Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Kafkas Poetik der Beschreibung
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kontinent Kafka; Berlin : Vorwerk 8, 2006; 2006, S. 88-102; 158 S., Ill.
    Schlagworte: Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  2. Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben
    sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Klotz, Peter (Hrsg,)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094170
    Weitere Identifier:
    9783793094173
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Litterae ; 130
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Beschreibung; Ästhetische Wahrnehmung; Sprachwahrnehmung; Beobachtung
    Umfang: 276 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 276

  3. "bildes rehte brechen"
    Überlegungen zu Wahrnehmung und Beschreibung in Hartmanns "Erec"
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben; Freiburg im Breisgau [u.a.] : Rombach, 2005; 2005, S. 167-187; 276 S., Ill.
    Schlagworte: Beschreibung; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
  4. Adalbert Stifter und das Problem der Beschreibung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben; Freiburg im Breisgau [u.a.] : Rombach, 2005; 2005, S. 189-209; 276 S., Ill.
    Schlagworte: Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  5. Odradek und die Holzhobelmaschine
    rhetorische und mythopoetische Aspkete der Beschreibung in Erzähl- und Gebrauchstexten Franz Kafkas
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben; Freiburg im Breisgau [u.a.] : Rombach, 2005; 2005, S. 211-228; 276 S., Ill.
    Schlagworte: Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Die Sorge des Hausvaters
  6. Das gelbe New York und das goldene On
    geschrieben und erzählte Städte bei Thomas Mann und Uwe Johnson
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben; Freiburg im Breisgau [u.a.] : Rombach, 2005; 2005, S. 229-246; 276 S., Ill.
    Schlagworte: Beschreibung; New York <NY, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
  7. Die literarische Beschreibung
    Studien zum Werk von Uwe Johnson und Peter Weiss
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770544056; 9783770544059
    Weitere Identifier:
    9783770544059
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Beschreibung; Ekphrasis
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982); Johnson, Uwe (1934-1984); Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [347] - 360

  8. Średniowieczna rzeczywistość i specyfika jej opisu
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta philologica; Warszawa : Uniw., 1968-; 33, 2007, S. 35-41
    Schlagworte: Mittelalter; Wirklichkeit; Beschreibung
  9. La déscription dans les récits d'antiquité allemands
    fin du XIIe - début du XIIIe siècle ; aux origines de l'adaptation et du roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Champion, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2745309404
    RVK Klassifikation: GE 8566
    Schriftenreihe: Nouvelle bibliothèque du Moyen Age ; 68
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Alexanderdichtung; Antike; Rezeption; Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.); Herbort von Fritzlar
    Umfang: 514 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Amiens, Univ., Diss., 2003

  10. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484366087; 9783484366084
    Weitere Identifier:
    9783484366084
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; GG 4401 ; GH 1856
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Beschreibung; Hochzeit; Höfisches Fest; Höfische Kultur
    Umfang: VII, 310 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [185] - 272

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Rahn, Thomas: Zeremoniell als Textmodell

  11. Beschreibung: Erwin Wortelkamps Tal bei Hasselbach im Westerwald
    Erschienen: 2000
    Verlag:  pict.im, Witten

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932256050
    RVK Klassifikation: GN 7975
    Schriftenreihe: Eigene Wege im Tal ; 1
    Schlagworte: Beschreibung; Buchkunst
    Weitere Schlagworte: Wortelkamp, Erwin (1938-)
    Umfang: 67 S., Ill.
  12. The structure of German
    Autor*in: Fox, Anthony
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198158157; 0198158211
    RVK Klassifikation: GC 6009 ; GC 1007 ; GC 1505
    Schlagworte: Deutsch; Beschreibung; Struktur; Grammatik
    Umfang: X, 326 S., graph. Darst.
  13. Das "Beschreiben" bei Grimmelshausen
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Simpliciana; Bern ; Berlin ; Wien [u.a.] : Peter Lang, 1979-; 12, 1990, S. 179/193
    Schlagworte: Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676)
  14. Das Problem der kunstgeschichtlichen Beschreibung bei Goethe
    Autor*in: Wolf, Katrin
    Erschienen: 1985 [erschienen] 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3991
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Beschreibung; Kunstwerk; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 1986

