Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
-
Max Caflisch, Typographia practica
Arbeiten aus vier Jahrzehnten -
Autorenbilder
Wort und Bild in den Porträtkupferstichen von Dichtern und Schriftstellern des Barock -
Von der visuellen Wohlhabenheit
der Autor und seine buchästhetischen Vorstellungen ; ein Vortrag gehalten am 26. April 1991 in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig -
Wie kommt der Wald ins Buch?
von der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen ; vom Entwurf zum Original ; allerlei über "Nachtfarben", Perspektive und Komposition ; wie ein Manuskript entsteht ; was in einem Verlag gemacht wird und was mit den Bildern und dem Text alles geschieht, bis das Buch endlich fertig ist -
Tschichold - na und?
-
Von der visuellen Wohlhabenheit
der Autor und seine buchästhetischen Vorstellungen ; ein Vortrag gehalten am 26. April 1991 in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig -
Wie kommt der Wald ins Buch?
von der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen ; vom Entwurf zum Original ; allerlei über "Nachtfarben", Perspektive und Komposition ; wie ein Manuskript entsteht ; was in einem Verlag gemacht wird und was mit den Bildern und dem Text alles geschieht, bis das Buch endlich fertig ist -
Wissenschaft als Marke
Schaufenster, Buchgestaltung und die Psychoanalyse -
Die schönsten Schweizer Bücher ...
-
Buch macht Geschichte
Beiträge zur Verlags- und Medienforschung : Festschrift für Siegfried Lokatis zum 60. Geburtstag -
Buchstäblich Buch
eine Autobibliographie -
Wie ich Bücher gestalte
[in Erinnerung an Hans Peter Willberg] -
Linie, Fläche, Raum
die drei Dimensionen des Buches in der Diskussion der Gegenwart und der Moderne : (Valéry, Benjamin, Moholy-Nagy) -
Buch macht Geschichte
Beiträge zur Verlags- und Medienforschung ; Festschrift für Siegfried Lokatis zum 60. Geburtstag -
Wie ich Bücher gestalte
-
Textkünste
Buchrevolution um 1500 -
Von der visuellen Wohlhabenheit
der Autor und seine buchästhetischen Vorstellungen ; ein Vortrag, gehalten am 26. April 1991 in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig -
Das Buch in der Spätantike
Herstellung, Form, Ausstattung und Verbreitung in der westlichen Reichshälfte des Imperium Romanum -
Vom Text zum Buch
Strukturen und Strategien im verlegerischen Feld -
100 Jahre deutsche Pressendrucke
Meisterwerke der Typographie, Illustration und Einbandkunst aus der Sammlung Feenders ; [Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg vom 10. September bis 25. Oktober 2014] -
Kupferstich und Letternkunst
Buchgestaltung im 18. Jahrhundert -
Lesetypografie
-
Henry van de Velde
das buchkünstlerische Werk -
Buchgestaltung in der Schweiz
-
Sammlung Hermann Zapf
Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel