Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Zwischen Natur und Kultur
    : Männlichkeitsbilder im 18. Jahrhundert am Beispiel von Jean-Jacques Rousseau und Gotthold Ephraim Lessing
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Le travail se construit sur l’hypothèse selon laquelle l’image de la masculinité est fortement liée aux pratiques d’institution identitaires de groupes sociaux, tout autant qu’à leurs exigences politiques. On décrit et analyse la complexité... mehr

     

    Abstract: Le travail se construit sur l’hypothèse selon laquelle l’image de la masculinité est fortement liée aux pratiques d’institution identitaires de groupes sociaux, tout autant qu’à leurs exigences politiques. On décrit et analyse la complexité des différentes images de la masculinité à l’aide des concepts d’homme du monde, d’homme naturel, homme sauvage ou encore d’homme sensible. Ces images multiples se situent dans les discours bourgeois, nobles, en France et dans l’espace de langue germanophone. L’idée selon laquelle un unique concept de masculinité puisse prévaloir est trop réductrice. En effet, différents groupes socio-culturels ont favorisé et consolidé différents modes comportementaux.
    Les images de masculinité chez Rousseau et Lessing sont influencées par la critique, bien répandue au milieu des cercles savants, des systèmes monarchiques. Elle est dirigée contre la position privilégiée de la noblesse, qui s'exprimait, entre autres, dans son habitus spécifique et ses pratiques sociales Abstract: Innerhalb des Untersuchungsraumes Frankreich und dem deutschsprachigen Raum werden die Männlichkeitsbilder des homme du monde, homme naturel, homme sauvage und homme sensibel beleuchtet. Es wir gezeigt, inwieweit diese Bilder mit standesspezifischen Praktiken verbunden sind, die wiederum in Bezug zu patriotischen Diskursen stehen. In Anlehnung an eine histoire sociale des pratiques culturelle werden mondäne oder bürgerliche Umgangsformen, standesspezifische Erziehung, Patronage-Beziehungen und empfindsamer Lebensstil im Hinblick auf ihre Funktion als Werkzeug der sozialen Abgrenzung analysiert. Die Kritik, die Rousseau und Lessing an der privilegierten Stellung des Adels übten, wird anhand ihrer Ablehnung spezifischer mondänen Umgangsweisen und sozialer Praktiken aufgezeigt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Sprachbilder und kulturelle Kontexte. Vorwort
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen-Kokorus, Renate (Verfasser); Seybert, Gislinde (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildmaterial; Kontext
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung, Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft 50, S. 11-17

  3. Bilder, Körper und Konstrukte
    Ansätze einer kulturellen Epochensemantik in der philologischen Mediävistik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mediävistik; Philologie; Konstruktion <Philosophie>; Bildmaterial
    Weitere Schlagworte: Müllenhoff, Karl (1818-1884); Haubrichs, Wolfgang (1942-); Grimm, Jacob (1785-1863); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  4. Wenn Bilder den Mund und Texte die Augen aufmachen.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640044993
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildmaterial; Reisebericht; Schriftsteller; Literatur; Wörterbuch; Buchhändler; Reiseroman; Publizist; Verleger; Auge
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Friedrich (1733-1811); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wenn;Bilder;Mund;Texte;Augen;Proseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Das Frankfurtische Karneval
    Goethes Bilder des Fremden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Der junge Goethe: Genese und Konstruktion einer Autorschaft. - Tübingen; Basel : A. Francke, 2001. - S. 25-37
    Schlagworte: Karneval; Exzess; Bildmaterial; Fremdheit; Getto; Bild <Psychologie>
    Weitere Schlagworte: Bollacher, Martin (1940-); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die Macht der Bilder : zur Poetologie des Imaginären in Joseph von Eichendorffs "Die Zauberei im Herbste"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bildmaterial; Poetologie; Macht; Magie; Eichendorff; Joseph von
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  7. Goethe-Motive auf Sammelbildern : eine Dokumentation ; Hector Berlioz ; Faust's Verdammung (Liebigbilder)
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sammelbild; Bildmaterial; Goethe, Johann Wolfgang von; Berlioz; Hector
    Weitere Schlagworte: Berlioz, Hector (1803-1869): La damnation de Faust
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  8. Wilhelm von Kaulbach : zwölf Bilder zu Schillers Dramen u.a. ; mit zwei Bildbeschreibungen und Figurencharakteristiken von Ernst Förster aus Kaulbachs "Schiller-Gallerie"
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Drama; Bildmaterial; Bildbetrachtung; Schiller; Friedrich; Kaulbach; Wilhelm von
    Weitere Schlagworte: Kaulbach, Wilhelm von (1805-1874); Förster, Ernst (1800-1885)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  9. Zur Funktion der Fotografie in W.G. Sebalds Roman "Austerlitz"
    "Diese Bilder bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346430052
    Weitere Identifier:
    9783346430052
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Fotografie; Roman; Bildmaterial
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Literaturwissenschaft;W.G. Sebald;Fotographie;Natur;Austerlitz;Erzählen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 21 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Zur Funktion der Fotografie in W.G. Sebalds Roman "Austerlitz"
    "Diese Bilder bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346430069
    Weitere Identifier:
    9783346430069
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fotografie; Roman; Bildmaterial
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Literaturwissenschaft;W.G. Sebald;Fotographie;Natur;Austerlitz;Erzählen; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Sprachbilder und kulturelle Kontexte : Vorwort
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen-Kokoruš, Renate (Verfasser); Seybert, Gislinde (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Bildmaterial; Sprache; Metapher; Kontext; Deutsch; Bildersprache; Russisch; sprachliche Handlung; Metapher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung / Renate Hansen-Kokoruš ... (Hrsg.) - (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 50), St. Ingbert : Röhrig, 2012, ISBN: 978-3-86110-509-1, S. 11-17

  12. Bilder des Alters im Sprachgebrauch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fitzner, Wolfgang (Verfasser); Frank, Berner (Herausgeber); Rossow, Judith (Herausgeber); Schwitzer, Klaus-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bildmaterial; Deutsch; Alter; Altenbild; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Individuelle und kulturelle Altersbilder. Expertisen zum Sechsten Altenbericht der Bundesregierung. Band 1. - Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften, 2012., S. 289-372, ISBN 978-3-531-18093-9

  13. Autorenbilder : Funktionen, Ikonographie, Rezitation
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Selbstbild; Deklamation; Schriftsteller; Bildmaterial; Autor; Fremdbild; Selbstbild
    Weitere Schlagworte: Grimm, Gunter E. (1945-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal