Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1791 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1791.

Sortieren

  1. Lebensspuren
    Begegnungen, Freundschaften, Erinnerungen
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Arani-Verl., Berlin-Grunewald

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GM 7651
    Schlagworte: Arbeiterbewegung; Persönlichkeit, Politik; Biography; Biography
    Weitere Schlagworte: Haubach, Theodor (1896-1945); Heuss, Theodor (1884-1963); Hammer, Walter (1888-1966); Oschilewski, Walther G. (1904-1987); Diederichs, Eugen (1867-1930)
    Umfang: 126 S.
  2. Wolfenbüttel und seine Literaten
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Fischer, Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Niedersachsen
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 79 S., Ill., 21 cm
  3. Matthias Claudius
    1740 - 1815 ; Ausstellung zum 250. Geburtstag ; [Museum für Hamburgische Geschichte, 15. August - 28. Oktober 1990, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, 2. Dezember 1990 - 3. Februar 1991]
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Boyens, Heide in Holstein

    Ausstellungskatalog mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausstellungskatalog

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glagla, Helmut; Claudius, Matthias (GefeierteR); Gerlach, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804205194
    Schriftenreihe: Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek ; 12
    Schlagworte: Claudius, Matthias;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 234 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [232] - 234

  4. Martin Luther - der Patient
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Rieger, Karwe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941187986
    RVK Klassifikation: GG 6841
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Famous Persons; History of Medicine; Germany; Biography; History, Medieval; Pathographie
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 87 Seiten, Illustrationen, 17 x 19 cm
  5. Ninon und Hermann Hesse
    Leben als Dialog
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799520198
    RVK Klassifikation: GM 3670 ; GM 3674
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Hesse, Ninon; Hesse, Hermann;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Hesse, Ninon; Array
    Umfang: 556 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Literarische Ausstellungen von 1949 bis 1985
    Bundesrepublik Deutschland - Deutsche Demokratische Republik ; Diskussion, Dokumentation, Bibliographie
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebeling, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598220839; 9783598220838
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Literatur und Archiv ; 5
    Schlagworte: Literaturausstellung; Literaturausstellung; Literaturausstellung
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 482 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [413] - 445

  7. Johann Jakob Engel (1741 - 1802)
    Leben und Werk des Berliner Aufklärers ; Ausstellung zum 250. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Univ.-Bibliothek d. Freien Univ., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander; Engel, Johann Jakob (GefeierteR); Wehrhahn, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927474711
    Schriftenreihe: Ausstellungsführer der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin ; 22
    Schlagworte: Engel, Johann Jakob;
    Weitere Schlagworte: Engel, Johann Jakob (1741-1802); Array; Array
    Umfang: 48 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Johann Jakob Engel

  8. Annette von Droste-Hülshoff und ihr literarisches Umfeld
    Ausstellung in d. Bibliothek d. Univ. Konstanz vom 20. April bis zum 2. Juni 1988
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Bibliothek d. Univ., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Robert (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ausstellungskataloge / Universitätsbibliothek Konstanz ; 16
    Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 57 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 48 - 57

  9. Goethe und Manzoni
    deutsch-italienische Kulturbeziehungen um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ross, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484670010
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4273 ; GK 4240 ; IV 2205 ; IV 1324
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 1
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VI, 113 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. Georg Forster
    voyager, naturalist, revolutionary
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

