Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1791 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 1791.

Sortieren

  1. Experiments in life-writing
    intersections of auto/biography and fiction
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.9354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Engl En-Lw 544
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boldrini, Lucia (HerausgeberIn); Novak, Julia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783319554136
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; HG 720 ; EC 7414
    Schriftenreihe: Palgrave studies in life writing
    Schlagworte: Biography
    Umfang: xiii, 298 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Les doubles funérailles d'Anne de Bretagne
    le corps et le cœur (janvier-mars 1514)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Droz, Genève

    Duchess of Brittany and Queen of France for the second time, wife of Charles VIII and then Louis XII, Anne dies in Blois on 9 January 1514. Her funeral lasts seventy days. A long land convoy leads her body to Paris and Saint-Denis, then a short... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 4758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Duchess of Brittany and Queen of France for the second time, wife of Charles VIII and then Louis XII, Anne dies in Blois on 9 January 1514. Her funeral lasts seventy days. A long land convoy leads her body to Paris and Saint-Denis, then a short voyage, fluvial, brings her heart to Nantes where her exceptional golden box remains the symbol of the mystical relationship between the people, its sovereign and its territory. The multiplicity of rites, sometimes new, and the richness of the ceremonies reveal the power of the Crown, the importance of the Bretons, the rank of each, the weight of the Church and the role of the quest for salvation. Through the crossed glances of the historian, who interprets the texts, the art historian who decrypts the miniatures, and the archaeologist, who makes objects speak, the reader discovers from day to day the political organization, the technical preparation, the unfolding and the radiance of the most grandiose royal funeral that knew France at the beginning of the Renaissance.--Translation of page 4 of cover by Payot Librarie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782600047494
    Schriftenreihe: Travaux d'Humanisme et Renaissance ; N° 572
    Schlagworte: Queens; Death; Death; Death; Queens; Queens; Anne; Anne; France; Biography; History
    Weitere Schlagworte: Anne of Brittany, Queen, consort of Louis XII, King of France (1476-1514)
    Umfang: 725 Seiten, Illustrationen, Karten
  3. Histoire de la Savoie et de ses États
    texte intégral
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Yoran, Fouesnant

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pittard, Claire (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782367470313
    Schlagworte: Kings and rulers; Savoy, House of; Savoy, House of; Europe; Savoy (France and Italy); Savoy (France and Italy); Biography; History
    Weitere Schlagworte: Savoy, House of
    Umfang: 981 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Notes bibliographiques

    En appendice, choix de documents. - Bibliographie pages 963-969. - Notes bibliographiques

  4. Private lives made public
    the invention of biography in early modern England
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Duquesne University Press, Pittsburgh, Pennsylvania

    "By exploring the unprecedented boom in biographical writing in the late seventeenth century in England, Andrea Walkden demonstrates the wide-ranging influence of this new, visible, and affectively powerful form of public expression. She traces... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 4127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "By exploring the unprecedented boom in biographical writing in the late seventeenth century in England, Andrea Walkden demonstrates the wide-ranging influence of this new, visible, and affectively powerful form of public expression. She traces life-writing's relationship to emergent party politics, to the imaginative development of the early English novel, and to our contemporary use of biography in academic literary culture"--Provided by publisher 1. A Year in the Life: Milton and the "King's Book" -- 2. A Servant's Life: Izaak Walton and the Silent Public Sphere -- 3. The Life in Miniature: John Aubrey and the Art of Abbreviation -- 4. Parallel Lives: Crusoe, Clarendon, and Defoe's Cavalier