  15. Deskriptionssequenzen in fiktionalen Texten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819602992
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ET 790
    Schriftenreihe: Bochumer Beiträge zur Semiotik ; 44
    Schlagworte: Prosa; Beschreibung; Semiotik; Deskriptive Linguistik; Fiktion
    Umfang: XI, 355 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1991

  16. ... fertig ist das Angesicht
    zur Literaturgeschichte des menschlichen Gesichts
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Hanser, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446138617
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>; Physiognomik; Physiognomie; Literatur; Schriftsteller; Gesicht; Deutsch; Gesicht <Motiv>; Beschreibung; Gesicht / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 230 S., 21 cm
  17. Raum, Raumsprache und Sprachräume
    zur Textsemiotik der Raumbeschreibung
    Autor*in: Wenz, Karin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823343130
    RVK Klassifikation: ER 740
    Schriftenreihe: Kodikas, Code. Supplement ; 22
    Schlagworte: Raumwahrnehmung; Sprachproduktion; Textsemiotik; Psycholinguistik; Raumvorstellung; Zeichen; Beschreibung
    Umfang: 257 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1996

  18. Denkbilder, Selbstbilder, Zeitbilder
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lüdke, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498038605
    RVK Klassifikation: GN 2025
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Literaturmagazin ; 25
    Schlagworte: Bild; Beschreibung; Literatur
    Umfang: 187 S., Ill.
  19. Betrachtungen der Architektur
    Versuche in Ekphrasis
  20. Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
    Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung
    Autor*in: Anna, Rebecca
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631835036; 3631835035
    Weitere Identifier:
    9783631835036
    Schriftenreihe: Medieval to early modern culture ; Band 16
    Schlagworte: Hochzeit; Frühneuhochdeutsch; Höfisches Fest; Beschreibung; Textsorte; Hochzeit; Edition; Gattung
    Weitere Schlagworte: Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JB: c 1500 to c 1600; Anna; Berg; Beschreibung; Edition; Editionswissenschaft; Festbericht; Festbeschreibung; Fürstenhochzeit; Gattung; Handschrift; Hochzeit; Höfisches Fest; Jülich; Kleve; Ludwig; Michael; Miedema; Neuburg; Neuburg/Donau; Pfalz; Pfalz-Zweibrücken; Philipp; Quellenforschung; Rebecca; Reisebericht; Rücker; Untersuchungen; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 593 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes Saarbrücken, 2019

  21. Die politische Ästhetik der Beschreibung
    eine Untersuchung zur literarischen Beschreibung in Peter Weiss' Roman Die Ästhetik des Widerstands
    Autor*in: Nam, Duk-Hyun

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Beschreibung
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands
    Umfang: 205 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 (Nicht für den Austausch)

  22. Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
    eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen
    Autor*in: Kohlmann, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631314234; 363131423X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 187
    Schlagworte: Deutsch; Beschreibung; Textsorte; Gesprochene Sprache; Deutsch; Instruktion; Textsorte; Gesprochene Sprache
    Umfang: 214 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996

  23. Friedrich Schillers Antlitz
    anthropologische Rekonstruktion einer historischen Persönlichkeit
  24. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568 - 1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366084; 3484366087
    Weitere Identifier:
    9783484366084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 108
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Beschreibung; Hochzeit; Höfisches Fest
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: VII, 310 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Rahn, Thomas: Zeremoniell als Textmodell

  25. Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben
    sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klotz, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793094173; 3793094170
    Weitere Identifier:
    9783793094173
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 130
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Beschreibung; Ästhetische Wahrnehmung; Beschreibung; Sprachwahrnehmung; Beobachtung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 276 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 276