Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Anamorphosis of Unexpected Results. On the Epistemological Culture of Art Market Visualizations

    Abstract: (wird nachgereicht) mehr

     

    Abstract: (wird nachgereicht)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    DOI: 10.23690/jams.v1i2.12
    Except where otherwise noted, the Journal for Art Market Studies is licensed under the Creative Commons Attribution-Non-commercial 4.0 International license (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/). Articles can be read and shared if attribution is given to the original source (BY) and the use is not for commercial purposes (NC)
    http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0
    In:: Journal for art market studies; Berlin : Forum Kunst und Markt, 2017-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  2. Computational Humanities - bridging the gap between Computer Science and Digital Humanities : Report from Dagstuhl Seminar 14301 [20. – 25. Juli 2014, Dagstuhl Seminar 14301]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crane, Gregory (Verfasser); Fellbaum, Christiane Dorothea (Verfasser); Mehler, Alexander (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Computer Science; Digital Humanities; Computational Humanities; eHumanities; Big Data; Experimental Methods
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dagstuhl Reports, 4.2014, Nr. 7, S. 80-111

  3. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
  4. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichert, Ramón (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732825929
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Big Data; Soziale Medien; Digital Humanities; Datenkritik; Kontrolle; Netzwerk; Medien; Gesellschaft; Digitale Medien; Social Media; Medientheorie; Medienwissenschaft; Media; Society; Digital Media; Media Theory; Media Studies; (VLB-WN)9744; Internet; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Deutschland. Ein Drehbuch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sven Murmann Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946514206
    Weitere Identifier:
    9783946514206
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL018000; Öffentlichkeit; Moderne; Sozialstaat; Rituale; Flüchtlinge; Kursbuch; Kursbuch edition; Big Data; Debattenkultur; Identität; (VLB-WN)9970
    Umfang: Online-Ressourcen, 192 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Big Data
    analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichert, Ramón (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839425923
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1170 ; AN 13400 ; QP 345 ; MS 7965 ; ST 530 ; SR 850 ; AP 15950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 3
    Schlagworte: Digital Humanities; Big Data; Datenanalyse; Medientheorie; Kultur; Informationsgesellschaft; Medienwissenschaft; Sozialer Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (494 Seiten), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Serienzählung von der Landing Page übernommen

    Biographical note: Ramón Reichert (Dr. phil.) ist Professor für Neue Medien am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internetkultur, Digitale Ästhetik und Datenkritik. Bei transcript u.a. erschienen: »Amateure im Netz« (2008), »Das Wissen der Börse« (2009) sowie »Die Macht der Vielen« (2013)

    Main description: Ob die Überwachungspraktiken der NSA oder die Geschäftsmodelle von Google, Facebook & Co.: Sie alle basieren auf »Big Data«, der ungeahnten Möglichkeit, riesige Datenmengen wie nie zuvor in der Geschichte zu erheben, zu sammeln und zu analysieren. »Big Data« beschreibt damit nicht nur neuartige wissenschaftliche Datenpraktiken, sondern steht für eine tektonische Verschiebung von Wissen, Medien, Macht und Ökonomie. International führende Theoretiker der Digital Humanities nehmen in diesem Band eine tiefgreifende Analyse der Grundlagen und Effekte von »Big Data« vor und überführen sie in eine datenkritische Zeitdiagnose. Mit Beiträgen von Mark Andrejevic, Axel Bruns, Jean Burgess, David Bollier, Kate Crawford, Alexander R. Galloway, Bruno Latour, Lev Manovich, Jussi Parikka, Richard Rogers, Theo Röhle, Eugene Thacker u.a.m

    Main description: The catchphrase »Big Data« is on everyone's lips - and describes not only scientific data practices, but also stands for a societal change and a media culture in upheaval. What influences does Big Data exert on contemporary culture and its power shifts? What media and knowledge technologies facilitate the modeling of Big Data and which narratives, images, and fictions come into play in so doing? And how were large data sets managed and processed in the analog era? To answer these questions, the reader assembles texts by the leading theorists of the Digital Humanities. His focus is directed towards the contemporary diagnostic and critical data perspectives of Big Data with respect to cultural and historical aspects. With contributions from Mark Andrejevic, Axel Bruns, dannah boyd, Jean Burgess, David Bollier, Kate Crawford, Alexander R. Galloway, Bruno Latour, Lev Manovich, Jussi Parikka, Richard Rogers, Theo Röhle, Eugene Thacker, and many others