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820704822; 9780820704821
    RVK Klassifikation: HK 1335
    Schriftenreihe: Medieval & Renaissance literature studies
    Schlagworte: Biography; Biography; Biographers; Biography as a literary form; Authors, English; English literature
    Umfang: x, 206 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Selling Shakespeare
    biography, bibliography, and the book trade
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Machine generated contents note: A life in print : toward a Shakespearean bio-bibliography -- Shakespeare's poems and Shakespeare's printer : Richard Field and the narratives of Shakespearean authorship -- Sweet and swaggering : Shakespeare's plays,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/14:Hoo:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 3547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3378 H784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: A life in print : toward a Shakespearean bio-bibliography -- Shakespeare's poems and Shakespeare's printer : Richard Field and the narratives of Shakespearean authorship -- Sweet and swaggering : Shakespeare's plays, Playfere's sermons, and their publisher Andrew Wise -- 'All in one volume' : Shakespeare's quartos, the First Folio, and their printer William Jaggard -- Making plays : booksellers and the bio-bibliography of Shakespeare "Selling Shakespeare tells a story of Shakespeare's life and career in print, a story centered on the people who created, bought, and sold books in the early modern period. The interests and investments of publishers and booksellers have defined our ideas of what is 'Shakespearean', and attending to their interests demonstrates how one version of Shakespearean authorship surpassed the rest. In this book, Adam G. Hooks identifies and examines four pivotal episodes in Shakespeare's life in print: the debut of his narrative poems, the appearance of a series of best-selling plays, the publication of collected editions of his works, and the cataloguing of those works. Hooks also offers a new kind of biographical investigation and historicist criticism, one based not on external life documents, nor on the texts of Shakespeare's works, but on the books that were printed, published, sold, circulated, collected, and catalogued under his name"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107138070; 1107138078
    Weitere Identifier:
    9781107138070
    RVK Klassifikation: HI 3378 ; HI 3331
    Schlagworte: Dramatists, English; Book industries and trade; Book industries and trade; Dramatists, English; Book industries and trade; Book industries and trade; Bibliography; Biography; Book industries and trade; Dramatists, English; Dramatists, English; Relations with printers
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: x, 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  6. In den Händen der Ärzte
    Ignaz Philipp Semmelweis - Pionier der Hygiene
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Residenz Verlag, St. Pölten

    Rekonstruktion des medizinhistorischen Skandals um den bedeutenden Arzt Ignaz Semmelweis, der die mangelnde Handhygiene als Ursache des damals verbreiteten Kindbettfiebers entdeckte und deswegen heftig angefeindet wurde. Kurze Zeit später starb er in... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BC 4000 D9635
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MED 70 SEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2015/279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    Nb 0342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    med 093.7 DC 1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252093 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rekonstruktion des medizinhistorischen Skandals um den bedeutenden Arzt Ignaz Semmelweis, der die mangelnde Handhygiene als Ursache des damals verbreiteten Kindbettfiebers entdeckte und deswegen heftig angefeindet wurde. Kurze Zeit später starb er in der Psychiatrie unter umstrittenen Umständen. (Freya Rickert) Aus Anlass des 150. Todestages des 1818 geborenen ungarischen Gynäkologen Ignaz Semmelweis rief die UNESCO zu einem Gedenkjahr auf. Die Politikwissenschaftlerin Durnová erforscht die historische Kontroverse um den bedeutenden Arzt, der die damals übliche mangelnde Handhygiene als Ursache des weitverbreiteten Kindbettfiebers entdeckte. Zwischen 1846 und 1850 war er an der renommierten Geburtsklinik des Wiener Allgemeinen Krankenhauses tätig, bis er durch eine wilde, emotionsgeladene Kampagne seine Stelle verlor und bald darauf ohne die verdiente breite Anerkennung auf umstrittene Weise in einer psychiatrischen Anstalt starb. Packende Rekonstruktion eines medizinhistorischen Skandals, bei der kontroverse Zeugnisse von Zeitzeugen ausgewertet worden sind, die zugleich ein Licht auf heutige Gesundheitsdebatten wirft, bei denen sich ebenfalls Sachkenntnis mit unangebrachten Emotionen mischt. Ergänzend zur schon etwas älteren Analyse "Ignaz Semmelweis" von Serbin B. Nuland (ID-A 39/06). Wegen des Jubiläums auch öffentlichen Bibliotheken empfohlen. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Semmelweis, Ignaz Philipp (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701733538
    Weitere Identifier:
    9783701733538
    RVK Klassifikation: XB 5200
    Schlagworte: Semmelweis, Ignaz Philipp; Kindbettfieber; Hygiene; Geschichte 1846-1850; ; Geschichte 1846-1850;
    Weitere Schlagworte: Physicians; Antisepsis / history; Hand Hygiene / history; Austria; Biography
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 219-233

  7. A rede de amigos de Stefan Zweig
    sua última agenda 1940-1942
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Casa Stefan Zweig - Memória Brasil, Rio de Janeiro

    O mundo de ontem num telephone book / Alberto Dines -- Reflexões sobre a última agenda de endereços de Stefan Zweig / Klemens Renoldner -- Stefan Zweig : uma biografia -- Facsímile da agenda -- Biografia dos personagens mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 21743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    O mundo de ontem num telephone book / Alberto Dines -- Reflexões sobre a última agenda de endereços de Stefan Zweig / Klemens Renoldner -- Stefan Zweig : uma biografia -- Facsímile da agenda -- Biografia dos personagens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dines, Alberto; Beloch, Israel; Michahelles, Kristina
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788598227054
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schlagworte: Biography
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 198 S., Ill.
  8. Following Zwingli
    applying the past in Reformation Zurich
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Following Zwingli explores history, scholarship, and memory in Reformation Zurich. The humanist culture of this city was shaped by a remarkable sodality of scholars, many of whom had been associated with Erasmus. In creating a new Christian order,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.53.25.146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mi 270
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.170
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 2828.2 zw /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SCH-ZÜRI-441 4773-901 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Following Zwingli explores history, scholarship, and memory in Reformation Zurich. The humanist culture of this city was shaped by a remarkable sodality of scholars, many of whom had been associated with Erasmus. In creating a new Christian order, Zwingli and his colleagues sought biblical, historical, literary, and political models to shape and defend their radical reforms. After Zwingli's sudden death, the next generation was committed to the institutional and intellectual establishment of the Reformation through ongoing dialogue with the past. The essays of this volume examine the immediacy of antiquity, early Christianity, and the Middle Ages for the Zurich reformers. Their reading and appropriation of history was no mere rhetorical exercise or polemical defence. The Bible, theology, church institutions, pedagogy, and humanist scholarship were the lifeblood of the Reformation. But their appropriation depended on the interplay of past ideals with the pressing demands of a sixteenth-century reform movement troubled by internal dissention and constantly under attack. This book focuses on Zwingli's successors and on their interpretations of the recent and distant past: the choices they made, and why. How those pasts spoke to the present and how they were heard tell us a great deal not only about the distinctive nature of Zurich and Zwinglianism, but also about locality, history, and religious change in the European Reformation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baschera, Luca (Hrsg.); Gordon, Bruce; Moser, Christian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754667964
    Weitere Identifier:
    9780754667964
    RVK Klassifikation: BO 5240 ; NN 1960
    Schriftenreihe: St. Andrews studies in Reformation history
    Schlagworte: Reformation; Christian literature; Reformation; Christian scholars; Biography; Europe
    Umfang: VI, 300 S., Ill., 24 cm
  9. Judith Kerr's creatures
    My Manx husband always referred to his parents as his creatures, so this title includes not only much-loved animals but also a much-loved family ; [a celebration of her life and work]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  HarperCollins Children's Books, [London]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    095 KER
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2014/292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 802 Jud
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 802 Jud
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/1598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Jude - venia entzogen 1934
    Schicksale deutsch-jüdischer Chirurgen nach 1933
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Leipziger Univ.- Verl., Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: UUm Rau/2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Rau-M
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ 150''ME 4457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04641
    keine Fernleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    III E 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 6931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2360 R249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    12790
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    34 A 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trede, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865838513
    Weitere Identifier:
    9783865838513
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NY 4620 ; XB 3594
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Surgeons; Jewish physicians; Jews; Jews
    Weitere Schlagworte: Jews / history; Physicians / history; National Socialism / history; Biography; Germany
    Umfang: 174 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 166 - 168