  11. Erinnerung und Identität
    literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Erinnerung und Identität gelten als zentrale Themen der Kurzgeschichten und Romane von Doeschka Meijsing (1947-2012) - doch deren literarische Inszenierung wurde bislang kaum untersucht. Christina Lammer zeichnet die beiden Aspekte als zentrale... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erinnerung und Identität gelten als zentrale Themen der Kurzgeschichten und Romane von Doeschka Meijsing (1947-2012) - doch deren literarische Inszenierung wurde bislang kaum untersucht. Christina Lammer zeichnet die beiden Aspekte als zentrale Themenkomplexe systematisch nach und bietet neben einer Einführung in das Gesamtwerk auch neue Sichtweisen auf die Hauptwerke der Autorin, aktuelle Debatten der intersektional ausgerichteten Narratologie und literarische Komplexe wie dem Labyrinth. So macht sie ersichtlich, wie die untersuchte Prosa anspielungsreich sinnstiftende Prozesse von Erinnerungskonstruktionen hinterfragt und dabei die Bedeutung intersektionaler Biographien literarischer Figuren - als Akteure struktureller Diskriminierung und Privilegierung - inszeniert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Verfilmte Autorschaft
    Auftritte von Schriftsteller*innen in Dokumentationen und Biopics
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Das Bild, das sich Leser*innen privat und professionell von Schriftsteller*innen und deren Poesie und Poetik machen, wird seit dem frühen 20. Jahrhundert ganz erheblich von Filmen geprägt. Dokumentationen und halb-fiktionale Biopics schreiben an der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Bild, das sich Leser*innen privat und professionell von Schriftsteller*innen und deren Poesie und Poetik machen, wird seit dem frühen 20. Jahrhundert ganz erheblich von Filmen geprägt. Dokumentationen und halb-fiktionale Biopics schreiben an der Literaturgeschichte mit - von der literaturwissenschaftlichen Forschung werden sie bisher jedoch nicht zur Kenntnis genommen. Die Beiträger*innen richten daher erstmals den Fokus auf die Theorie und Geschichte dieses intermedialen Genres. Diskutiert werden die Inszenierungstechniken und Narrative verfilmter Autor*innenschaft an zahlreichen Beispielen: vom Stummfilm bis in die Gegenwart, von Friedrich Schiller bis Felicitas Hoppe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  13. Rokoko
    Büsten und Bilder
    Autor*in: Frenzel, Karl
    Erschienen: 1895
    Verlag:  Allg. Verein für Dt. Litteratur, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IG 1450 ; GL 4101
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Biography
    Umfang: [2] Bl., 351 S.
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. u.d.T.: Büsten und Bilder. - In Fraktur

  14. Alfred Döblin als Arzt und Patient
    Autor*in: Lüth, Paul
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Hippokrates-Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döblin, Alfred; Döblin, Alfred; Döblin, Alfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377730543X
    RVK Klassifikation: XB 2350 ; GM 2986
    Schlagworte: Psychoanalysis; Physicians; Biography; Psychoanalyse; Beruf; Arzt; Krankheit; Psychiatrie; Medizin; Patient
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 132 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Aufmerksamkeitsstörungen bei Hysterie / Alfred Döblin. - Zur Wahnbildung im Senium / Alfred Döblin

  15. Ungewöhnliche Menschen und Schicksale
    Autor*in: Blei, Franz
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2468
    Schlagworte: Biography; Biografie
    Umfang: 310 S., Ill.
  16. Frauen und Abenteurer
    Autor*in: Blei, Franz
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Müller, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2468
    Schriftenreihe: Georg Müllers Zwei-Mark-Bücher
    Schlagworte: Frau; Adventure and adventurers; Biography; Women
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Entnommen aus Aus: Blei, Franz: Die Puderquaste des Prinzen Hippolyt; Die Abenteurer; 14 Erzählungen; Die verliebte Weisheit der Ninon

  17. Storied lives
    the cultural politics of self-understanding
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven u.a.

    In this provocative book, psychologists, anthropologists, and sociologists analyze interviews with a range of subjects--a minister who uses the death of his son to reaffirm his identity as a man of God, women who have given up their children at birth... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this provocative book, psychologists, anthropologists, and sociologists analyze interviews with a range of subjects--a minister who uses the death of his son to reaffirm his identity as a man of God, women who have given up their children at birth for adoption and who blame society for their action, Holocaust survivors, a victim of marital rape, and many others. The editors' object is to present a new way of thinking about autobiographical narratives. They argue that these narratives play a significant role in the formation of identity, that the way they are told is shaped by prevalent cultural norms, and that the stories--and the lives to which they relate--may be liberated from the psychic and social obstacles constraining them if the narrators gain critical insight into their own accounts. Presenting examples of both positive and negative life stories, the authors demonstrate how "telling one's life" has the potential to clarify or question one's commitments and to affirm or modify one's future development.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Akzente eines Lebens
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Schünemann, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3796142761
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Biography
    Umfang: 431 S., Ill.
  19. Schattenbeschwörung
    Randfiguren der Geschichte
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/M. [u.a.]