  7. Macroanalysis
    digital methods and literary history
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780252094767; 9781299183902
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 1300 ; ES 930 ; EC 1640 ; ST 680
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Literaturgeschichte <Fach>; Big Data; Digital Humanities; Datenanalyse; Datenverarbeitung
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 192 S.), Ill., graph. Darst.
  8. Data Visualization in Enlightenment Literature and Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baird, Ileana Popa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030549138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 5161
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Eighteenth-Century Literature; Digital Humanities; Literature, general; Literature, Modern—18th century; Humanities—Digital libraries; Literature; Aufklärung; Digital Humanities; Visualisierung; Big Data; Forschungsdaten; Erforschung; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 385 Seiten), Illustrationen
  9. Das verteilte Bild
    Stream - Archiv - Ambiente
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Ob die Überwachungspraktiken der NSA oder die Geschäftsmodelle von Google, Facebook & Co.: Sie alle basieren auf »Big Data«, der ungeahnten Möglichkeit, riesige Datenmengen wie nie zuvor in der Geschichte zu erheben, zu sammeln und zu analysieren.... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob die Überwachungspraktiken der NSA oder die Geschäftsmodelle von Google, Facebook & Co.: Sie alle basieren auf »Big Data«, der ungeahnten Möglichkeit, riesige Datenmengen wie nie zuvor in der Geschichte zu erheben, zu sammeln und zu analysieren. »Big Data« beschreibt damit nicht nur neuartige wissenschaftliche Datenpraktiken, sondern steht für eine tektonische Verschiebung von Wissen, Medien, Macht und Ökonomie.Im Unterschied zum Medienhype um »Big Data« schafft der Band einen Reflexionsraum zur differenzierten Auseinandersetzung mit dem datenbasierten Medienumbruch der Gegenwart. International führende Theoretiker der Digital Humanities stellen einen fachübergreifenden Theorierahmen zur Verfügung, der es erlaubt, »Big Data« in seiner gesamten sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Bandbreite zeitdiagnostisch zu thematisieren.Mit Beiträgen von David M. Berry, Jean Burgess, Alexander R. Galloway, Lev Manovich, Richard Rogers, Daniel Rosenberg, Bernard Stiegler, Theo Röhle, Eugene Thacker u.a.m The catchphrase »Big Data« is on everyone's lips - and describes not only scientific data practices, but also stands for a societal change and a media culture in upheaval.What influences does Big Data exert on contemporary culture and its power shifts? What media and knowledge technologies facilitate the modeling of Big Data and which narratives, images, and fictions come into play in so doing? And how were large data sets managed and processed in the analog era?To answer these questions, the reader assembles texts by the leading theorists of the Digital Humanities. His focus is directed towards the contemporary diagnostic and critical data perspectives of Big Data with respect to cultural and historical aspects.With contributions from Mark Andrejevic, Axel Bruns, dannah boyd, Jean Burgess, David Bollier, Kate Crawford, Alexander R. Galloway, Bruno Latour, Lev Manovich, Jussi Parikka, Richard Rogers, Theo Röhle, Eugene Thacker, and many others

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Introduction: New Brave World
    Autor*in: van Es, Karin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (Verfasser); Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Datafizierung; Massendaten; digitale Geisteswissenschaften; datafication; Big Data; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Karin van Es und Mirko Tobias Schäfer: Introduction: New Brave World. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 13–22.

  12. Get Your Hands Dirty: Emerging Data Practices as Challenge for Research Integrity
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westra, Irene (Verfasser); Schäfer, Mirko Tobias (Verfasser); Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Massendaten; digitale Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Ethik; Big Data; Digital Humanities; digitization; ethics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gerwin van Schie, Irene Westra und Mirko Tobias Schäfer: Get Your Hands Dirty: Emerging Data Practices as Challenge for Research Integrity. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 183–200.

  13. The Big Data Agenda. Data Ethics and Critical Data Studies
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Überwachung; Privatheit; Biomedizin; Ethik; Big Data; ethics; privacy; surveillance; biomedical research; data economies; Digital Humanities; sociology; Media Studies; Technology Studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Richterich, Annika (2018): The Big Data Agenda. Data Ethics and Critical Data Studies: University of Westminster Press.

  14. Medienbildung und Digital Humanities. Die Medienvergessenheit technisierter Geisteswissenschaften
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortner, Heike (Herausgeber); Pfurtscheller, Daniel (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Geisteswissenschaften; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Big Data; Wissenschaftspraxis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Missomelius, Petra (2014): Medienbildung und Digital Humanities. Die Medienvergessenheit technisierter Geisteswissenschaften. In: Heike Ortner, Daniel Pfurtscheller, Michaela Rizzolli et al. (Hg.): Datenflut und Informationskanäle. Innsbruck: Innsbruck University Press (Medien - Wissen - Bildung, 7), 101–111. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/2470.

