Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Der Regenbogenfisch
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Nord-Süd-Verl., Gossau ; Zürich ; Hamburg ; Salzburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3314007337
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Ein Nord-Süd-Bilderbuch
    Schlagworte: Hilfsbereitschaft; Glück; Eitelkeit; Selbsterkenntnis; Einsamkeit; Freundschaft; Schönheit; Altruismus; Besitz; Fische; Bilderbuch; Egoismus
    Umfang: [12] S, zahlr. Ill.
  2. Besitzen als besäße man nicht
    Besitzdenken und seine Alternativen in der Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 345816720X
    RVK Klassifikation: GE 4997
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Armoede-ideaal; Bezit; Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; German literature; Possessiveness in literature; Literatur; Besitz <Motiv>; Geschichte; Deutsch; Denkform; Besitz
    Umfang: 336 S.
  3. Geld und Besitz im bürgerlichen Trauerspiel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826023358
    RVK Klassifikation: GK 2799 ; GK 2878 ; GI 1794
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 414
    Schlagworte: Bezit; Burgerlijk drama; Duits; Geld; Deutsch; German drama (Tragedy); German drama; Money in literature; Wealth in literature; Deutsch; Bürgerliches Trauerspiel; Geld <Motiv>; Besitz <Motiv>
    Umfang: 402 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  4. Der Besitz des Klosters Lorsch im Elsass
    Erschienen: 2010
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 8 N.F. (1893), pp. 640-645
    Schlagworte: Lorsch / Kloster; Elsass; Besitz
    Umfang: Online-Ressource
  5. Jesus, der Kapitalist
    Das christliche Herz der Marktwirtschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  FinanzBuch Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862482924
    Weitere Identifier:
    9783862482924
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Edition Lichtschlag; Christus; Gott; Bibel; Geld; Gleichnis; Mammon; Gold; Besitz; Taler; Mythos; (VLB-WN)9974: Wirtschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Jesus, der Kapitalist
    Das christliche Herz der Marktwirtschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  FinanzBuch Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862482931
    Weitere Identifier:
    9783862482931
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Edition Lichtschlag; Christus; Gott; Bibel; Geld; Gleichnis; Mammon; Gold; Besitz; Taler; Mythos; (VLB-WN)9974: Wirtschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Leeres Land
    Niemandsländer in der Literatur
  8. Nice girls don't get rich
    75 Finanzfehler, die FRAU sich sparen kann
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  healthstyle, Hochheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinrich, Hanni (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948849023; 3948849021
    Weitere Identifier:
    9783948849023
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Finanz-Tipps speziell für Frauen – Bestseller endlich auf Deutsch. Ab sofort bieten wir den seit Jahren erfolgreichen Top-Seller „NICE GIRLS DON'T GET RICH“ von Lois P. Frankel in deutscher Sprache an. Die Autorin richtet sich hiermit speziell an Frauen. In ihrem Buch beschreibt sie typische weibliche Fehler im Umgang mit Geld und wie leicht diese zu vermeiden sind. Konkrete Tipps und Tricks zeigen, wie es gelingen kann, Schritt für Schritt den Weg hin zu finanzieller Unabhängigkeit zu beschreiten. Wenn Du lernen möchtest, wie Du Dich aus unnötiger Enge befreien und in ein zufriedeneres und glücklicheres Leben hineinwachsen kannst, dann legen wir Dir „NICE GIRLS DON'T GET RICH“ wärmstens ans Herz. Du wirst sehen: Es ist leichter als Du denkst.; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Finanzen, Geld, Frauen, Finanzfehler, Erfolg, Beruf, Sparen, Vorsorge, Altervorsorge, Mindset, Erfolg, Karriere, Beruf; Stärke, Kraft, Energie, Coaching, Bank, Börse, Aktien, ETF, Reichtum, Altersarmut, Depressionen, Wut, Ärger, Verständnis,Finanzen, Verantwortung, Besitz, Familie, Ehe, Absicherung; Vermögen, Investitionen, Geldanlage, Risiko; (VLB-WN)1496: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Geld, Bank, Börse; (BISAC Subject Heading)BUS050000; (BISAC Subject Heading)BUS012000; Stärke; Kraft; Energie; Coaching; Bank; Börse; Karriere; Beruf; Finanzen; Geld; Frauen; Finanzfehler; Erfolg; Sparen; Vorsorge; Altersvorsorge; Mindset; Vermögen; Investitionen; Geldanlage; Risiko; Wirtschaft; Aktien; ETF; Reichtum; Altersarmut; Depressionen; Wut; Ärger; Verständnis; Verantwortung; Besitz; Familie; Ehe; Absicherung
    Umfang: 256 Seiten, Diagramme, 21 cm
  9. Leeres Land
    Niemandsländer in der Literatur
  10. Leeres Land
    Niemandsländer in der Literatur
    Erschienen: ©2021
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835391345
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Ort <Motiv>; Besitz <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Legitimität; Legitimation; Besitzverhältnisse; Eigentum; Autonomie; Eigentumstheorien; Kolonialgeschichte; Bannmeile; Goethe; Stifter; Musil; Kafka; Benjamin; Loerke; Leiris; Achebe; Auswanderung; Grenzübertritt
    Umfang: 221 Seiten, 1 Illustration
  11. Leeres Land
    Niemandsländer in der Literatur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397354
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Ort <Motiv>; Besitz <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Legitimität; Legitimation; Besitzverhältnisse; Eigentum; Autonomie; Eigentumstheorien; Kolonialgeschichte; Bannmeile; Goethe; Stifter; Musil; Kafka; Benjamin; Loerke; Leiris; Achebe; Auswanderung; Grenzübertritt
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten), 1 Illustration
  12. Besitzen als besässe man nicht
    Besitzdenken und seine Alternativen in der Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458167204; 345816720X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Besitz; Denkform; Literatur; Deutsch; Literatur; Besitz <Motiv>
    Umfang: 336 S., 21 cm
  13. Geld und Besitz im bürgerlichen Trauerspiel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826023354; 3826023358
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 414
    Schlagworte: Deutsch; Bürgerliches Trauerspiel; Geld <Motiv>; Deutsch; Bürgerliches Trauerspiel; Besitz <Motiv>
    Umfang: 402 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  14. Jesus, der Kapitalist
    das christliche Herz der Marktwirtschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  FBV, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898797115; 3898797112
    Weitere Identifier:
    9783898797115
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Lichtschlag
    Schlagworte: Marktwirtschaft; Kapitalismus; Christliche Sozialethik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Edition Lichtschlag; Christus; Gott; Bibel; Geld; Gleichnis; Mammon; Gold; Besitz; Taler; Mythos; (VLB-WN)1974: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Wirtschaft/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 192 S., 21 cm
  15. Die Profilierung des Besitz- und Bildungsbürgertums in Frau Jenny Treibel
    Erschienen: 2000
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638074629
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Profilierung; Frau; Besitz; Bürger; Bürgertum; Adel; Bildungsbürgertum
    Weitere Schlagworte: Treibel, Jenny; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; profilierung;besitz_;bildungsbuergertums;frau;jenny;treibel;proseminar;theodor;fontanes;romane;jahre; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Besitzdenken im dramatischen Werk Friedrich Hebbels
    Studien zu einem historischen Verständnis des Dichters
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3418000576
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 57
    Schlagworte: Propriété dans la littérature; Property in literature; Drama; Gesellschaftskritik; Besitz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich <1813-1863> - Critique et interprétation; Hebbel, Friedrich <1813-1863>; Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 188 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1974