    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NK 9200
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Bücherei ; 63
    Schlagworte: Wereldgeschiedenis; Biography; Historische Persönlichkeit
    Umfang: 205 S.
  20. Neue Bilder
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Cassirer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3046
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Duitsland; culturele geschiedenis; nieuwe tijd; varia; Duitsland; sociale belletrie; Germany; cultural history; modern history; various subjects; Germany; literary works; Authors; Biography
    Umfang: XI, 365 S.
  21. Schattenbilder
    eine Fibel für Kulturbedürftige in Deutschland
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Cassirer, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3046
    Auflage/Ausgabe: 73. - 82. Aufl.
    Schlagworte: Authors; Authors, German; Biography
    Umfang: XXVII, 345 S.
  22. The time before death
    twentieth-century memoirs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042036123; 9789401208833
    RVK Klassifikation: EC 7418 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 159
    Schlagworte: Biography; Literature / Collections; Essays; Literatur; Literatur; Autobiografie
    Umfang: 165 S., 23 cm
  23. Jin han mei xiang
    Gu zhen fu ren sheng ji shi
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lian jing chu ban shi ye gu fen you xian gong si, Taibei

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huang, Zhaoheng (Verfasser)
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9570828080; 9789570828085; 9570828072; 9789570828078
    RVK Klassifikation: MH 46040
    Auflage/Ausgabe: Chu ban
    Weitere Schlagworte: Gu, Zhenfu / 1917-; Industrialists / Taiwan / Biography; Chinese language edition / Nonfiction; Gu, Zhenfu / 1917-2005; Chinese language materials; Gu, Zhenfu / 1917-; Industrialists; Taiwan; Biography
    Umfang: 14, 557 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Text auf Chinesisch, Diplomat und Geschäftsmann aus Taiwan, Sonderausgabe zum Gedenken an Koo Chen-fu

  24. Biographische Anthropologie
    Menschenbilder in lebensgeschichtlicher Darstellung (1830-1940)
    Erschienen: c2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110188635; 9783110188639; 9783110914979
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1802 ; NB 5480 ; EC 7415
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 41 (275)
    Schlagworte: Biography; German literature; German literature; Literature and anthropology; Biografik; Biografische Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 555 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [515]-547) and index. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bern, 2004

    Biographical note: Christian von Zimmermann, Universität Bern, Schweiz

    Main description: Was ist eine Biographie? Welche Grundlagen bestimmen das Bild, das sich Biographen von fremden Persönlichkeiten machen? Die vorliegende Untersuchung zu einer fehlenden Gattungsgeschichte der deutschen Biographik findet die Antwort in wechselnden, teils konkurrierenden Menschenbildern der Moderne. Biographien erscheinen als– häufig pädagogisch motivierte– anthropologische Fallgeschichten

    Main description: What is a biography? What are the factors determining the pictures that biographers make of their subjects? The present study of a missing history of the genre of German biographies finds the answers in changing– and at times competing– views of humanity in the modern age.Biographies appear as anthropological case studies– often educationally motivated

    Review text: "Die Zeit zwischen 1830 und 1940, so lässt sich resümierend feststellen, war für das biographische Schreiben eine der fruchtbarsten Perioden in Deutschland. Von Zimmermanns Studie bietet eine überzeugende Zusammenschau der parallelen und gegenläufigen Tendenzen innerhalb des Genres in dieser Zeit. [...] ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass die Analyse biographischer Texte nachhaltig zum Verständnis geistesgeschichtlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen beitragen kann."Christian Klein in: www.iaslonline.de/index.php

    What is a biography? What are the factors determining the pictures that biographers make of their subjects? The present study of a missing history of the genre of German biographies finds the answers in changing- and at times competing- views of humanity in the modern age.Biographies appear as anthropological case studies- often educationally motivated

  25. Locating life stories
    beyond east-west binaries in (auto)biographical studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Hawaiʿi Press, [Honolulu]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perkins, Maureen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780824837303
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; HP 1050 ; EC 7419
    Schriftenreihe: A biography monographs
    Schlagworte: Autobiography; Biography; Biography as a literary form; National characteristics in literature; Nationalbewusstsein; Autobiografie; Kulturelle Identität
    Umfang: 265 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index