  11. The Routledge auto|biography studies reader
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Routledge, London

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 7410 C458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 1604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 330 : R66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    Selbstzeugnisse
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7410 C458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chansky, Ricia Anne (HerausgeberIn); Hipchen, Emily (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138904767; 9781138904781
    RVK Klassifikation: HG 720 ; EC 7410
    Schriftenreihe: Routledge literature readers
    Schlagworte: Biography as a literary form; Autobiography; Biography
    Umfang: XXII, 351 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Erfindung des Menschen
    die Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus von Petrarca bis Lipsius
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Inhalt --I. Einleitung. Gegenstand und Methodik --II. Francesco Petrarca: Autobiographie in --Briefen --III. Biographie als Manifest des Humanismus: --Boccaccios Leben und Gewohnheiten des Herrn Franciscus Petracchi von --Florenz (De... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Inhalt --I. Einleitung. Gegenstand und Methodik --II. Francesco Petrarca: Autobiographie in --Briefen --III. Biographie als Manifest des Humanismus: --Boccaccios Leben und Gewohnheiten des Herrn Franciscus Petracchi von --Florenz (De vita et moribus domini Francisci Petracchi de --Florentia) --IV. Petrarca, Brief an die Nachwelt: Umgestaltung --des biographischen in den autobiographischen Diskurs (1370/71) --V. Selbstzensur: Petrarcas Geheimautobiographie Von --meinen geheimen innerlichen Konflikten (De secreto conflictu curarum --mearum) --VI. Der Ursprung der modernen Autobiographie? --Giovanni Conversinos Haushaltsbuch des Lebens (Rationarium vite; nach --1393/1401) --VII. Der Ursprung des Renaissance-Übermenschen --(uomo universale): die „Autobiographie“ des Leon Battista Alberti --(1438) --VIII. Seiltanz zwischen Ovid-Legitimierung und --Ovid-Contrafakturierung: Giannantonio Campanos erste Autobiographie --(1455/56) --IX. Autobiographische Beglaubigung in der Welt des --Traums: Giannantonio Campanos Elegie Somnus (1455/1456) --X. Autobiographik als Welteroberung: Enea Silvio --Piccolomini (Papst Pius II.; 1432-1464) --XI. Päpstliche Autobiographik: die Aufzeichnungen --(Commentarii; bis 1464) --XII. Papstbiographie: Giannantonio Campano --XIII. Ein Biographien-Wettstreit im Gefängnis: --Platina gegen Campano --XIV. Todessehnsucht am Schwarzen Meer: Michael --Marules’ lyrische Autobiographik im „Exilgedicht“ („De exilio suo“; --1489/90; 1497) und anderen Gedichten --XV. Autobiographie als Heroinenbrief: Eobanus --Hessus’ Liebesbrief an die Nachwelt (1514) --XVI. Tod eines humanistischen Helden: --Trauerbiographik für Eobanus Hessus (1540; 1543) --XVII. Die wunderbaren Wirkungen der --Dokumentierungsrede: Erasmus’ Leitfaden für seine Biographie (Compendium --vitae) und andere autobiographische Lebensabrisse (1516-1529) --XVIII. Autobiographie in die Allegorie oder die --Verlandschaftung des Ichs: Sannazaros Abschiedselegie --(1527-1530) --XIX. Diskurskaleidoskop. Die multiple --Autobiographik des österreichischen Edlen Sigmund von Herberstein --(1553-1564) --XX. Persönlichkeitsverdopplung? --Persönlichkeitsspaltung? Diskursspaltung? Dichterisches und prosaisches --Ich in den Autobiographien des schweizer Reformators Joannes --Fabricius/Hans Schmid (1565) --XXI. Der seltsame Zauber der stupsnasigen Zicklein --Westflanderns: Jacques de Sluperes Brief an die Nachwelt (1573) --XXII. Paranormale Autobiographik: Gerolamo Cardanos --De vita propria (1574-1576) --XXIII. Autobiographie als kalvinistische --Erbauungsschrift: François du Jons (Junius’) Vita (1575-1578; --1595) --XXIV. Autobiographie als Genealogie: Joseph --Scaligers Epistola de vetustate et splendore gentis Scaligerae --(1594) --XXV. Dekonstruktion einer Autobiographie: Kaspar --Schoppes kommentierte Neuauflage von Scaligers Epistola (1607) --XXVI. Odysseus auf der Rückreise ins Vaterland oder --Chamäleontik als autobiographische Methode: Justus Lipsius --(1600) --XXVII. Rückblick, Überblick, Ausblick. Theoretische --Weiterentwicklung der gewonnenen Ergebnisse --XXVIII. Bibliographie --Backmatter The work presents a comprehensive account of autobiographical writing in Early Modern Humanism. It deals in particular with autobiographical writings in Modern Latin from the 14th cent. until about 1600. The main authors are Petrarch, Alberti, Pius. II, Campano, Erasmus, Eobanus Hessus, Marullo, Cardano, Joseph Scaliger, Lipsius. The work demonstrates how early modern personal representations essentially are not based on fixed identities, but depend on widely differing literary discourses in which self-images are formed in a variable and extremely creative manner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enenkel, Karl A. E.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110205435; 3110205432
    RVK Klassifikation: EC 7413 ; NN 1585 ; FV 2900 ; GE 6155 ; GG 4731 ; EC 7440
    Schlagworte: Humanists; Humanists; Humanists; PHILOSOPHY ; Movements ; Humanism; Humanists; Biography
    Umfang: Online Ressource (xvii, 939 p.), 32 ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [842]-926) and index. - Description based on print version record

