Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Die Ungetrennten und Nichtvereinten
    Studien zum Verhältnis von Film und Literatur ; Ergebnisse der 33. Literaturtagung des Instituts für Österreichkunde, St. Pölten, 30. Oktober - 2. November 1993
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706511282
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; EC 7970
    Schriftenreihe: Ide extra ; 3
    Schlagworte: Film; Bildverarbeitung; Literatur; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>
    Umfang: 178 S.
  2. Die Ungetrennten und Nichtvereinten
    Studien zum Verhältnis von Film und Literatur ; Ergebnisse der 33. Literaturtagung des Instituts für Österreichkunde, St. Pölten, 30. Oktober - 2. November 1993
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706511282
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; EC 7970
    Schriftenreihe: Ide extra ; 3
    Schlagworte: Filmkunst; Letterkunde; Film; Literatur; Philosophie; Film adaptations; Motion pictures and literature; Motion pictures; Motion pictures; Television and literature; Film; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Bildverarbeitung; Literatur
    Umfang: 178 S.
  3. "Süße Fremdartigkeit" und die "Halbschlächtigkeit des Herzens"
    Axel Cortis Film "Eine blaßblaue Frauenschrift" nach der Erzählung von Franz Werfel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Erzählung; Corti, Axel; Werfel, Franz; Literatur; Film; Bildverarbeitung; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Kongress; Sankt Pölten <1993>
    Weitere Schlagworte: Corti, Axel (1933-1993); Werfel, Franz (1890-1945)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stuttgart : LMZ - Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, 2004, zuerst erschienen in: Friedbert Aspetsberger ; Arno Russegger (Hrsg.): Die Ungetrennten und Nichtvereinten : Studien zum Verhältnis von Film und Literatur ; Ergebnisse der 33. Literaturtagung des Instituts für Österreichkunde, St. Pölten, 30. Oktober - 2. November 1993, Innsbruck ; Wien : Studien-Verl., 1995, Ide extra ; Bd. 3, S. 30-51, ISBN: 978-3-7065-1128-5, ISBN: 3-7065-1128-2

  4. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel? Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kunstgeschichte : open peer reviewed journal, (2013),
    Schlagworte: Kunst; Bildobjekt; Bild; Bildwissenschaft; Bildverarbeitung; Kunstgeschichte <Fach>; Klassische Archäologie; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Visualisierung
    Umfang: Online-Ressource
  5. Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hastik, Canan (Herausgeber); Hegel, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447114608; 3447114606
    Weitere Identifier:
    9783447114608
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 16
    Schlagworte: Digital Humanities; Bildverarbeitung; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Bild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Klassische Philologie; Judaistik; Digitale Geistes­wissenschaften; Altamerikanistik; Epigraphik; Digitalisierung; Architektur; Geschichte; Filmwissenschaft; Kunstgeschichte; Wissensgeschichte; Philosophie; Archäologie; Medienwissenschaft; Japanologie; Informatik; Gräzistik; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: XII, 264 gezählte, 15 ungezählte Seiten, Illustrationen, 25 cm, 693 g
  6. Digital humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
    Autor*in: Kurz, Susanne
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658112127; 3658112123
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ST 690 ; AP 15840
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; World Wide Web; Auszeichnungssprache; Informationssystem; Bildverarbeitung; Informationstechnik; Softwaresystem; Textverarbeitung; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Informationssysteme; Informationsverarbeitung; JavaScript; Markup; XML; XMLSchema; digitale Geisteswissenschaften; eHumanities; Computer science
    Umfang: XXVI, 315 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 25 cm
  7. Digital Humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
    Autor*in: Kurz, Susanne
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658112134; 9783658112127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AK 39950 ; AP 15910
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. 2016
    Schlagworte: Digital Humanities; World Wide Web; Softwaresystem; Informationssystem; Textverarbeitung; Bildverarbeitung; Informationstechnik; Auszeichnungssprache; Geisteswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 313 Seiten 543 Abb., 520 Abb. in Farbe)
  8. DHd 2016
    Modellierung, Vernetzung, Visualisierung : die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma : Konferenzabstracts : Universität Leipzig 7. bis 12. März 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  nisaba verlag, Duisburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burr, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941379053
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AP 11500 ; AK 39950 ; AK 39950
    Schlagworte: Softwaresystem; Virtuelle Forschungsumgebung; Informationssystem; Textverarbeitung; Bildverarbeitung; Digital Humanities; Visualisierung
    Umfang: 405 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    3. Tagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.

