Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 213.

Sortieren

  1. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: [2012]; ©2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Mit dem Begriff Festbeschreibung wird ein breites Spektrum von Phänotypen zusammengefasst (Neue Zeitung, lateinisches Epos, Pritschmeisterdichtung, Anthologie diverser Textsorten, illustriertes Diarium), deren gemeinsame Funktion die Vermittlung des... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Mit dem Begriff Festbeschreibung wird ein breites Spektrum von Phänotypen zusammengefasst (Neue Zeitung, lateinisches Epos, Pritschmeisterdichtung, Anthologie diverser Textsorten, illustriertes Diarium), deren gemeinsame Funktion die Vermittlung des höfischen Festes unter zeremoniellen Gesichtspunkten ist. Die Studie zeigt, dass die Topik der Festbeschreibung - im Gegensatz zur Überwältigung der Sinne im Fest - auf eine deutliche Reduktion der sinnlichen Komplexität zielt und allein zeremoniell bedeutsame Zeichen, Handlungen und Namen in den Blick nimmt. Die Funktion der Festbeschreibung wird im Kontext der Wirkungsästhetik des Zeremoniells bestimmt, die sich anhand der Zeremoniellwissenschaft des frühen 18. Jahrhunderts rekonstruieren lässt. Die Untersuchung der Paratexte fokussiert das aporetische rhetorische Selbstverständnis der Textsorte zwischen den Stilansprüchen von Casualrhetorik und Historiographie. Nach einer überblicksartigen Darstellung von Topik und Disposition der Festbeschreibung, die neben dem Text auch Typographie und Illustrationen berücksichtigt, konzentriert sich die Studie auf die Konstituierungsphase der Textsorte im 16. Jahrhundert und ihre topische Revision im späten 18. Jahrhundert: Am Beispiel der Münchener Fürstenhochzeit von 1568 und der Berliner Doppelhochzeit von 1793 werden exemplarisch vier Beschreibungen analysiert, die auf unterschiedliche Weisen das Fest als Utopie entwerfen. Das umfangreiche, kommentierte Verzeichnis der Hochzeitsbeschreibungen im Anhang erschließt detailliert auch die Ausstattung der Drucke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110947328
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8592
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Weitere Schlagworte: Beschreibung; Geschichte 1568-1794; Hochzeit; Höfisches Fest; Textsorte; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (317 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  2. Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
    eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen
    Autor*in: Kohlmann, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363131423X
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 187
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Textsorte; Beschreibung; Instruktion; Deutsch
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996

  3. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006; 2012
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110947328
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1856 ; GE 6095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 108
    Schlagworte: Höfisches Fest; Hochzeit; Deutsch; Textsorte; Beschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 310 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    ebook bei de Gruyter erschienen. Erscheinungsdatum: 19.01.2012, Startseite de Gruyter

    Dissertation erschienen mit dem Titel "Zeremoniell als Textmodell"

    Dissertation, Universität Marburg, 2000

  4. Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
    Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung
    Autor*in: Anna, Rebecca
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    Zwe 3/454
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631835036; 3631835035
    Weitere Identifier:
    9783631835036
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medieval to Early Modern Culture ; volume 16
    Schlagworte: Höfisches Fest; Beschreibung; Frühneuhochdeutsch; Hochzeit; Textsorte
    Weitere Schlagworte: Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); Anna; Berg; Beschreibung; Edition; Editionswissenschaft; Festbericht; Festbeschreibung; Fürstenhochzeit; Gattung; Handschrift; Hochzeit; Höfisches Fest; Jülich; Kleve; Ludwig; Michael; Miedema; Neuburg; Neuburg/Donau; Pfalz; Pfalz-Zweibrücken; Philipp; Quellenforschung; Rebecca; Reisebericht; Rücker; Untersuchungen
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universiät Saarbrücken, 2019

  5. Denkbilder, Selbstbilder, Zeitbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    16.3463
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdke, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3498038605
    RVK Klassifikation: GN 2025
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe
    Schriftenreihe: Literaturmagazin ; 25
    Schlagworte: Literatur; Beschreibung; Bild
    Umfang: 187 S., Ill.
  6. Ut pictura poesis
    die Beschreibungsliteratur u. ihre Kritiker von Lessing bis Lukács
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3446116346; 3446116338
    RVK Klassifikation: GE 3812 ; GE 3720
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Kritik; Beschreibung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 321 S., 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Zugleich: Berlin [West], Techn. Univ., Fachbereich 01 - Kommunikations-u. Geschichtswiss., Diss., 1972