  13. Fame and infamy
    essays for Christopher Pelling on characterization in Greek and Roman biography and historiography
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Over recent decades, the debate about how individuals are portrayed in prose-texts of Greek and Roman historiography and biography has evolved in increasingly nuanced ways. The sorts of questions which now tend to be raised concerning such... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ed 5020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 933 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ND:::R473:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-650 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    PELLING 20-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    W 6250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Over recent decades, the debate about how individuals are portrayed in prose-texts of Greek and Roman historiography and biography has evolved in increasingly nuanced ways. The sorts of questions which now tend to be raised concerning such prose-texts brings them closely into line with the more subtle analysis usually reserved for poetry. Moreover, the engagement with literary strategies at work in historiography and biography has a fundamental impact both on the relationship of these texts with poetry and on the status of these genres as historical evidence. In twenty-four chapters written by leading experts in their fields, 'Fame and infamy' considers the central question of characterization within Greek and Roman historiography and biography from a fresh perspective, combining close readings of texts of individual authors and overarching exploration into questions of how and why characterization in the ancient world evolves in the ways that it does. Spanning a wide period of time, and focusing on writers from both the Greek and Roman worlds - from Herodotus to Cassius Dio, and from Cicero to Suetonius and beyond - this volume is essential reading for anyone interested in the evolution of the genres of historiography and biography in the ancient world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ash, Rhiannon (HerausgeberIn); Pelling, Christopher (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199662320; 9780199662326
    Weitere Identifier:
    9780199662326
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FT 24000 ; FB 6101
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Historiography; Biography; Historiography
    Weitere Schlagworte: Pelling, C. B. R
    Umfang: XX, 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  14. Die Enzyklopädie der berühmten Männer und Frauen
    Domenico Bandini, sein Fons memorabilium universi und die kompilatorische Biographik der Renaissance
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: M 160 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 4501 (97)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 758/13 ITAL
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 17/0110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fa 169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    D IV 14187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:230:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BIO-335 4777-269 2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fa 230 a (097
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef II 17a-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3793:97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161545265; 9783161545269
    Weitere Identifier:
    9783161545269
    RVK Klassifikation: NB 5950 ; NN 1580
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 97
    Schlagworte: Biography; Encyclopedias and dictionaries; Encyclopedias and dictionaries, Latin; Geschichte 1340-1418; Italien; Dominicus <Bandini>; Renaissance; Biographik; Enzyklopädismus; Fons memorabilium universi
    Weitere Schlagworte: Bandini, Domenico (approximately 1335-1418): Fons memorabilium universi
    Umfang: XII, 468 Seiten, 1 Illustration, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Studie wurde im Wintersemester 2012/13 von der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden als Habilitationsschrift angenommen. Ihr Titel lautete damals: 'Biographik als enzyklopädisches Projekt. Studien zu Domenico Bandini und seinen Fons memorabilium universi'. Für die Publikation habe ich sie überarbeitet." (Vorbemerkung, ungezählte Seite VII)

    Mit Register

    Habilitationsschrift, Technische Universität Dresden, 2012/2013

    :

  15. Walter Benjamin and the corpus of autobiography
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 4687 6193-429 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814328806; 0814330835
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Auflage/Ausgabe: Paper edition
    Schriftenreihe: Kritik: German literary theory and cultural studies series
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Autobiografische Literatur; Politisches Denken;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Autobiography
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281 - 298

  16. James Sowerby
    the enlightenment's natural historian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Royal Botanic Gardens, Kew, Richmond, Surrey, UK

    Precarious start -- Rising reputation -- The distant suburb -- The two Jameses -- Sowerby's botany -- Models and museum -- Troublesome exotic floras -- Sowerby's whale -- Minerals, crystals and colours -- Meteorites and a 'sword from heaven' -- A lot... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Precarious start -- Rising reputation -- The distant suburb -- The two Jameses -- Sowerby's botany -- Models and museum -- Troublesome exotic floras -- Sowerby's whale -- Minerals, crystals and colours -- Meteorites and a 'sword from heaven' -- A lot of rot -- Mineral conchology -- Societies philosophical and chemical -- Passing the baton