  15. Das verteilte Bild
    Stream – Archiv – Ambiente
  16. Big Data in den Geisteswissenschaften
    Konzept für eine Lehr- und Lernmittelsammlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schumacher, Mareike (Mitwirkender); Held, Marcus (Mitwirkender); Falk, Claudia (Mitwirkender); Pernes, Stefan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2198-4670
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: DARIAH-DE Working Papers ; 15
    Schlagworte: Maschinelles Lernen; Lehre; Big Data; Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Nationalbiografie
    Weitere Schlagworte: Big Data, Digitale Geisteswissenschaften, Geisteswissenschaften, Methodenvermittlung, Big data, digital humanities, humanities, dissemination of methods
    Umfang: Online-Ressource
  17. The Datafied Society
    Studying Culture through Data
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The ability to gather data that can be crunched by machines is valuable for studying society. The new methods needed to work it require new skills and new ways of thinking about best research practices. This book reflects on the role and usefulness... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The ability to gather data that can be crunched by machines is valuable for studying society. The new methods needed to work it require new skills and new ways of thinking about best research practices. This book reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what it can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualization, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias; van Es, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048531011
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Big Data; Digital Humanities; Medienwissenschaft; Soziologie
    Umfang: 1 online resource, 20 color plates, 9 halftones, 2 line art
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018)

  18. Orwells Enkel
    Überwachungsnarrative
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Werner; Schüller, Liane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849813604
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HM 3255 ; GO 16024
    Körperschaften/Kongresse: Literatur und Überwachung (Veranstaltung) (2018, Essen)
    Schlagworte: Privatsphäre <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Überwachung <Motiv>; Big Data <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Distopie; Gegenwartsliteratur; Science Fiction; Überwachung
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  19. Macroanalysis
    Digital Methods and Literary History
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Illinois Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; JSTOR, [New York]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780252094767
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 1300 ; ES 930 ; EC 1640 ; ST 680
    Schriftenreihe: Topics in the Digital Humanities
    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte <Fach>; Datenverarbeitung; Digital Humanities; Big Data; Datenanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Java für die Life Sciences
    Eine Einführung in die angewandte Bioinformatik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  O'Reilly, Heidelberg

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaaf, Sebastian (Verfasser); Weil, Vera Sharon (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960103424; 9783960103431; 9783960103448
    RVK Klassifikation: ST 250
    DDC Klassifikation: Biowissenschaften; Biologie (570); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Java <Programmiersprache>; Bioinformatik; Biologie; Datenanalyse; Data Mining; Big Data; Datenauswertung; Bildanalyse; Java Standard Edition 8; JDK; Eclipse <Programmierumgebung>; Apache Maven
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 250 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Data Visualization in Enlightenment Literature and Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Springer International Publishing AG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baird, Ileana (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030549138; 3030549135
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Aufklärung; Digital Humanities; Visualisierung; Big Data; Forschungsdaten; Erforschung; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 385 Seiten), 94 illus., 61 illus. in color.
  22. Geschichte digital
    Historische Welten neu vermessen
    Autor*in: Koller, Guido
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170289307
    Weitere Identifier:
    9783170289307
    RVK Klassifikation: NB 2200 ; NB 2800 ; NB 1100
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Digitalisierung; Big Data; Digital Humanities; Social Media; Historiker; Berufsbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (157 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 141-146

  23. Geschichte digital
    Historische Welten neu vermessen
    Autor*in: Koller, Guido
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170289307
    Weitere Identifier:
    9783170289307
    RVK Klassifikation: NB 1100 ; NB 2200 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Digitalisierung; Big Data; Digital Humanities; Historiker; Berufsbild; Digitale Revolution; Social Media
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Macroanalysis
    Digital Methods and Literary History
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Exploring the potential of large-scale digital literary analysis. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Exploring the potential of large-scale digital literary analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780252094767
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 1300 ; ES 930 ; EC 1640 ; ST 680
    Schriftenreihe: Topics in the Digital Humanities
    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte <Fach>; Datenverarbeitung; Digital Humanities; Big Data; Datenanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Orwells Enkel
    Überwachungsnarrative
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schüller, Liane; Ellenbruch, Peter; Erdbrügger, Torsten; Gassner, Florian; Hennig, Martin; Huber, Sabrina; Humpert, Anika; Jung, Werner; Kandziora, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813604
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GO 16024 ; HM 3855
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Überwachung <Motiv>; Deutsch; Literatur; Big Data <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources