Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 282 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 282.

Sortieren

  1. Die Stille nach dem Gesang
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Galiani, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869710211
    Weitere Identifier:
    9783869710211
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Familie; Bildungsbürgertum; Nonkonformismus
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 270 S., 21 cm
  2. Kulturkritik und Nachkriegszeit
    zur Funktionalisierung bildungsbürgerlicher Semantik in den politisch-kulturellen Zeitschriften 1945 - 1949
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825362935; 3825362930
    Weitere Identifier:
    9783825362935
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; Bd. 49
    Schlagworte: Politische Zeitschrift; Kulturzeitschrift; Kulturkritik; Literatur; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)16; (DNB-Sachgruppen)53; (DNB-Sachgruppen)63; Kulturkritik; Nachkriegsliteratur; Bildungsbürgertum; Zeitschriften /Nachkriegszeit; Mythos; Demokratiedebatte; nationale Identität; Kollektivschuld; Entnazifizierung; Moderne; Deutschland /1945-1949; Politik /1945-1949; Gesellschaft /1945-1949; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 262 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

  3. Schokolade bei Hanselmann
    Roman
  4. Tiere für Fortgeschrittene
    Autor*in: Menasse, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462047912; 3462047914
    Weitere Identifier:
    9783462047912
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bildungsbürgertum; Sozialstatus; Selbstwertgefühl; Soziale Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Beziehung; Menschen-Leben; Erzählungen; Eva Menasse; Tiere; Familie; Quasikristalle
    Umfang: 316 Seiten, 21 cm
  5. Die trunkene Fahrt
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644124011
    Weitere Identifier:
    9783644124011
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Bildungsbürgertum; Reise
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Alpen; Berge; Klassische Musik; 1989; Alkohol; Roadtrip; Südtirol; Sommer; (VLB-WN)9112; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Berthold Auerbach
    Schriftsteller und Volkserzieher im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hentrich & Hentrich, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955652548; 3955652548
    Weitere Identifier:
    9783955652548
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jüdische Miniaturen ; Band 216
    Schlagworte: Auerbach, Berthold;
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882); (Produktform)Paperback / softback; Antisemitismus; Aufklärung; Bildung; Bildungsbürgertum; Burschenschaft; Christen; Erziehung; Humanismus; Juden; Judentum; Landjuden; Literatur; Schriftsteller; Volksbildung; Volkserziehung; jüdisch; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 16 cm
  7. "Ich hatte Schriftstellerehrgeiz"
    die oldenburgische Schriftstellerin Emmi Lewald ; Begleitbuch zur Ausstellung der Landesbibliothek Oldenburg ; [Ausstellungszeitraum: 23.10.13 - 11.01.14]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 143 (59)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 L 365
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KCA 400 L669.2013
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/8 001 012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2931-6348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.5362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    18.10.20.529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 273 Lew 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 26187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DK Lew 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 3188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 3293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    14 : 50539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 SA 978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 lew 4 DB 5851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Reg 500/Lew 13-9023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-9021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-9022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    PYB Lew
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4760-307 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 80680 S379-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Hcy Lew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDl585 = 445029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245385 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2369:59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Z 14/133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinberg-Groenhof, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783730810279
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg ; 59
    Schlagworte: Schriftstellerin; Bildungsbürgertum; Frauenbewegung; Gesellschaftsroman; Unterhaltungsroman; Lewald, Emmi *1866-1946*
    Umfang: 86 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 84

  8. Kostümierung der Geschlechter
    Schauspielkunst als Erfindung der Aufklärung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Sdl 14 : R 304 (18)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 113/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 74200 H685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 216 (70) H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 786:18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAd 6.2014
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/130/1765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:YT:5520:Hoc::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07247:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th A 3 f HOC 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1802 H685
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KME-B 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 484a -18
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 1802 HOCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 1802 H685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg G 8/Hoc 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Zs 115,S 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 1802 H685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2616:Suppl.18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2617:Suppl.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835315676; 9783835315679
    Weitere Identifier:
    9783835315679
    RVK Klassifikation: GI 1802 ; AP 73000 ; AP 64800
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 18
    Schlagworte: Schauspielkunst; Geschlecht; Verkleidung; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Vaterfigur; Nation; Bildungsbürgertum
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2011