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781842465967; 1842465961
    Schlagworte: Naturalists; Botanists; Natural history; Botany; Fossils; Minerals; Natural History; Botany; Books, Illustrated
    Weitere Schlagworte: Sowerby, James (1757-1822); Sowerby, James (1757-1822)
    Umfang: 331 pages, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Clara Barton
    in the service of humanity
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 21927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 031328945X
    Schriftenreihe: Contributions in women's studies ; 148
    Schlagworte: Nurses
    Weitere Schlagworte: Barton, Clara; Array
    Umfang: x, 176 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [167]-169) and index

  18. Tocqueville et les Français
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aubier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 904801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2700722442
    Schriftenreihe: Aubier-Histoires
    Schlagworte: Tocqueville, Alexis de; Frankreich; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 408 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [305]-394

  19. Goethe's Search for the Muse
    Translation and Creativity
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    GOETHE'S SEARCH FOR THE MUSE; Editorial page; Title page; Copyright page; Table of contents; 1. Introduction; 2. The "Versuch über die Dichtungen" and the Mysterium of Creativity; The Psychology of Creativity; 3. "BenvenutoCellini" and Autobiography;... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    GOETHE'S SEARCH FOR THE MUSE; Editorial page; Title page; Copyright page; Table of contents; 1. Introduction; 2. The "Versuch über die Dichtungen" and the Mysterium of Creativity; The Psychology of Creativity; 3. "BenvenutoCellini" and Autobiography; 4. "Mahomet" and "Tancred"; 5. "Rameaus Neffe" and the Return to Youth; 6. Conclusion; Bibliography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richards, David B.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027281258; 9027281254; 1283424819; 9781283424813; 9027209677; 9789027209672
    Schriftenreihe: German language and literature monographs ; v. 7
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Authors, German; Authors, German; 18th century; 19th century; Biography; Authors, German; Goethe, Johann Wolfgang von; POETRY ; Continental European; Biographies
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online Ressource (118 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record. - Bibliography: p. [107]-112

  20. Research methodologies for auto/biography studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7419 D734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Douglas, Kate (HerausgeberIn); Barnwell, Ashley (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367255688
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schriftenreihe: Routledge auto/biography studies
    Schlagworte: Biography; Biography as a literary form; Autobiography
    Umfang: xvi, 258 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Leben als Kunstwerk
    Künstlerbiographien im 20. Jahrhundert. Von Alma Mahler und Jean Cocteau zu Thomas Bernhard und Madonna
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Künstlerbiographie und Werk stehen in einem Spannungsverhältnis - eine Problematik, der sich dieser Band anhand der Biographien bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts (u.a. Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard und Václav Havel) nähert.... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Künstlerbiographie und Werk stehen in einem Spannungsverhältnis - eine Problematik, der sich dieser Band anhand der Biographien bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts (u.a. Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard und Václav Havel) nähert. Dabei wird nicht nur das öffentlich (und damit selbst zum Kunstwerk) gemachte Leben berücksichtigt, sondern auch die Rezeption in biographischen Texten, Filmen und anderen Medien. Die Zusammenschau aus den Bereichen der Literatur, der Musik und den bildenden sowie performativen Künsten, wie sie dieser Band zum ersten Mal bietet, ermöglicht eine Abstraktion von den jeweiligen Produktionsbedingungen und eröffnet den Blick auf übergreifende Künstlerkonzepte. Zudem legt sie die Bedeutung gender- und ethnizitätsrelevanter Faktoren für die Konstruktion von Künstlerleben frei. Artists' biographies and their work are under a certain tension - an issue that this volume approaches via the biographies of well known 20th century artists (including Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard and Václav Havel). Here, not only the public life (a work of art itself by virtue of its publicity) is taken into account, but also the reception in biographic texts, movies, and other media. The overview from the fields of literature, music, and the visual as well as performing arts, presented for the very first time by this volume, allows for an abstraction from the respective production conditions and opens our eyes to shared artist concepts. Furthermore, it exposes the meaning that factors pertaining to gender and ethnicity bear for the construction of an artist's life.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  22. The end and the beginning
    the book of my life
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, United Kingdom

