Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zur Geschlechtsspezifik der politisch funktionalisierten Körperbilder und -symboliken : ein näherer Blick auf die weiblichen Siegesallegorien im Nationalsozialismus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 10.2018, Heft 1, S. 120-126; Online-Ressource
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Plastik; Körperschema; Geschlecht <Motiv>; Politik; Macht
    Weitere Schlagworte: National Socialism; Sculpture; Body Image; Political Power; Politische Macht
    Umfang: Online-Ressource
  2. Body dialectics in the age of Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.); Pausch, Holger A.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042010762
    Weitere Identifier:
    9789042010765
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GK 1001 ; GA 1401 ; GK 1221
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 55
    Schlagworte: German literature; German literature; Human body in literature; Human body
    Weitere Schlagworte: Literature, Modern / history; Body Image; Human Body; Essays; Germany
    Umfang: 437 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  3. Body dialectics in the age of Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Sculptured Soldiers and the Beauty of Discipline: Herder, Foucault and Masculinity; Posing for Posterity: The Representations and Portrayals of Henriette Herz as "Beautiful Jewess"; Apum Rex/Regina: Goethes Bienenlehre als Schlüssel zu Wilhelm... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sculptured Soldiers and the Beauty of Discipline: Herder, Foucault and Masculinity; Posing for Posterity: The Representations and Portrayals of Henriette Herz as "Beautiful Jewess"; Apum Rex/Regina: Goethes Bienenlehre als Schlüssel zu Wilhelm Meisters Wanderjahren; Reproductive Machines in E. T. A. Hoffmann; " was verliert das Vaterland durch ein Weib?" Krieg, Körperpolitik und Gender in Wilhelmine von Gersdorfs Drama Die Horatier und Curiatier (1790); Winckelmann's Impact on Drama Prior to Goethe's Iphigenie: Joseph Bernard Pelzel's Das gerächte Troja; "und jeder Tag nimmt etwas von dem lodernden Feuer hinweg". Körperlichkeit und Sexualität in Sophie von La Roches Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Goethe's Die Wahlverwandtschaften and the Problem of Feminine Orality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn, Marianne; Pausch, Holger A.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004334359
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 55
    Schlagworte: German literature; German literature; Body, Human, in literature; Body, Human
    Weitere Schlagworte: Literature, Modern / history; Body Image; Human Body; Essays; Germany
    Umfang: Online-Ressource (437 S.)
  4. Weil wir Mädchen sind
    Körper, Sexualität und Lust ; aus der Jugendberatung der Pro Familia Berlin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Rez.: Der Parallelband zum "Jungen"-Nachschlagewerk (vgl. J. Braun in dieser Nr.) bietet etwas mehr, ca. 80 Stichwörter, und diese sind auch oft ausführlicher bedient. Natürlich (warum eigentlich?) nehmen die rein mädchen-/frauenspezifischen Fragen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 6258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Sex C 2.3/10.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 60236.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 36: IV/1997/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    99-3140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 883-60236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3ka Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 2450 Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    6/Pä 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Der Parallelband zum "Jungen"-Nachschlagewerk (vgl. J. Braun in dieser Nr.) bietet etwas mehr, ca. 80 Stichwörter, und diese sind auch oft ausführlicher bedient. Natürlich (warum eigentlich?) nehmen die rein mädchen-/frauenspezifischen Fragen (wie "Diaphragma", "PMS") einen größeren Raum ein als entsprechende Stichwörter im "Jungen"-Band; anders auch als dort werden vermeintlich weibliche gesellschaftliche Themen ("Diät", "§ 218", "Stars") breiter behandelt. Ansonsten sind die Definitionen und Aussagen zu identischen Stichwörtern in der Tendenz übereinstimmend - mit dem (kleinen) Unterschied, daß im "Mädchen"-Band praxisorientierter vorgegangen wird: So ist z.B. im "Jungen"-Band unter "Analverkehr" nur das Dionysische betont, dabei kein Hinweis auf die Gefährlichkeit dieser Methode unter "Aids" zu finden, was bei den Frauen selbstverständlich ist. Insgesamt, auch mit dem Verweisungsapparat und den aussagekräftigen Illustrationen, Buchtips und Adressen, eine wichtige Orientierungshilfe. - Für alle (Schul-)Bibliotheken. Eine Orientierungshilfe für eine verantwortete und zugleich lustvolle Sexualität. Der Parallelband zum "Jungen"-Nachschlagewerk (vgl. J. Braun in dieser Nr.) bietet etwas mehr, ca. 80 Stichwörter, und diese sind auch oft ausführlicher bedient. Natürlich (warum eigentlich?) nehmen die rein mädchen-/frauenspezifischen Fragen (wie "Diaphragma", "PMS") einen gröe︢ren Raum ein als entsprechende Stichwörter im "Jungen"-Band; anders auch als dort werden vermeintlich weibliche gesellschaftliche Themen ("Diät", "? 218", "Stars") breiter behandelt. Ansonsten sind die Definitionen und Aussagen zu identischen Stichwörtern in der Tendenz übereinstimmend - mit dem (kleinen) Unterschied, dass im "Mädchen"-Band praxisorientierter vorgegangen wird: So ist z.B. im "Jungen"-Band unter "Analverkehr" nur das Dionysische betont, dabei kein Hinweis auf die Gefährlichkeit dieser Methode unter "Aids" zu finden, was bei den Frauen selbstverständlich ist. Insgesamt, auch mit dem Verweisungsapparat und den aussagekräftigen Illustrationen, Buchtips und Adressen, eine wichtige Orientierungshilfe. - Für alle (Schul-)Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Irene; Golschinski, Markuß; Thöne, Irene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499602369
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 60236
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Sexualverhalten;
    Weitere Schlagworte: Body Image; Sexuality; Women
    Umfang: 141 S., Ill., 19 cm
  5. Weil wir Jungen sind
    Körper, Sexualität und Lust ; aus der Jugendberatung der Pro Familia Berlin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Rez.: 2 Nachschlagewerke von Pro Familia Berlin, eins für männliche, eins für weibliche Jugendliche (vgl. C. Lange in dieser Nr.). In der Auswahl der beide Geschlechter gleichermaßen tangierenden Stichwörter nahezu identisch, die Differenz liegt in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 6259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DG 5000 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Sex C 2.5/16.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 60235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 36: IV/1997/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/14350
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 883-60235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2014:1142/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    18 A 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    6/Pä 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    6.5 N bra = 293628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: 2 Nachschlagewerke von Pro Familia Berlin, eins für männliche, eins für weibliche Jugendliche (vgl. C. Lange in dieser Nr.). In der Auswahl der beide Geschlechter gleichermaßen tangierenden Stichwörter nahezu identisch, die Differenz liegt in deren inhaltlicher Füllung sowie in den nur das jeweilige Geschlecht betreffenden Nachweisen. Im "Jungen"-Band ca. 70 Stichwörter von "Aids" bis "Zärtlichkeit": neben solchen zur generellen Information ("Kondom", "Verhütungsmethoden"), solche zur emotionalen Dimension ("Einsamkeit", "Schüchternheit"), wieder andere zu gesellschaftlichen Fragen ("Männlichkeit", "Moral"), schließlich Termini technici in sexualibus ("Analverkehr", "Stellungen"). Jeder Beitrag zugleich locker und informativ, mit Querverweisen und ggf. Illustrationen. Ab und an schimmert ein Geschlechtsrollen-Stereotyp durch: Die "Jungen" müssen ihre Beiträge durch Theorie und Hintergründe absichern, die "Mädchen" sind pragmatisch-alltagsorientiert. Beide Bände sollten zusammen vorgehalten werden. - Für alle (Schul-)Bibliotheken. Eine Orientierungshilfe für eine verantwortete und zugleich lustvolle Sexualität. 2 Nachschlagewerke von Pro Familia Berlin, eins für männliche, eins für weibliche Jugendliche (vgl. C. Lange in dieser Nr.). In der Auswahl der beide Geschlechter gleichermassen tangierenden Stichwörter nahezu identisch, die Differenz liegt in deren inhaltlicher Füllung sowie in den nur das jeweilige Geschlecht betreffenden Nachweisen. Im "Jungen"-Band ca. 70 Stichwörter von "Aids" bis "Zärtlichkeit": neben solchen zur generellen Information ("Kondom", "Verhütungsmethoden"), solche zur emotionalen Dimension ("Einsamkeit", "Schüchternheit"), wieder andere zu gesellschaftlichen Fragen ("Männlichkeit", "Moral"), schliesslich Termini technici in sexualibus ("Analverkehr", "Stellungen"). Jeder Beitrag zugleich locker und informativ, mit Querverweisen und ggf. Illustrationen. Ab und an schimmert ein Geschlechtsrollen-Stereotyp durch: Die "Jungen" müssen ihre Beiträge durch Theorie und Hintergründe absichern, die "Mädchen" sind pragmatisch-alltagsorientiert. Beide Bände sollten zusammen vorgehalten werden. - Für alle (Schul-)Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunz, Daniel; Golschinski, Markuß
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499602350
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 60235
    Schlagworte: Sexualerziehung; Junge; Jugendsachbuch
    Weitere Schlagworte: Body Image; Men; Sexuality
    Umfang: 128 S., Ill., 19 cm
  6. Body dialectics in the age of Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Sculptured Soldiers and the Beauty of Discipline: Herder, Foucault and Masculinity; Posing for Posterity: The Representations and Portrayals of Henriette Herz as "Beautiful Jewess"; Apum Rex/Regina: Goethes Bienenlehre als Schlüssel zu Wilhelm... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe

     

    Sculptured Soldiers and the Beauty of Discipline: Herder, Foucault and Masculinity; Posing for Posterity: The Representations and Portrayals of Henriette Herz as "Beautiful Jewess"; Apum Rex/Regina: Goethes Bienenlehre als Schlüssel zu Wilhelm Meisters Wanderjahren; Reproductive Machines in E. T. A. Hoffmann; " was verliert das Vaterland durch ein Weib?" Krieg, Körperpolitik und Gender in Wilhelmine von Gersdorfs Drama Die Horatier und Curiatier (1790); Winckelmann's Impact on Drama Prior to Goethe's Iphigenie: Joseph Bernard Pelzel's Das gerächte Troja; "und jeder Tag nimmt etwas von dem lodernden Feuer hinweg". Körperlichkeit und Sexualität in Sophie von La Roches Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Goethe's Die Wahlverwandtschaften and the Problem of Feminine Orality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn, Marianne; Pausch, Holger A.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004334359
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 55
    Schlagworte: German literature; German literature; Body, Human, in literature; Body, Human
    Weitere Schlagworte: Literature, Modern / history; Body Image; Human Body; Essays; Germany
    Umfang: Online-Ressource (437 S.)