  9. Vor dem Richterstuhl der Kritik
    Die Musik in Friedrich Nicolais »Allgemeiner Deutscher Bibliothek«
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung: Untersucht werden... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung: Untersucht werden ihre Verankerung im Denkhorizont der Aufklärung, die Verortung der Zeitschrift im Musikleben sowie ihre wechselseitige Verbindung zum zeitgenössischen Buch- und Musikalienmarkt. Zahlreiche Quellen, insbesondere bislang unbekannte Briefstücke aus dem Nachlass des Herausgebers Friedrich Nicolai, helfen, die historischen Zusammenhänge anschaulich zu machen. With 750 printed reviews of matters related to music, the Allgemeine deutsche Bibliothek is a major source for the study of musical discourse in the Enlightenment. The central topic of the book is music criticism in relation to its claims and its implementation. The investigations in it are devoted to the locus of music criticism in the intellectual landscape of the Enlightenment, the place of the »Allgemeine deutsche Bibliothek« in musical life at the time, and its mutual connections with the contemporary book and music market. Numerous sources, including hitherto unknown passages from posthumously discovered letters by Friedrich Nicolai, help to illustrate the interplay of operative contemporary factors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931297
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 57154 ; LR 55864 ; GI 7060
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 30
    Schlagworte: Musical criticism; Music in literature; Musik; Musizieren; Bildungsbürgertum; Musikkritik; Musische Erziehung; Verlag; Zeitschrift; Rezension; Music in literature.; Musical criticism.
    Umfang: Online-Ressource (X, 382 S.)
  10. Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and socio-structural changes taking place in the 18th century. However, close scrutiny of the historical circumstances has split up the apparently close-knit concept of the Bürger into a diversity of semantic and socio-structural components that appear to be anything but unified. Accordingly, traditional models operative in literary history and sociology need to be thoroughly reviewed and revised. Bürgerlichkeit und Bürger sind zentrale Konzepte der Literaturgeschichte. Die tiefgreifenden kulturellen und sozialstrukturellen Veränderungen des 18. Jahrhunderts sind auf die Emanzipation des neuzeitlichen Bürgertums zurückgeführt worden. Die Untersuchung der historischen Verhältnisse hat jedoch den so kompakt scheinenden Begriff des Bürgers in eine semantische wie sozialstrukturelle Vielfalt aufgelöst, deren Einheit mehr denn je fraglich ist. Die gängigen literarhistorischen und soziologischen Modelle bedürfen daher einer grundlegenden Revision. Review text: "Der Band bietet durch diese Verbindung von Sozialgeschichte mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen insgesamt fruchtbare Ansätze, die nicht nur die Diskussion um einen alten Begriff neu beleben könnten, sondern auch die Diskussion um eine mancherorts für überholt geltende Methode."Dirk Hempel in: Das Achtzehnte Jahrhundert 2/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis; Willems, Marianne; Willems, Marianne; Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922370
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GI 1662
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 105
    Schlagworte: Middle class in literature; German literature; Literature, Modern; Bürgertum; Begriff; Literatur; Bildungsbürgertum; Sozialgeschichte; German literature.; Literature, Modern.; Middle class in literature.
    Umfang: Online-Ressource (XL, 403 S.)
  11. Mütterliche Briefe und „Väterlicher Rath“: Mädchenbildung im Zeitalter der Aufklärung bei Campe und La Roche
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Koblenz, Koblenz

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildungsbürgertum; Lesegesellschaft; Salon; Frauenbild; Sozialer Wandel; Moralische Wochenschrift; Schriftstellerin; Pädagoge; Ratgeber; Mädchenbildung; Bildungsideal; Gelehrsamkeit; Haushaltsführung; Tugend; Sittliche Erziehung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Koblenz, Univ., Diss., 2014