    "Born in 1883 into a distinguished and wealthy aristocratic family of the old Austro-Hungarian Empire, Hermynia Zur Mühlen rejected her upbringing to pursue a career as a professional writer. She documents her extraordinary life in this lively and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    "Born in 1883 into a distinguished and wealthy aristocratic family of the old Austro-Hungarian Empire, Hermynia Zur Mühlen rejected her upbringing to pursue a career as a professional writer. She documents her extraordinary life in this lively and personal memoir, first published in Germany in 1929. This revised and corrected translation -- with extensive notes and an essay on the author by Lionel Gossman -- will appeal especially to readers interested in womens history, World War I, and the culture and politics of the late nineteenth and early twentieth centuries"--Publisher's description The end and the beginning /Hermynia Zur Mühlen --1950 supplement to Ende und Anfang /Hermynia Zur Mühlen --Notes on persons and events mentioned in the memoir --Remembering Hermynia Zur Mühlen: a tribute /Lionel Gossman --Works by Hermynia Zur Mühlen in English translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gossman, Lionel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1906924295; 1906924287; 1906924279; 9781906924294; 9781906924270; 9781906924287
    Weitere Identifier:
    9781906924287
    Schlagworte: Authors, Austrian; Zur Mühlen, Hermynia; Biography and True Stories; Biography: general; Biography: historical, political and military; Fiction and related items; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Literary; Authors, Austrian; History & Archaeology; History - General; Biography
    Weitere Schlagworte: Zur Mühlen, Hermynia (1883-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (295 pages), illustrations, portraits
    Bemerkung(en):

    Directory of Open Access Books: DOAB

    Includes bibliographical references

    Originally translated from the German by Frank Barnes as The Runaway Countess: New York : Jonathan Cape & Harrison Smith, 1930

    Translation extensively corrected and revised for this new edition by Lionel Gossman

  23. Alexander von Humboldt
    how the most famous scientist of the Romantic Age found the soul of nature
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BlueBridge, Katonah, New York

    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 5089 M514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Humboldt, Alexander von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1629190195; 9781629190198
    Schlagworte: Scientists; Humboldt, Alexander von; Scientists; Germany; Biographies; Biography
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Published in Great Britain under the title A longing for wide and unknown things by C. Hurst & Co. (Publishers) Ltd."--Title page verso

    Includes bibliographical references (pages 251-269) and index

  24. Tan Malaka
    strijder voor Indonesië's vrijheid : levensloop van 1897 tot 1945
    Erschienen: 1976; [2015]
    Verlag:  Nijhoff, 's-Gravenhage ; Brill, Leiden

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004287099; 9024718430; 9789024718436
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde ; 78
    Schlagworte: Communists; Revolutionaries; Biography; Communists; Revolutionaries; Indonesia; Malaka, Tan
    Weitere Schlagworte: Malaka, Tan
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 605 p), ill
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references (p. 590-592) and index

    Summary in English

  25. The power of prophecy
    Prince Dipanagara and the end of an old order in Java, 1785-1855
    Erschienen: [2015]; 2007
    Verlag:  Brill, Leiden ; KITLV Press, Boston

    Preliminary Material /Peter Carey --Chapter I. The south-central Javanese world Circa 1792-1825 /Peter Carey --Chapter II. Dipanagara’s youth and upbringing 1785-1803 /Peter Carey --Chapter III. Young manhood. marriage, education, and links with the... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Peter Carey --Chapter I. The south-central Javanese world Circa 1792-1825 /Peter Carey --Chapter II. Dipanagara’s youth and upbringing 1785-1803 /Peter Carey --Chapter III. Young manhood. marriage, education, and links with the santri community, 1803-1805 /Peter Carey --Chapter IV. Pilgrimage to the south coast, circa 1805 /Peter Carey --Chapter V. The beginning of the ruin of the Land of Java. Yogyakarta and Daendels’ new order, 1808 /Peter Carey --Chapter VI. The old order’s last champion. The origins and course of Radèn Rongga’s rebellion, 1809-1810 /Peter Carey --Chapter VII. The end of the beginning. The last months of the Franco-Dutch government and the British rape of Yogyakarta, 1811-1812 /Peter Carey --Chapter VIII. Into a new era. The British interregnum, 1812-1816 /Peter Carey --Chapter IX. Binding on the iron yoke. The returned Dutch administration, the impoverishment of the south-central Javanese peasantry and the rise of millenarian expectations, 1816-1822 /Peter Carey --Chapter X. Waiting for the Just King. The road to war in south-central Java, 1822-1825 /Peter Carey --Chapter XI. The last stand of the old order. Reflections on the Java War, 1825-1830 /Peter Carey --Chapter XII. Enduring the unendurable. Dipanagara’s capture at Magelang and his exile in Sulawesi, 1830-1855 /Peter Carey --The sultan over the water /Peter Carey --APPENDIX I. Family tree of the Yogyakarta sultanate /Peter Carey --APPENDIX II. Family tree illustrating the connections between Dipanagara and the Danurejan /Peter Carey --APPENDIX III. Family tree illustrating the connections between Dipanagara and the Prawiradirjan /Peter Carey --APPENDIX IV. Pangéran Dipanagara’s wives, family and children /Peter Carey --APPENDIX VA Chief ministers (patih) of Yogyakarta and Surakarta (1755-1847) /Peter Carey --APPENDIX VB Major officials of the Yogyakarta administration, 1755-1825 /Peter Carey --APPENDIX VI. List of country estates/rural retreats (pesanggrahan), hunting lodges and royal pleasure gardens (kelangenan-Dalem) built in Yogyakarta by the first four sultans, 1755-1822 /Peter Carey --APPENDIX VIIA. List of religious boarding schools (pesantrèn, pondhok), centres of scholars learned in fiqh law (pathok negari), and tax-free areas set aside for men of religion and keepers of royal gravesites (pradikan, pamutihan, jurukuncèn) in Yogyakarta pre-1832 /Peter Carey --APPENDIX VIIB. List of kyai, haji and religious officials associated with Dipanagara /Peter Carey --APPENDIX VIII. List of princes (pangéran) and senior officials (priyayi) of the Yogyakarta kraton showing landholdings and pensions, 1808-1820, and allegiance during the Java War /Peter Carey --APPENDIX IX. Major officials of the Dutch East Indies Company, the British interim administration and the Netherlands Indies government 1780-1856 /Peter Carey --APPENDIX X. Rice prices in Yogyakarta (1804-1826) and throughout Java (1817-1825) /Peter Carey --APPENDIX XI. List of Dipanagara’s heirloom (pusaka) weapons /Peter Carey --APPENDIX XII. List of Dipanagara’s followers in Manado, June 1830-June 1833 /Peter Carey --APPENDIX XIII. Letters written by Dipanagara from Batavia (1830) and Makassar (1837) /Peter Carey --APPENDIX XIV. Javanese and Western chronology AD 1785-1855 /Peter Carey --APPENDIX XV. Revenue returns from the tollgate, opium, and other tax farms in Yogyakarta 1808-1825 /Peter Carey --APPENDIX XVI. Comparative values of paper and metal currency circulating in Java in 1811 /Peter Carey --Glossary of Javanese words /Peter Carey --Bibliography /Peter Carey --Index /Peter Carey. National hero, Javanese mystic, pious Muslim and leader of the "holy war" against the Dutch between 1825 and 1830, the Yogyakarta prince, Dipanagara (1785-1855, otherwise known as Diponegoro), is pre-eminent in the pantheon of modern Indonesian historical figures. Yet despite instant name recognition in Indonesia, there has never been a full biography of the prince’s life and times based on Dutch and Javanese sources. The Power of Prophecy is a major study which sets Dipanagara’s life history against the context of the turbulent events of the late eighteenth and early nineteenth century when the full force of European imperialism hit Indonesia like an Asian tsunami destroying forever Java’s "old order" and propelling the twin forces of Islam and Javanese national identity into a fatal confrontation with the Dutch. This confrontation known as the Java War, in which Dipanagara was defeated and exiled, marked the beginning of the modern colonial period in Indonesia which lasted until the Japanese occupation of 1942-1945. The book presents a detailed analysis of Dipanagara’s pre-war visions and aspirations as a Javanese Ratu Adil ("Just King") based on extensive reading of his autobiography, the Babad Dipanagara as well as a number of other Javanese sources. Dutch and British records, in particularly the Residency Archives of Yogyakarta and Surakarta currently kept in the Indonesian National Archives, provide the backbone of this scholarly work. The book will be read with profit by all those interested in the rise of Western colonial rule in Indonesia, the fate of indigenous cultures in an age of imperialism and the role of Javanese Islam in modern Indonesian history. Full text (Open Access)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789067183031; 9067183032
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde ; 249
    Schlagworte: Princes; Humanities; History; Princes; Indonesia ; Java; Dipanegara; Biography
    Weitere Schlagworte: Dipanegara Pangeran (1785-1855)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxx, 964 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references (p. 845-870) and index