Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 213.
Sortieren
-
Festbeschreibung
Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794) -
Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen -
Festbeschreibung
Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794) -
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Denkbilder, Selbstbilder, Zeitbilder
-
Ut pictura poesis
die Beschreibungsliteratur u. ihre Kritiker von Lessing bis Lukács -
The structure of German
-
Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben
sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse -
UT PICTURA POESIS. DIE BESCHREIBUNGSLITERATUR U. IHRE KRITIKER VON LESSING BIS LUKACS. HANS CHRISTOPH BUCH
-
Die Sachbeschreibung in den mittelhochdeutschen "Spielmannsepen"
Untersuchungen zu ihrer Technik -
Ut pictura poesis
die Beschreibungsliteratur und ihre Kritiker von Lessing bis Lukács -
Auf der Suche nach der idealen Schildkröte
Vitruvs Basilikabeschreibung in deutschen Übersetzungen - ein semiotisches Abenteuer -
Die literarische Beschreibung
Studien zum Werk von Uwe Johnson und Peter Weiss -
... fertig ist das Angesicht
zur Literaturgeschichte des menschlichen Gesichts -
Beschreiben, nicht Erzählen
Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung, 20. Juni 1994 -
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen -
Denkbilder, Selbstbilder, Zeitbilder
-
L' ordre du descriptif
-
Ut pictura poesis
die Beschreibungsliteratur und ihre Kritiker von Lessing bis Lukács -
Die literarische Beschreibung
Studien zum Werk von Uwe Johnson und Peter Weiss -
Explosionen auf weiter Flur
Narration, Deskrition und ihre ästhetisch-politischen Implikationen in zwei Texten von Arno Schmidt und Peter Weiss -
Vitruvs Basilika in Fanum – maßstabsgerecht entworfen und perspektivisch dargestellt?
-
Festbeschreibung
Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568 - 1794) -
Auf der Suche nach der idealen Schildkröte
Vitruvs Basilikabeschreibung in deutschen Übersetzungen — ein semiotisches Abenteuer