Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Briefe an den Bruder Ludwig
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (Herausgeber); Scholz-Lübbering, Hannelore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412518370; 3412518379
    Weitere Identifier:
    9783412518370
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Bernhardi, Sophie; Tieck, Ludwig;
    Weitere Schlagworte: Bernhardi, Sophie (1775-1833); Tieck, Ludwig (1773-1853); (Produktform)Hardback; Sophie Tieck (1775-1833); Ludwig Tieck (1773-1853); Edition; Birefwechsel; literarische Romantik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Briefe an den Bruder Ludwig
    Autor*in: Tieck, Sophie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (Herausgeber); Scholz-Lübbering, Hannelore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412518387; 3412518387
    Weitere Identifier:
    9783412518387
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Brief; Bruder
    Weitere Schlagworte: Bernhardi, Sophie (1775-1833); Tieck, Ludwig (1773-1853); Bernhardi, Sophie (1775-1833); Tieck, Ludwig (1773-1853); (Produktform)Electronic book text; literarische Romantik; Sophie Tieck (1775-1833); Birefwechsel; Edition; Ludwig Tieck (1773-1853); (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 174 Seiten, mit 4 s/w-Abb.
  3. Briefe an den Bruder Ludwig
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Die Edition bietet 41 bisher nicht publizierte Briefe von Sophie Tieck-Bernhardi-Knorring an ihren Bruder, den »König der Romantik« Ludwig Tieck. Sie fokussiert dabei primär auf den Bruder, um in ständigem Bezug auf ihn die Lebens- und Werkstationen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Die Edition bietet 41 bisher nicht publizierte Briefe von Sophie Tieck-Bernhardi-Knorring an ihren Bruder, den »König der Romantik« Ludwig Tieck. Sie fokussiert dabei primär auf den Bruder, um in ständigem Bezug auf ihn die Lebens- und Werkstationen der Schriftstellerin Sophie plastisch hervortreten zu lassen.Die Briefe sind in den Jahren 1792 bis 1831 entstanden. Es handelt sich dabei um einen privaten, »geschlossenen« Briefkorpus im Gegensatz zu den »offenen« Briefen, die im Freundeskreis oder in den Salons vorgelesen und diskutiert wurden. In Sophies Briefen artikuliert sie ihre Sorgen, Nöte, Ängste und Wünsche, die sie als Autodidaktin im Berliner Kulturleben um 1800 bewegten, war sie doch als Angehörige des niederen Standes von gediegener Bildung ausgeschlossen. Für sie wurde der Briefwechsel mit dem geliebten Bruder eine wichtige Brücke zur Schriftstellerei. Wir erleben so die Genese einer bedeutenden Autorin der literarischen Romantik, die neben unzähligen Briefen auch Erzählungen, Romane, Dramen und Gedichte verfasste. ***Angaben zur beteiligten Person Dampc-Jarosz: Univ.-Prof. Dr. habil. Renata Dampc-Jarosz lehrt seit 1994 am Germanistischen Institut an der Schlesischen Universität in Katowice/Polen. 2011 habilitierte sie sich zum Problem der weiblichen Briefästhetik um 1800. Seit 2012 ist sie Direktorin des Germanistischen Instituts an der Schlesischen Universität Katowice und Leiterin des Lehrstuhls für Literaturtheorie und Komparatistik. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Literatur und Kultur der deutschen Klassik und Romantik, deutschsprachige Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, komparatistische Fragestellungen, deutschsprachige Literatur in Schlesien. ***Angaben zur beteiligten Person Tieck: Sophie Tieck (geb. 28. Februar 1775 in Berlin, gest. 1. Oktober 1833 in Reval), war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik. ***Angaben zur beteiligten Person Scholz-Lübbering: Prof. Dr. Hannelore Scholz-Lübbering lehrte seit 1976 an der Humboldt-Universität zu Berlin, zuletzt als apl. Professorin für Neuere deutsche Literatur. Sie promovierte zum Thema »Zur Herausbildung romantischer Kunstauffassungen von August Wilhelm Schlegel«. Das Titel ihrer Habilitationsschrift lautet »Widersprüche im bürgerlichen Frauenbild. Zur poetischen Praxis und theoretischen Reflexion bei Lessing, Schiller und F. Schlegel«. Sie hat Gastlehrtätigkeiten in Providence/Rhode Island, Columbus (USA), Wrocław (Polen), Sofia, Veliko Tirnovo (Bulgarien), Tokio (Japan) sowie Amsterdam (Niederlande) wahrgenommen. Zahlreiche Publikationen sind zu folgenden Bereichen erschienen: Deutsche Literatur der Aufklärung, Klassik, Romantik, Deutsche Frauenliteratur, feministische Literaturtheorie, Kulturwissenschaft im Ost-West-Vergleich, Literatur der Wende, Literatur und Multimedia.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (HerausgeberIn); Scholz-Lübbering, Hannelore (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412518394
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Birefwechsel; Sophie Tieck (1775-1833); Ludwig Tieck (1773-1853); literarische Romantik; Edition
    Umfang: Online-Ressource (174 Seiten)
  4. Briefe an den Bruder Ludwig
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (Herausgeber); Scholz-Lübbering, Hannelore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412518370; 3412518379
    Weitere Identifier:
    9783412518370
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Bernhardi, Sophie; Tieck, Ludwig;
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); Bernhardi, Sophie (1775-1833); Hardback; Edition; Birefwechsel; literarische Romantik; 1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm