:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 5782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 845 gat BY 2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AUE G 4593-554 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 51000 GAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 51000 GAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 4264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.30 = 33 A 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4A 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/10884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 12331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 51000 G262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1993/8°/558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaiser, Gert (Hrsg.); Gattermann, Günter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359811205X
    RVK Klassifikation: AN 51000
    Schlagworte: Wissenschaftliche Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Gattermann, Günter (1929-2018); Library science; Array; Array
    Umfang: X, 562 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Gattermann S. 549 - 556

    Bibliogr. G. Gattermann S. 549 - 553. - Literaturangaben

  23. Lectura y lectores en el Madrid del siglo XIX
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Consejo Superior de Investigaciones Científícas, Madrid

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/296492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 22918/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IO 7260 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.1074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8400072235
    Schriftenreihe: Biblioteca de historia ; 11
    Schlagworte: Books and reading; Book industries and trade; Private libraries
    Umfang: 404 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [395]-404)

  24. Duisburg in der Geschichte des niederrheinischen Buchdrucks und Buchhandels bis zum Ende der alten Duisburger Universität (1818)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Braun, Duisburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 42 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 11404-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Z-D 508 s/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ce 1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.21.50.170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 20210 M547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 21046:13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-Z 280 (13a)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HG 8340
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    70 A 4448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 845 DUI:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11792: Beih 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z D/113
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    70/4412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 375-Beih.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kg 4487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    552.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-6438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-RNR-JKL-JKB-DUIS-060 4571-509 1
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZD 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-OD 70/S 6 -13-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    103345 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    28.1339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 13
    Schlagworte: Printing; Book industries and trade
    Umfang: XI, 368 S., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 336

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1969

  25. Dictionnaire des imprimeurs, libraires et relieurs de Bordeaux et de la Gironde
    (XVe - XVIIIe siècles)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Koerner, Baden-Baden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 228432
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 999 BORD 6/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AN 19935 D455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 18627:145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 2906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/13167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/9322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 7381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 357-145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AQJ H 4593-669 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 69 (145)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-3453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/4506
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 7080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1733:145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/332 - 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873201453
    RVK Klassifikation: AN 19935 ; AN 17250
    Schriftenreihe: Bibliotheca bibliographica Aureliana ; 145
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Booksellers and bookselling; Booksellers and bookselling
    Umfang: 325 S