  9. Digital Humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
    Autor*in: Kurz, Susanne
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658057923
    Weitere Identifier:
    9783658057923
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AK 18000 ; AP 15910
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Digital Humanities; World Wide Web; Softwaresystem; Informationssystem; Textverarbeitung; Bildverarbeitung; Informationstechnik; Auszeichnungssprache; Geisteswissenschaften
    Umfang: XXVII, 292 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 168 mm
  10. Digital Humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
    Autor*in: Kurz, Susanne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Fachmedien, Wiesbaden

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658057930
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15910
    Schlagworte: Informatik; Computer science; Information systems; Humanities; Digital Humanities; World Wide Web; Softwaresystem; Informationssystem; Textverarbeitung; Bildverarbeitung; Informationstechnik; Auszeichnungssprache; Geisteswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 292 S.)
  11. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  VWH, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3864880998; 9783864880995
    RVK Klassifikation: LH 61090
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Paperback
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Visualisierung; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Bild
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15 cm
  12. Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hastik, Canan; Hegel, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447114608
    Weitere Identifier:
    9783447114608
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 14800 ; LH 29960 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 16
    Schlagworte: Digitalisierung; Methode; Digital Humanities; Bild; Bildwissenschaft; Geisteswissenschaften; Bildverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Klassische Philologie; Judaistik; Digitale Geistes­wissenschaften; Altamerikanistik; Epigraphik; Digitalisierung; Architektur; Geschichte; Filmwissenschaft; Kunstgeschichte; Wissensgeschichte; Philosophie; Archäologie; Medienwissenschaft; Japanologie; Informatik; Gräzistik
    Umfang: XII, 264 Seiten, 15 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  13. Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hastik, Canan; Hegel, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447390460
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 14800 ; LH 29960 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 16
    Schlagworte: Digitalisierung; Methode; Digital Humanities; Bild; Bildwissenschaft; Geisteswissenschaften; Bildverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Klassische Philologie; Judaistik; Digitale Geistes­wissenschaften; Altamerikanistik; Epigraphik; Digitalisierung; Architektur; Geschichte; Filmwissenschaft; Kunstgeschichte; Wissensgeschichte; Philosophie; Archäologie; Medienwissenschaft; Japanologie; Informatik; Gräzistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 264 Seiten, 15 ungezählte Seiten Tafeln), Illustrationen, Diagramme, Karten
  14. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel ?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880766
    RVK Klassifikation: AP 14800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Bild; Bildverarbeitung; Visualisierung; Digital Humanities; Bildwissenschaft
    Umfang: 132 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 113 - 120. - Weblinks S. 125 - 127

  15. Wörterbuch der Bildtechnik
    Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch = Dictionary of imaging
  16. PC_372home
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Herdt-Verl. für Bildungsmedien, Bodenheim ; Herdt-Verl. Schweiz, Lachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bildungsmedien IT-Training
    Schlagworte: Multimedia; Personal Computer; Windows XP Media Center Edition; Videobearbeitung; Personal Computer; Soundverarbeitung; Personal Computer; Bildverarbeitung; Personal Computer
    Umfang: 156 S., Ill., 30 cm
  17. Wörterbuch der Bildtechnik
    Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch = Dictionary of imaging
    Autor*in: Mühle, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brandstetter, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Digital Humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
  19. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
  20. Digital Humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
  21. Textgenerierung aus visuellen Daten
    Beschreibungen von Straßenszenen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Springer, Berlin u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3540180265; 0387180265
    RVK Klassifikation: SS 4680 ; ES 935
    Schriftenreihe: Informatik-Fachberichte ; 142
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Computational linguistics; Visual communication; Sprachverarbeitung; Visuelle Wahrnehmung; Bildverarbeitung; Textproduktion; Bildfolge
    Umfang: XI, 143 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss. u.d.T.: Novak, Hans-Joachim: Textgenerierung auf der Grundlage visueller Daten

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1987

  22. Digital humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
  23. Die Ungetrennten und Nichtvereinten
    Studien zum Verhältnis von Film und Literatur ; Ergebnisse der 33. Literaturtagung des Instituts für Österreichkunde, St. Pölten, 30. Oktober - 2. November 1993
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.949.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 47600 A839
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 472 UNG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706511282
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; EC 7970
    Schriftenreihe: Ide extra ; 3
    Schlagworte: Film; Bildverarbeitung; Literatur; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>
    Umfang: 178 S.
  24. Texte und Bilder in maschinellen Modellbildungen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 930 S352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.973.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CK 0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923721226
    RVK Klassifikation: ES 930
    Schriftenreihe: Probleme der Semiotik ; 11
    Schlagworte: Hirntumor; Tomogramm; Bildverarbeitung
    Umfang: 138 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 133 - 138

  25. Wörterbuch der Bildtechnik
    Deutsch - Englisch ; Englisch - Deutsch
    Autor*in: Mühle, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brandstetter, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 12650 M945
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Institut für Geodäsie
    -008-AP 12650 M945
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FEIN 301 Müh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870972076
    Weitere Identifier:
    9783870972073
    RVK Klassifikation: AP 12650 ; AP 32650 ; AP 37680 ; ST 330
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Englisch, Altenglisch (420)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fotografie; Englisch; Deutsch; Bildverarbeitung; Fernsehtechnik; Bildgebendes Verfahren
    Umfang: 461 S.