  7. The structure of German
    Autor*in: Fox, Anthony
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0199254133; 0199273995
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schriftenreihe: Oxford linguistics
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; German language; Linguistic analysis (Linguistics); Struktur; Beschreibung; Grammatik; Deutsch
    Umfang: xii, 334 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [323]-329) and index

  8. Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben
    sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH6785-130
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK400 B5W1W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 9732
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite061.k66
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRA/KLO
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M3544/43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    kun 17-47
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 86131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLG1348
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLG1348+1
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = BEP1044
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BHWT1470
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLG1322
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klotz, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793094170
    Weitere Identifier:
    9783793094173
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschften : Reihe Litterae ; 130
    Schlagworte: Sprachwahrnehmung; Deutsch; Literatur; Ästhetische Wahrnehmung; Beschreibung; Beobachtung
    Umfang: 276 S., Ill.
  9. UT PICTURA POESIS. DIE BESCHREIBUNGSLITERATUR U. IHRE KRITIKER VON LESSING BIS LUKACS. HANS CHRISTOPH BUCH
    Erschienen: 1972
    Verlag:  HANSER, MUENCHEN

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CIEZ/BUC
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446116338; 3446116346
    RVK Klassifikation: GE 3812 ; GE 3720
    Schriftenreihe: LITERATUR ALS KUNST.
    Schlagworte: Deutsch; Beschreibung; Kritik; Literatur
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    ZUGLEICH: BERLIN WEST, TECHN. UNIV., FACHBEREICH 01 - KOMMUNIKATIONS- U. GESCHICHTSWISS., DISS. 1972

  10. Die Sachbeschreibung in den mittelhochdeutschen "Spielmannsepen"
    Untersuchungen zu ihrer Technik
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A NAE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB158-42+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PE585 N144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB3160
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1972/7
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 95/117/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    73/5802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 1766 N144
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp360.n144
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3225
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJE1477_d
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3/1711
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1Z6147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 32299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ga 4261
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJE1176
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBK1309
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    EB 8201
    Universitätsbibliothek Trier
    HUL/nc3241
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJE1087
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770804767
    Schriftenreihe: Marburger Beiträge zur Germanistik ; 42
    Schlagworte: Beschreibung; Spielmannsepos
    Umfang: XVI, 553 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1972

  11. Ut pictura poesis
    die Beschreibungsliteratur und ihre Kritiker von Lessing bis Lukács
    Erschienen: 1972

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB9163
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA248
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 2701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGX1053
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT AQ 1972:2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B Ib B 1600
    keine Fernleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    ALLEG 18550
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 37018
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 30440
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L6 BUCH 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHR1007
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGX1061
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKD1836
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGX1061+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3446116338; 3446116346
    RVK Klassifikation: GE 3812 ; GE 3720
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Kritik; Beschreibung
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.

  12. Auf der Suche nach der idealen Schildkröte
    Vitruvs Basilikabeschreibung in deutschen Übersetzungen - ein semiotisches Abenteuer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Centaurus, Herbolzheim

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 9211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Die literarische Beschreibung
    Studien zum Werk von Uwe Johnson und Peter Weiss
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770544059
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; GN 9671
    Schlagworte: Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5806

  14. ... fertig ist das Angesicht
    zur Literaturgeschichte des menschlichen Gesichts
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 503-86
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446138617
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Literatur; Bildnis <Motiv>; Gesicht; Schriftsteller; Gesicht <Motiv>; Physiognomie; Beschreibung; Deutsch; Physiognomik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 230 S.
  15. Beschreiben, nicht Erzählen
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung, 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Humboldt-Univ., Berlin

    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    45
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK221039
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; GM 1326
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 44
    Schlagworte: Poetik; Erzählen; Beschreibung
    Umfang: 34 S.
  16. Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
    Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung
    Autor*in: Anna, Rebecca
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631835036; 3631835035
    Weitere Identifier:
    9783631835036
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; GG 4736 ; GH 1856
    Schriftenreihe: Medieval to early modern culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ; volume / Band 16
    Schlagworte: Höfisches Fest; Beschreibung; Deutsch; Hochzeit; Frühneuhochdeutsch; Textsorte
    Weitere Schlagworte: Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna; Berg; Beschreibung; Edition; Editionswissenschaft; Festbericht; Festbeschreibung; Fürstenhochzeit; Gattung; Handschrift; Hochzeit; Höfisches Fest; Jülich; Kleve; Ludwig; Michael; Miedema; Neuburg; Neuburg/Donau; Pfalz; Pfalz-Zweibrücken; Philipp; Quellenforschung; Rebecca; Reisebericht; Rücker; Untersuchungen
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, Pläne, 21 cm x 14.8 cm, 593 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 2019

  17. Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
    eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen
    Autor*in: Kohlmann, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri150.k79
    Universitätsbibliothek Koblenz
    97/7454
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 350-80
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Di 208
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ET 785 K79
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363131423X
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 187
    Schlagworte: Instruktion; Deutsch; Gesprochene Sprache; Beschreibung; Textsorte
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996

  18. Denkbilder, Selbstbilder, Zeitbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 L700[25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA701-25
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 20336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z169
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    XC381-23/26.1989/90
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 62532
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1001-25
    Universitätsbibliothek Siegen
    0404L20-25
    Universitätsbibliothek Trier
    z6098-25
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN3059
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdke, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3498038605
    RVK Klassifikation: GN 2025
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Literaturmagazin ; 25
    Schlagworte: Text; Beschreibung; Literatur; Bild
    Umfang: 187 S., Ill.
  19. L' ordre du descriptif
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Pr. Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK180 B559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    89/3397
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb720.b559
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17A4401
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bessière, Jean (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2130417876
    RVK Klassifikation: EC 6661
    Schlagworte: Roman; Beschreibung; Prosa
    Umfang: 252 S., Ill., graph. Darst.
  20. Ut pictura poesis
    die Beschreibungsliteratur und ihre Kritiker von Lessing bis Lukács
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hanser, München

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D BUC
    keine Fernleihe
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0096-001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-1-Buc-001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D BUC a
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB430 B918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 223.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 3812 B918
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ah 772
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    D 205/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    73/10532
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c2996
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/5a8000
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Al220
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C71
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    77 TD 220
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGX1029
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Trier
    nc3109:a
    Universitätsbibliothek Trier
    HN/nc3109
    Stadtbibliothek Wuppertal
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3446116338; 3446116346
    RVK Klassifikation: GE 3812 ; GE 3720
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Literatur; Kritik; Beschreibung; Deutsch
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.

  21. Die literarische Beschreibung
    Studien zum Werk von Uwe Johnson und Peter Weiss
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7656
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT660.03 P531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB16825
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/2163
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw51404.p531
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZX658502
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CRTY1140
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/2061
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B7842
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/12706/840
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L6 PFL 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3311
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    F W 500,20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CRTQ1116
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56523
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHWE1223
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770544059; 3770544056
    RVK Klassifikation: GN 9671 ; GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 360 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Pflugmacher, Torsten: "Und was willst Du mir heute nicht erzählen?"

  22. Explosionen auf weiter Flur
    Narration, Deskrition und ihre ästhetisch-politischen Implikationen in zwei Texten von Arno Schmidt und Peter Weiss
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849814809
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; Band 12
    Schlagworte: Erzähltechnik; Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979): Aus dem Leben eines Fauns; Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers
    Umfang: 1 Online-Ressource (520 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Paris-Sorbonne (Paris IV), 2010

  23. Vitruvs Basilika in Fanum – maßstabsgerecht entworfen und perspektivisch dargestellt?
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 85742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568 - 1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI695 R148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2006/28
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    D 107/51
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp385.r148
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIQ1014
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Bg33:3
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp5.1/6340
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIQ1103
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-1118
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484366084; 3484366087
    Weitere Identifier:
    9783484366084
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; GH 1856
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Schlagworte: Textsorte; Höfisches Fest; Beschreibung; Deutsch; Hochzeit
    Umfang: VII, 310 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Rahn, Thomas: Zeremoniell als Textmodell

  25. Auf der Suche nach der idealen Schildkröte
    Vitruvs Basilikabeschreibung in deutschen Übersetzungen — ein semiotisches Abenteuer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim ; Imprint: Centaurus Verlag & Media

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862268924
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Basilika; Deutsch; Beschreibung; Semiotik; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Vitruvius (ca. v1. Jh.): De architectura 5
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 102 S.)