  12. Aufklärung
    das europäische Projekt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Die Idee der Aufklärung ist zeitlos gut. Denn zu allen Zeiten erliegt der Mensch der Versuchung, sich eben nicht seines eigenen Verstandes zu bedienen. Der Autor Manfred Geier hat sich schon vor sechs Jahren mit einer Biografie zu Immanuel Kant zu... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Oa 370:36
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Phil 5 GEI 115/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2d Gei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1405 G312
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1(091) Geie
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    PH-Gei-2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    100 Gei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Idee der Aufklärung ist zeitlos gut. Denn zu allen Zeiten erliegt der Mensch der Versuchung, sich eben nicht seines eigenen Verstandes zu bedienen. Der Autor Manfred Geier hat sich schon vor sechs Jahren mit einer Biografie zu Immanuel Kant zu Wort gemeldet. Jetzt legt er nach und stellt einige weitere helle Köpfe vor. "Wer heute ein Buch über die Aufklärung schreibt, meint nicht etwa, wie bei Romantik oder Barock, eine geschichtliche Epoche, er meint ein prinzipiell unendliches Projekt, glaubt der Autor Manfred Geier: "kein Zustand, sondern ein Prozess, kein Sein, sondern ein Werden, wobei der Ausgang der Geschichte offen ist"... Geschickt verwebt Geier immer wieder Biografien, Politik, Persönlichkeitsprofile und historische Kontingenzen zu einer Art Mentalitätsgeschichte der Moderne - und einer noch heute umstrittenen Leitkultur" (dradio.de). Platz 3 der SZ/NDR-Sachbücher des Monats März 2012. "Manfred Geier vermag es, auf höchst anschauliche Weise das Projekt Aufklärung von seinen Anfängen im 17. Jahrhundert bis in unsere Zeit auszuleuchten. Niemals verliert er sich in Detaildiskussionen, stets hat er die menschenfreundlichen Aspekte unserer Kultur vor Augen" (Jurybegründung, Nominiert für den für den Preis der Leipziger Buchmesse 2012 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498025182; 349802518X
    Weitere Identifier:
    9783498025182
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; GI 1405 ; CF 1050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Politische Philosophie; Menschenrecht; Bildungsbürgertum; Frauenbewegung; Bildungsreform
    Umfang: 414 S., 215 mm x 140 mm
  13. Bürgergeist und Familientradition
    die liberale Gelehrtenfamilie Schücking im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    V
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/11080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 11035
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506773531; 3506773534
    Weitere Identifier:
    9783506773531
    RVK Klassifikation: NW 7600
    Schlagworte: Bürgertum; Bildungsbürgertum; Familie; Schriftsteller; Linksliberalismus; Sozialisation; Bildung; Pazifismus
    Umfang: 606 S., [4] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010

  14. Gelehrtes Leben
    Karl Hampe, das Mittelalter und die Geschichte der Deutschen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2010 - 277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 1/329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    B 716 r / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Bibliothek
    CHa14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Uf 1227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX HA 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 7297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B HAM 062/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ha 1080 z : Hampe, Karl
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 40/ Hamp 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 4583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 8457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Y 3250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525360729
    Weitere Identifier:
    9783525360729
    RVK Klassifikation: NB 6183
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; 79
    Schlagworte: Historiker; Geschichtswissenschaft; Politik; Gelehrter; Bildungsbürgertum; Biographie; Hampe, Karl <Historiker>
    Umfang: 459 S., [8] Bl., Ill., 232 mm x 155 mm
  15. Langeweile ist Gift
    das Leben der Eugenie Schwarzwald
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten, Salzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 10/982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Brg 2012.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Schwarzwald,Eug.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701732036
    Weitere Identifier:
    9783701732036
    RVK Klassifikation: DD 9900
    Schlagworte: Reformpädagogik; Lehrerin; Direktorin; Sozialarbeit; Bildungsbürgertum
    Umfang: 360 S., [16] Bl., Ill., 140 mm x 220 mm
  16. Kulturelle Enteignung - die Moderne als Bedrohung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bollenbeck, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531140248
    Weitere Identifier:
    9783531140247
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; MS 6950 ; MS 7000 ; MS 7300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kulturelle Moderne und bildungsbürgerliche Semantik / Georg Bollenbeck .̤ (Hrsg.) ; 1
    Schlagworte: Bildungsbürgertum; Kulturelle Entwicklung; Einfluss; Moderne; Kunst
    Umfang: 189 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Literarische Geselligkeit
    neue Handlungsräume für Frauen um 1800?
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Handlungsspielräume von Frauen um 1800; Heidelberg : Winter, 2005; (2005), Seite 17-39; 453 S.

    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Bürgertum; Frau; Soziale Rolle; Bildungsbürgertum; Geselligkeit; Literarische Gesellschaft; Lesegesellschaft; Handlungsspielraum; Frauenbildung
  18. "Gesetzlich hatte ich nichts zu fordern"
    Ehe, Partizipation und Lebenschancen bürgerlicher Frauen im Generationenvergleich
    Autor*in: Wogawa, Frank
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Handlungsspielräume von Frauen um 1800; Heidelberg : Winter, 2005; (2005), Seite 143-169; 453 S.

    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Bürgertum; Bildungsbürgertum; Frau; Soziale Rolle; Ehe; Ehefrau; Familienleben; Kind; Erziehung; Frauenbildung; Frauenbild
  19. "Häuser ohne Frauen sind Verse ohne Poesie"
    Berliner Salons vor und um 1800
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102929
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kennen Sie Preußen - wirklich?; Berlin : Akad.-Verl., 2009; (2009), Seite 59-90; VIII, 194 S.

    Schlagworte: Salon; Kultur; Frau; Geselligkeit; Konversation; Bildungsstatus; Bildungsinteresse; Bildungsbürgertum; Literarischer Salon
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Die Juden in Deutschland
    1780 - 1918
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp/94 : x/16242 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2014 B 127 - 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 E 126:16
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Aa 962
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 36519-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 10468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GGC 024 (16)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 120-338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2827-8416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hc 1165 (GD)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hc 1135:16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h his 063.6 5r/71a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 063.6 5r/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -1082 B 1
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.40.10.100 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte - Herr)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NK 1800 G162-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 1800 G162-16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 1800 G162-16+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 15474:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 15474:16 [a]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 15474:16 [b]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 2450 Vol
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 13 (16)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 125:16
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Jg 75 (16)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 2239 Vol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 6139 (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 6139 a (16 )
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.6./116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J G.ü/98/18(16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.6./ 116
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 252/70
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 020 2AA:U0001-016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Jud 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 912/9339
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dm 70a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 063.6/241 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 063.6 5r/6 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/637443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Volk
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Mh 46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Qb 201/16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/1-16
    Bb 1995/781
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 4622 A : 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TC 900 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4505/50:16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NK 1800 G162-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 1827/1 :16
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 1827/5 :16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    91 A 2785/2 :16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    91 A 2785 :16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    91 A 2785/3 :16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 4870-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ge 50 (16)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ge 50 (16)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F I 2851 -16-
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1250.027/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.161348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.068057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N his 063.6 5r BY 0088
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 063.6 5r LR 3879
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 063.6 5r LR 3879
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 063.6 5r LR 3879
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 063.6 5r LR 3879
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 063.6 5r LR 3879
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTH 4499-694 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNM / Enz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-8a31 4681-638 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 512 -16
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    UB 3633
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    96005248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 1800 ENZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 1532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 1532/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 1532/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    19910,16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LKCCenz = 239723/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .23 .V655 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    136645 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3781:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Z 14/497
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gall, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486550705; 3486550594
    RVK Klassifikation: NK 1000
    Schriftenreihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte / hrsg. von Lothar Gall ... ; Bd. 16
    Schlagworte: Jews; Juden; Judentum; Deutschland; Geschichte, 1780-1918; Geschichte, 19. Jh.; Integration; Emanzipation; Bildungsbürgertum; Bürgertum; Revolution, 1848; Vormärz; Judenfrage; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: VIII, 165 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [131] - 153

  21. Schillergedenken 1905 und der Sinn der Klassikerehrung
    1
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830072348
    Weitere Identifier:
    9783830072348
    Übergeordneter Titel: Schillergedenken 1905 und der Sinn der Klassikerehrung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 9067
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte ; 30,1
    Schlagworte: Gedenkfeier; Klassiker; Ehrung; Dichterkult; Bürgerliche Gesellschaft; Bildungsbürgertum; Bildung; Wissen; Gesellschaft
    Umfang: 517 S.
  22. Schillergedenken 1905 und der Sinn der Klassikerehrung
    2
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830072348
    Weitere Identifier:
    9783830072348
    Übergeordneter Titel: Schillergedenken 1905 und der Sinn der Klassikerehrung - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte ; 30,2
    Schlagworte: Gedenkfeier; Klassiker; Ehrung; Dichterkult; Bürgerliche Gesellschaft; Bildungsbürgertum; Bildung; Wissen; Gesellschaft
    Umfang: S. 519 - 1175
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1073 - 1175

  23. Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and socio-structural changes taking place in the 18th century. However, close scrutiny of the historical circumstances has split up the apparently close-knit concept of the Bürger into a diversity of semantic and socio-structural components that appear to be anything but unified. Accordingly, traditional models operative in literary history and sociology need to be thoroughly reviewed and revised. Bürgerlichkeit und Bürger sind zentrale Konzepte der Literaturgeschichte. Die tiefgreifenden kulturellen und sozialstrukturellen Veränderungen des 18. Jahrhunderts sind auf die Emanzipation des neuzeitlichen Bürgertums zurückgeführt worden. Die Untersuchung der historischen Verhältnisse hat jedoch den so kompakt scheinenden Begriff des Bürgers in eine semantische wie sozialstrukturelle Vielfalt aufgelöst, deren Einheit mehr denn je fraglich ist. Die gängigen literarhistorischen und soziologischen Modelle bedürfen daher einer grundlegenden Revision. Review text: "Der Band bietet durch diese Verbindung von Sozialgeschichte mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen insgesamt fruchtbare Ansätze, die nicht nur die Diskussion um einen alten Begriff neu beleben könnten, sondern auch die Diskussion um eine mancherorts für überholt geltende Methode."Dirk Hempel in: Das Achtzehnte Jahrhundert 2/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis; Willems, Marianne; Willems, Marianne; Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922370
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GI 1662
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 105
    Schlagworte: Middle class in literature; German literature; Literature, Modern; Bürgertum; Begriff; Literatur; Bildungsbürgertum; Sozialgeschichte; German literature.; Literature, Modern.; Middle class in literature.
    Umfang: Online-Ressource (XL, 403 S.)
  24. Mütterliche Briefe und „Väterlicher Rath“: Mädchenbildung im Zeitalter der Aufklärung bei Campe und La Roche
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Koblenz, Koblenz

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildungsbürgertum; Lesegesellschaft; Salon; Frauenbild; Sozialer Wandel; Moralische Wochenschrift; Schriftstellerin; Pädagoge; Ratgeber; Mädchenbildung; Bildungsideal; Gelehrsamkeit; Haushaltsführung; Tugend; Sittliche Erziehung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Koblenz, Univ., Diss., 2014

  25. Schillergedenken 1905 und der Sinn der Klassikerehrung
    1
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830072348
    Weitere Identifier:
    9783830072348
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 9067
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte ; 30,1
    Schlagworte: Gedenkfeier; Klassiker; Ehrung; Dichterkult; Bürgerliche Gesellschaft; Bildungsbürgertum; Bildung; Wissen; Gesellschaft
    Umfang: 517 S.