Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1381 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1381.

Sortieren

  1. Der freie Gebrauch des Eigenen
    zur Konzeption von Bildung und ästhetischer Erziehung bei Friedrich Hölderlin
    Autor*in: Ota, Koji
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826059025; 3826059026
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 855
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Bildung
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 250 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2013

  2. Die Materie des Geistes
    der "material turn" im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Sieglinde; Bartosch, Roman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365011; 3825365018
    RVK Klassifikation: GL 1451
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 12
    Schlagworte: Geist; Bildung <Motiv>; Bildung; Materialismus <Motiv>; Materie; Literatur; Deutsch
    Umfang: viii, 268 Seiten, Diagramme
  3. Handbuch Sprache in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kilian, Jörg; Brouër, Birgit; Lüttenberg, Dina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110295887; 3110295881
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; EC 2470 ; ES 100
    DDC Klassifikation: ES 760; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 21
    Schlagworte: Soziolinguistik; Bildung; Sprache
    Umfang: XVI, 599 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Intermedialer Style
    kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837633467; 3837633462; 9783839433461
    Weitere Identifier:
    9783837633467
    RVK Klassifikation: GB 3033 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Jugend <12-16 Jahre>; Prosa; Migration <Motiv>; Intermedialität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Agency; Alltagssprache; Bildung; Bildungsungleichheit; Cultural Anthropology; Culture; Education; Educational Inequality; Intermediality; Intermedialität; Jugend; Kultur; Kulturanthropologie; Language; Lebenswelt; Lifeworld; Literatur; Literature; Media; Medien; Migration; Migration Society; Migrationsgesellschaft; Mündlichkeit; Oral Language; Schreiben; Social Work; Sozialarbeit; Writing; Youth
    Umfang: 498 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, Philosophische Fakultät, 2015

  5. Literarische Bildung
    zur Geschichte der Individualität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. How we learn where we live
    Thomas Bernhard, architecture, and bildung
    Autor*in: Naqvi, Fatima
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    "In one of the first English studies of Thomas Bernhard, Fatima Naqvi focuses on the Austrian author's critique of education (Bildung) through the edifices in which it takes place. His writings insist that learning has always been a life-long process... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In one of the first English studies of Thomas Bernhard, Fatima Naqvi focuses on the Austrian author's critique of education (Bildung) through the edifices in which it takes place. His writings insist that learning has always been a life-long process that is helped--or hindered--by the particular buildings in which Bildung occurs. Naqvi offers close readings of Bernhard's major prose works, from Amras (1964) to Old Masters (1985) and brings them into dialogue with major architectural debates of the times. She examines Bernard's interrogation of the theoretical foundations underpinning the educational system and its actual sites. How We Learn Where We Live opens new avenues into thinking about one of the most provocative writers of the twentieth century"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780810132016
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schlagworte: Architecture and literature; Education in literature; LITERARY CRITICISM / European / German; Architecture and literature; Education in literature; Bildung <Motiv>; Architektur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas / Criticism and interpretation; Bernhard, Thomas; Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: XIX, 214 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  7. Handbuch Sprache in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das Handbuch Sprache in der Bildung versammelt Beiträge, in denen die Aushandlung, sprachliche Konstruktion und Konstitution von bildungspolitisch relevantem Wissen untersucht und dargestellt wird. Dazu gehört die sprachliche Konstruktion von... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch Sprache in der Bildung versammelt Beiträge, in denen die Aushandlung, sprachliche Konstruktion und Konstitution von bildungspolitisch relevantem Wissen untersucht und dargestellt wird. Dazu gehört die sprachliche Konstruktion von "Bildung" selbst sowie eine Nachzeichnung der ideengeschichtlichen Rolle, die der Sprache in der Bildung zugewiesen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kilian, Jörg; Brouër, Birgit; Lüttenberg, Dina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296358; 9783110393941; 3110295881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; EC 2470
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 21
    Schlagworte: Bildung; Bildungsdiskurs; Bildungssprache; Bildungsvermittlung; Soziolinguistik; Bildung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 599 Seiten), Illustrationen
  8. Das Theater der Erziehung
    Goethes "pädagogische Provinz" und die Vorgeschichten der Theatralisierung von Bildung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837634884; 3837634884
    RVK Klassifikation: GK 4675 ; AP 67400
    Schriftenreihe: Theater ; Band 86
    Schlagworte: Theater <Motiv>; Bildung <Motiv>; Pädagogische Provinz; Pädagogik; Literatur; Deutsch; Theater
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen
  9. Susan Kreller, Martina Wildner
    Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  kopaed, Muenchen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vach, Karin (Herausgeber); Weinkauff, Gina (Herausgeber); Kreller, Susan (Diskussionsteilnehmer); Wildner, Martina (Diskussionsteilnehmer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783867361521; 3867361525
    Weitere Identifier:
    9783867361521
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 1041 ; GN 1920
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Heidelberger Kinderliteraturgespräche (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur aktuell ; 5
    Schlagworte: Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Kreller, Susan (1977-); Wildner, Martina (1968-); Bildung; Jugendliteratur; Kinderliteratur
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliographien zu Susan Keller S. 96-101 und Martina Wildner S. 161-163

  10. Kampfschauplatz Schule
    eine systematische Untersuchung der deutschen erzählenden Schulliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783781524699; 3781524698
    RVK Klassifikation: DU 1000 ; DK 1100 ; DZ 1000
    Schriftenreihe: klinkhardt forschung
    Schlagworte: Schule <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kulturgeschichte; Schülerfiguren; Repräsentationen; Belletristik; Schule; Lehrerfiguren; Scheitern; Schulgeschichte; Erziehungswissenschaft; Bildung; Macht; Lehramt; Schüler; Misserfolg; literarische Schultexte; Pädagogik; Schulliteratur; Mentalitätsgeschichte; Kampf; Literatur; Lehrer
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [208]-218

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2021

  11. Vexatio dat intellectum
    zur Funktion paradoxer Textstrukturen in Heinrich Wittenwilers "Ring"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110334418; 9783110334425
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 33
    Schlagworte: Bildung <Motiv>; Paradoxon
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich: Der Ring
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg (Schweiz), 2009

  12. Experimentalanordnungen der Bildung
    Exteriorität - Theatralität - Literarizität
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770554744; 3770554744
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Literatur; Bildung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 330 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  13. Das Theater der Erziehung
    Goethes "pädagogische Provinz" und die Vorgeschichten der Theatralisierung von Bildung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Ästhetische Erfahrungen
    theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosser, Sabine (Herausgeber); Köller, Katharina (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631673294; 3631673299
    Weitere Identifier:
    9783631673294
    RVK Klassifikation: DP 6600 ; DG 9000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 22
    Schlagworte: Kulturpädagogik; Ästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Befunde; Bildung; Darstellende Kunst; Erfahrungen; Erwachsenenbildung; Interdisziplinarität; Kinder- und Jugendliteratur; Konzepte; Kunstästhetik; Köller; Sozialpädagogik; Theoretische; empirische; kulturellen; Ästhetische
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    In Vorlage auch fälschlich als Band 21 bezeichnet.

  15. Forming humanity
    redeeming the German "Bildung" tradition
  16. Die Macht der Mehrsprachigkeit
    über Herkunft und Vielfalt
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411756582; 3411756586
    Weitere Identifier:
    9783411756582
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930 ; GO 80000
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Syrisch; Migration; Integration; kulturelle Vielfalt; Zugehörigkeit; Deutsch; Identität; Englisch; Gesellschaft; Russisch; Deutschland; bilingual; Bildung; Herkunft; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 128 Seiten, 16.5 cm x 11 cm
  17. Literatur im pädagogischen Blick
    zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift für Hans-Christoph Koller setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln unter anderem bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf zeitgenössische Literatur, die am pädagogischen Denken mitwirken How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for Hans-Christoph Keller grapple with current novels and provide perspectives from the fields of education, gender, and adolescent theory, among others, that assist in developing pedagogical thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Der Bildungswortschatz
    Darstellung und Wörterverzeichnis
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487086187; 3487086182
    Weitere Identifier:
    9783487086187
    RVK Klassifikation: GC 5178 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bildung; Wortschatz; Wissenschaftssprache; Fremdwort; Feuilleton; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Bildung; Fachsprache; Morphologie; Wissenschaftssprache; Wörteverzeichnis
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  19. Max Frisch
    gebilde Literatur - literarische Bildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506765062; 350676506X
    Weitere Identifier:
    9783506765062
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, Swiss; Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [223] - 235

  20. Fontanes Bildungsbegriff in "Frau Jenny Treibel" und "Mathilde Möhring"
    fehlende Herzensbildung als Grund für das Scheitern des Bürgertums
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verl. Müller, Saarbrücken

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836450102; 3836450100
    Weitere Identifier:
    9783836450102
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Begriff; Bildung
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Frau Jenny Treibel; Fontane, Theodor (1819-1898): Mathilde Möhring
    Umfang: 99 S., 240 mm x 170 mm
  21. Arma spiritualia
    Bibliotheken, Bücher und Bildung im Deutschen Orden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3447048387
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 59800 ; GE 8051 ; NM 8270 ; AN 13500 ; AN 50200
    Schriftenreihe: Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 47
    Schlagworte: Bibliotheken; Duitse Orde; Leesgewoonten; Geschichte; Books and reading; Libraries; Bildung; Bibliothek
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Univ., Habil.-Schr., 1999/2000

  22. Bildung und Konfession
    Politik, Religion und literarische Identitätsbildung 1850 - 1918
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350598
    RVK Klassifikation: EC 5178 ; GE 3111 ; GM 1411 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 59
    Schlagworte: Identitätsfindung; Katholizismus; Bildung; Gesellschaft; Deutsch; Nation; Literatur; Kulturkampf; Konfession
    Umfang: 175 S.
  23. Kleines sechssprachiges terminologisches Wörterbuch zur mittleren Spezialbildung/Fachschulbildung
    2.3., Russisch-Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1990

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Russisch; Bildung; Deutsch
    Umfang: 64 S.
  24. Kleines sechssprachiges terminologisches Wörterbuch zur mittleren Spezialbildung/Fachschulbildung
    2.5., Ungarisch-Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1990

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildung; Deutsch; Ungarisch
    Umfang: 62 S.
  25. Kleines sechssprachiges terminologisches Wörterbuch zur mittleren Spezialbildung/Fachschulbildung
    2.4., Tschechisch-Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1990

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch; Bildung
    Umfang: 62 S.