Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Das Personenlexikon zum Dritten Reich
    wer war was vor und nach 1945
    Autor*in: Klee, Ernst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    4300 Namen umfasst dieses außerordentliche Personenlexikon des Historikers und Geschwister-Scholl-Preisträgers Ernst Klee (zuletzt BA 12/01), das er selbst als die Summe seiner jahrzehntelangen Arbeit zum Nationalsozialismus bezeichnet. Auf der Basis... mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    GS 45-60/1-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 17 319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Prot.St.mium
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    943.086 K635p
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A314 2003-0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    920.043 K63
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 7332
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    H 10 KLE 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 438 K Nachschlagewerk
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 438 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Bremerhaven
    Af 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    P 3-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Lex 53/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    La 540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    LS: R 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 307/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 20/1518
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 438/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    Ges 4126
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 132 63
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.03 [922.967] DRIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    B 695 b / 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Aw 818,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ac 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5 Cb 3 42301
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 55896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    AF 02085 2003 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1972 W 0412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CA 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 NQ 1810 K63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.1/5417:Kle / A4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H hit 327 ac CM 5088
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 327 ac CM 5088
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ge 016/Deu 24 03-4941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 20.3
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Dn 200661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ALVR-AA 4/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C2 72/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    9291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 550.025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 243 .K55 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    4300 Namen umfasst dieses außerordentliche Personenlexikon des Historikers und Geschwister-Scholl-Preisträgers Ernst Klee (zuletzt BA 12/01), das er selbst als die Summe seiner jahrzehntelangen Arbeit zum Nationalsozialismus bezeichnet. Auf der Basis eines breiten Quellen- und Literaturstudiums, vieler erstmals ausgewerteter Akten, hat Klee die wichtigsten Personen der NS-Gesellschaftselite (u.a. aus den Bereichen Fürsorge, Kultur, Administration, Wissenschaft, Wehrmacht sowie aus dem Vernichtungsapparat) ausgewählt und ihren Lebenslauf, ihre Lebensdaten so vollständig wie möglich dokumentiert, einschließlich ihrer oft glänzenden Karrieren nach 1945. Das thematisch anders gewichtete "Biografische Lexikon zum Dritten Reich" (vgl. BA 1/99) enthält weitaus weniger Artikel. Umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, Glossar. Wertvolles Nachschlagewerk. (2 A)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100393090
    RVK Klassifikation: NC 2200
    Schlagworte: Nazis; National socialism; Biography; Drittes Reich; Biographie; Deutschland; Biographie 1933-2000; Biographien; Drittes Reich; Nationalsozialismus
    Umfang: 731 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 701 - 717