Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?
    Chats, Foren und Dienste des Web 2.0 im deutsch-spanischen Vergleich = ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  2. Tourism, travel, and blogging
    a discursive analysis of online travel narratives
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367668037
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; QQ 900 ; QQ 950
    Schriftenreihe: New directions in tourism analysis ; 40
    Schlagworte: Tourism; Blogs; Weblog
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme. - Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. WordPress for libraries
    Autor*in: Haefele, Chad
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. [u.a.]

    An introduction to WordPress -- Getting started with WordPress -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for wordpress -- Tips and tricks -- Future trends mehr

    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 77600 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to WordPress -- Getting started with WordPress -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for wordpress -- Tips and tricks -- Future trends

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442253056; 9781442253063; 1442253053; 1442253061
    Weitere Identifier:
    9781442253063
    Schriftenreihe: Library technology essentials ; 6
    Schlagworte: Library Web sites; Blogs; Web sites; Library Web sites; Blogs; Web sites
    Umfang: XV, 117 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to WordPressGetting started with WordPress -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for wordpress -- Tips and tricks -- Future trends.

  4. Naked conversations
    how blogs are changing the way businesses talk with customers
    Erschienen: c2006
    Verlag:  Wiley, Hoboken, N.J.

    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    QP 620 S421
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R EaU
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 03.08.02 Scob 29973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2824-6558
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    BWL 5.3 Sco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BWU 2010 0278
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BWU 1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    MeW-NM-OnM-Sc2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 AU 0549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 5.85 2009 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    QP 630 SCO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-7017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Israel, Shel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 047174719X; 9780471747192
    Weitere Identifier:
    9780471747192
    RVK Klassifikation: QP 620 ; QP 650
    Schlagworte: Blogs; Business communication; Internet; Web log; Unternehmen; Öffentlichkeitsarbeit; Weblogs; Business communication; Internet
    Umfang: X, 251 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Formerly CIP

    Souls of the Borg -- Everything never changes -- Word of mouth on steroids -- Direct access -- Little companies, long reach -- Consultants who get it -- Survival of the publicists -- Blogs and national cultures -- Thorns in the roses -- Doing it wrong -- Doing it right -- How not to get dooced -- Blogging in a crisis -- Emerging technology -- The conversational era

  5. Mood and mobility
    navigating the emotional spaces of digital social networks
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts ;

    We are active with our mobile devices; we play games, watch films, listen to music, check social media, and tap screens and keyboards while we are on the move. In Mood and Mobility, Richard Coyne argues that not only do we communicate, process... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    We are active with our mobile devices; we play games, watch films, listen to music, check social media, and tap screens and keyboards while we are on the move. In Mood and Mobility, Richard Coyne argues that not only do we communicate, process information, and entertain ourselves through devices and social media; we also receive, modify, intensify, and transmit moods. Designers, practitioners, educators, researchers, and users should pay more attention to the moods created around our smartphones, tablets, and laptops. Drawing on research from a range of disciplines, including experimental psychology, phenomenology, cultural theory, and architecture, Coyne shows that users of social media are not simply passive receivers of moods; they are complicit in making moods. Devoting each chapter to a particular mood -- from curiosity and pleasure to anxiety and melancholy -- Coyne shows that devices and technologies do affect people's moods, although not always directly. He shows that mood effects are transitional; different moods suit different occasions, and derive character from emotional shifts. Furthermore, moods are active; we enlist all the resources of human sociability to create moods. And finally, the discourse about mood is deeply reflexive; in a kind of meta-moodiness, we talk about our moods and have feelings about them. Mood, in Coyne's distinctive telling, provides a new way to look at the ever-changing world of ubiquitous digital technologies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Historyblogosphere
    bloggen in den Geschichtswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 16148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 056.5/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    14.091 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 2800 H114 H6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Oa 155
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 10/237
    Bb 2013/1673
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 3-233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0289/2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0289/2024a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0289/2024b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ao 703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    I/442
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jx 561.5
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26139
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 2800 HAB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 2800 H144 H6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 A 1205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haber, Peter (Hrsg.); Schreiner, Julia; Pfanzelter, Eva (HerausgeberIn); Pfanzelter, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486717154; 9783486717150
    Weitere Identifier:
    9783486717150
    RVK Klassifikation: NB 2800 ; NB 3300
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schlagworte: Historiography; Blogs
    Umfang: 201 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl

    Bloggen und Open Peer Review in der Geschichtswissenschaft : Chance oder Sackgasse? / Andreas Fahrmeir

    Bloggen in der Geschichtswissenschaft als Form des Wissenstransfers / Jan Hecker-Stampehl

    Die Werkstatt öffnen : Geschichtsschreibung in Blogs und Sozialen Medien / Pierre Mounier

    A historyblogosphere of fragments : Überlegungen zum fragmentarischen Charakter von Geschichte, von Blogs und von Geschichte in Blogs / Jan Hodel

    Das geschichtswissenschaftliche Weblog als Mittel des Selbstmanagements / Anton Tantner

    Neue (Auf)Schreibsysteme : Verändern Weblogs die Konventionen des geschichtswissenschaftlichen Schreibens? / Julia Schreiner

    Crowdsourcing the Early Modern blogosphere / Newton Key

    Blogs als virtueller Schreib- und Kommunikationsraum historischen Lernens / Alexander König und Christoph Pallaske

    Blogforschung : der 'Computational Turn' / Axel Bruns und Jean Burgess

    Tatsachen im semantischen Web : Nanopublikationen in den digitalen Geisteswissenschaffen? / Stefan Hessbrüggen-Walter

    siwiarchiv.de : erster Versuch eines regionalen Archiv-Weblogs in Deutschland / Thomas Wolf

    L.I.S.A. : kein klassisches Blog, aber voll und ganz digitale Wissenskommunikation / Georgios Chatzoudis

    Die Entdeckung der Vielfalt : Geschichtsblogs der europäischen Plattform hypotheses.org / Mareike König

    Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

  7. Uses of blogs
    Autor*in:
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 657258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR QR 760 B899 U8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06508:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bruns, Axel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780820481241
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Digital formations ; 38
    Schlagworte: Blogs; Blogs; Blogs
    Umfang: VI, 267 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 267