Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Altdeutsche Bibeldichtung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    80.741.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 762
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476101355
    RVK Klassifikation: BM 1775 ; GE 9301
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 135 : Abteilung D, Literaturgeschichte
    Schlagworte: Althochdeutsch; Bibeldichtung; Jahrhundert, 9. / Literatur; Geistliche Dichtung / Geschichte
    Umfang: 88 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Frühmittelalterliche Bibeldichtung und die Bibel
    ein Vergleich zwischen den altenglischen, althochdeutschen und altsächsischen Bibelparaphrasen und ihren Vorlagen in der Vulgata
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.940.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631363109
    RVK Klassifikation: GE 2731 ; GE 9301 ; GF 1768
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1769
    Schlagworte: Altenglisch; Bibeldichtung; Rezeption; Altsächsisch; Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch
    Umfang: XII, 369 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Stuttgart, 1999

  3. Dichter und Publikum in deutscher und lateinischer Bibelepik des frühen 12. Jahrhunderts
    Untersuchungen zu frühmittelhochdeutschen und mittellateinischen Dichtungen über die kleineren Bücher des Alten Testaments
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 757a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 1726 ; GF 1731
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Bibeldichtung; Frühmittelhochdeutsch; Mittellatein
    Umfang: VIII, 117 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Erlangen,

  4. Propter lamentabilem vocem hominis
    zur Theorie der Volkssprache in althochdeutscher Zeit
    Erschienen: 1970

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 56/048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 2731 ; GC 2055
    Schlagworte: Volkssprache; Geistliche Literatur; Altgermanische Sprachen; Bibeldichtung; Germanen
    Umfang: 90 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1970

  5. Poetische Alchimie
    Öffnung zur Sinnlichkeit in der Hohelied- und Bibeldichtung von der protestantischen Barockmystik bis zum Pietismus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.049.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181540
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GH 1431 ; VB 2330 ; GI 1760
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 154
    Schlagworte: Deutsch; Bibeldichtung; Abendmahl <Motiv>; Christliche Lyrik; Rezeption; Pietismus; Unio mystica; Alchemie; Barock; Nachdichtung; Mystik; Liebe
    Umfang: VI, 468 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 1995

  6. Die Nominalkomposita der altsächsischen Bibeldichtung
    ein semantisch-kulturgeschichtliches Glossar
    Autor*in: Ilkow, Peter
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.458.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 975/60 Bd 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DF sm 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß B 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wissmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1970 ; GC 2733 ; GE 9606
    Schriftenreihe: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Ergänzungshefte ; 20
    Schlagworte: Altsächsisch; Deutsch; Kompositum; Nominalkompositum; Bibeldichtung
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Cambridge, Mass., Harvard Univ., Diss., 1956

  7. Der Heiligen Schrift auf der Spur
    Beiträge zur biblischen Intertextualität in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Neisse-Verlag, Dresden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.090.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kłańska, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940310668; 9788374325011
    Weitere Identifier:
    9783940310668
    RVK Klassifikation: GE 4451 ; BC 6060
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibel (220); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Orbis linguarum. Beihefte zum Orbis linguarum ; 83
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Bibeldichtung
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen
  8. Bibeldichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.428.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kapp, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342812054X; 9783428120543
    Weitere Identifier:
    9783428120543
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Bibeldichtung
    Umfang: 489 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Das Buch der Bücher
    seine Wirkungsgeschichte in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.850.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kleffmann, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930457598
    Weitere Identifier:
    9783930457595
    RVK Klassifikation: BC 6220 ; EC 2600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibel (220)
    Schlagworte: Bibeldichtung; Rezeption; Literatur
    Umfang: 175 S.
  10. Hystoria Judith
    deutsche Judithdichtungen vom 12. bis zum 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.494.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110190117; 9783110190113
    Weitere Identifier:
    9783110190113
    RVK Klassifikation: GE 4997
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bibeldichtung
    Weitere Schlagworte: Judith Literarische Gestalt
    Umfang: XI, 499 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2003

  11. Das Buch der Bücher - seine Wirkungsgeschichte in der Literatur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    The firms and markets of today's complex socio-economic system developed in a spontaneous process termed evolution, in just the same way as the universe, the solar system, the Earth and all that lives upon it. Darwin's theory of evolution clearly... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The firms and markets of today's complex socio-economic system developed in a spontaneous process termed evolution, in just the same way as the universe, the solar system, the Earth and all that lives upon it. Darwin's theory of evolution clearly demonstrated that evolution involved increasing organization. As we began to explore the molecular basis of life and its evolution, it became equally clear that it depended on the processing and communication of information. This book develops a consistent theory of evolution in its wider sense, examining the information based laws and forces that drive it. Exploring subjects as diverse as economics and the theories of thermodynamics, the author revisits the paradox of the apparent conflict between the laws of thermodynamics and evolution to arrive at a systems theory, tracing a continuous line of evolving information sets that connect the Big-Bang to the firms and markets of our current socio-economic system. Im Jahr 2003 fand in der Göttinger Jakobikirche eine hochkarätige und deshalb zu Recht viel beachtete Vorlesungsreihe zur Wirkungsgeschichte der Bibel statt. Namhafte Vertreter bester Göttinger Philologie fanden hier ihr Publikum - interessiert, oft gelehrt, aber in seinem Interesse nicht auf eine fachwissenschaftliche Binnendiskussion beschränkt. Diese nun gedruckt vorliegende Vorlesungsreihe ist nicht nur ein Beispiel für das gute Zusammenleben von Universität und Stadt, wie es typisch für Göttingen ist. Sie ist darüberhinaus Beispiel für ein fruchtbares Gespräch zwischen Wissenschaft und Kirche, wie es auch außerhalb der akademischen Theologie möglich und nötig ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783930457595; 3930457598
    RVK Klassifikation: BC 6220 ; EC 2600
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bibeldichtung; Rezeption; Literatur