  17. Besitz und Sicherheit
    über Entstehung und Zerfall einer bürgerlichen Illusion am Beispiel Goethes und Raabes
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg/Ts.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3589201258
    RVK Klassifikation: GL 7567 ; GL 1065
    Schriftenreihe: Scriptor Hochschulschriften : Literaturwissenschaft ; 13
    Schlagworte: Besitz <Motiv>; Literatursoziologie; Sicherheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910): Die Akten des Vogelsangs; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Hermann und Dorothea; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Raabe, Wilhelm (1831-1910); Raabe, Wilhelm (1831-1910): Wunnigel
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1975 u.d.T.: Folkers, Gernot: Bürgerlicher Besitz und gesellschaftliche Sicherheit

  18. Besitzdenken in der Frühzeit der deutschen Aufklärung
    eine Untersuchung an belehrenden Texten und Komödien
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3418000665
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GI 1662
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 66
    Schlagworte: Geschichte; Enlightenment; German literature; Literature and society; Property in literature; Deutsch; Aufklärung; Literatur; Besitz <Motiv>
    Umfang: XI, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1980

  19. Kritik am Besitzbürgertum in Theodor Fontanes "Frau Jenny Treibel"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reyelt, Maren (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638292092
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Besitz; Bürgertum; Roman; Kritik; Realismus; Sozialer Roman
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Frau Jenny Treibel; Treibel, Jenny; Fontane, Theodor (1819-1898); Müller-Seidel, Walter (1918-2010); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kritik;besitzbuergertum;theodor;fontanes;frau;jenny;treibel;seminar;epoche;realismus;fontane; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. NICE GIRLS DON'T GET RICH
    75 Finanzfehler, die FRAU sich sparen kann
    Erschienen: 2021
    Verlag:  hsm healthstyle.media, Hochheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinrich, Hanni (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783948849092
    Weitere Identifier:
    9783948849092
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Frau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS050000; (BISAC Subject Heading)BUS012000; (VLB-WN)9780; Stärke; Kraft; Energie; Coaching; Bank; Börse; Karriere; Beruf; Finanzen; Geld; Frauen; Finanzfehler; Erfolg; Beruf; Sparen; Vorsorge; Altersvorsorge; Mindset; Erfolg; Vermögen; Investitionen; Geldanlage; Risiko; Wirtschaft; Aktien; ETF; Reichtum; Altersarmut; Depressionen; Wut; Ärger; Verständnis; Finanzen; Verantwortung; Besitz; Familie; Ehe; Absicherung; (VLB-WN)9783; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Finanz-Tipps speziell für Frauen – Bestseller endlich auf Deutsch. Ab sofort bieten wir den seit Jahren erfolgreichen Top-Seller „NICE GIRLS DON'T GET RICH“ von Lois P. Frankel in deutscher Sprache an. Die Autorin richtet sich hiermit speziell an Frauen. In ihrem Buch beschreibt sie typische weibliche Fehler im Umgang mit Geld und wie leicht diese zu vermeiden sind. Konkrete Tipps und Tricks zeigen, wie es gelingen kann, Schritt für Schritt den Weg hin zu finanzieller Unabhängigkeit zu beschreiten. Wenn Du lernen möchtest, wie Du Dich aus unnötiger Enge befreien und in ein zufriedeneres und glücklicheres Leben hineinwachsen kannst, dann legen wir Dir „NICE GIRLS DON'T GET RICH“ wärmstens ans Herz. Du wirst sehen: Es ist leichter als Du denkst.; Finanzen, Geld, Frauen, Finanzfehler, Erfolg, Beruf, Sparen, Vorsorge, Altervorsorge, Mindset, Erfolg, Karriere, Beruf; Stärke, Kraft, Energie, Coaching, Bank, Börse, Aktien, ETF, Reichtum, Altersarmut, Depressionen, Wut, Ärger, Verständnis,Finanzen, Verantwortung, Besitz, Familie, Ehe, Absicherung; Vermögen, Investitionen, Geldanlage, Risiko
    Umfang: Online-Ressource, 288 Seiten
  21. Besitz und Genuss in Goethes Faust

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Goethe; Faust; Motive; Besitz; Gold; Schatz; Reichtum; Genuss; Lust; Gier
    Umfang: iv, 362 Seiten, Karte, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2015

  22. Besitz und Genuss in Goethes Faust
    Erschienen: 2016
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737584760
    Weitere Identifier:
    9783737584760
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Goethe; Faust; Motive; Besitz; Gold; Schatz; Reichtum; Genuss; Lust; Gier; (VLB-WN)1118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2015

  23. Sparsamkeit und Geiz, Großzügigkeit und Verschwendung
    ethische Konzepte im Spiegel der Sprache
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Umeå

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.024.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LC 71000 M256
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    215.130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2000/1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9171919465
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; GC 1863 ; LC 71000 ; LC 72000
    Schlagworte: Deutsch; Wortfeld; Besitzverhalten; Sprachwandel; Ethik; Besitz; Semantik
    Umfang: 186 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Umeå, Univ. Diss., 2000

  24. Ökonomie, Geld und Besitz in den Werken Wickrams
    Erschienen: 2007

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Besitz <Motiv>; Geld <Motiv>; Wirtschaft <Motiv>
    Umfang: 241 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Saarbrücken, Univ., Diss., 2008

  25. Besitzdenken in der Frühzeit der deutschen Aufklärung
    eine Untersuchung an belehrenden Texten und Komödien
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.558.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 1 / 49.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/57-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - K 90
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1662 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3418000665
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GI 1662
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 66
    Schlagworte: Besitz <Motiv>; Deutsch; Aufklärung; Literatur; Komödie; Aufklärung; Besitz / i. d. Literatur
    Umfang: XI, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Univ., Diss., 1980