Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Heiner Müller: Bildbeschreibung
eine Analyse aus dem Blickwinkel der Greimas'schen Semiotik -
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
-
Rhetorik des Augenblicks
Studien zu Thomas Bernhard, Heiner Müller, Peter Handke und Botho Strauß -
Literaturtheorien in der textanalytischen Praxis
-
Heiner Müller, Bildbeschreibung
Ende der Vorstellung -
Der lidlose Blick oder das Geheimnis der Faszination
eine hermeneutische Annäherung an Heiner Müllers "Bildbeschreibung" -
Text-Raum
Strategien nicht-dramatischer Theatertexte ; Gertrude Stein, Heiner Müller, Werner Schwab, Rainald Goetz -
Ästhetische Radikalisierung
Theorie und Lektüre deutschsprachiger Theatertexte der achtziger Jahre ; Tankred Dorst: Karlos ; Rainald Goetz: Krieg ; Heiner Müller: Bildbeschreibung -
Ideologische Konstanten - ästhetische Variablen
zur Rezeption des Werks von Heiner Müller -
Das Foto schaute mich an
Kolumnen