Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.
Sortieren
-
Kafkas Poetik der Beschreibung
-
Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben
sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse -
"bildes rehte brechen"
Überlegungen zu Wahrnehmung und Beschreibung in Hartmanns "Erec" -
Adalbert Stifter und das Problem der Beschreibung
-
Odradek und die Holzhobelmaschine
rhetorische und mythopoetische Aspkete der Beschreibung in Erzähl- und Gebrauchstexten Franz Kafkas -
Das gelbe New York und das goldene On
geschrieben und erzählte Städte bei Thomas Mann und Uwe Johnson -
Die literarische Beschreibung
Studien zum Werk von Uwe Johnson und Peter Weiss -
Średniowieczna rzeczywistość i specyfika jej opisu
-
La déscription dans les récits d'antiquité allemands
fin du XIIe - début du XIIIe siècle ; aux origines de l'adaptation et du roman -
Festbeschreibung
Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794) -
Beschreibung: Erwin Wortelkamps Tal bei Hasselbach im Westerwald
-
The structure of German
-
Das "Beschreiben" bei Grimmelshausen
-
Das Problem der kunstgeschichtlichen Beschreibung bei Goethe
-
Deskriptionssequenzen in fiktionalen Texten
-
... fertig ist das Angesicht
zur Literaturgeschichte des menschlichen Gesichts -
Raum, Raumsprache und Sprachräume
zur Textsemiotik der Raumbeschreibung -
Denkbilder, Selbstbilder, Zeitbilder
-
Betrachtungen der Architektur
Versuche in Ekphrasis -
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Die politische Ästhetik der Beschreibung
eine Untersuchung zur literarischen Beschreibung in Peter Weiss' Roman Die Ästhetik des Widerstands -
Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen -
Friedrich Schillers Antlitz
anthropologische Rekonstruktion einer historischen Persönlichkeit -
Festbeschreibung
Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568 - 1794) -
Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben
sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse