Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Repräsentation und Reduktion
Strukturen späthöfischen Erzählens bei Berthold von Holle -
Berthold von Regensburg, der größte Volksredner des deutschen Mittelalters
-
Die Vita Luitgarts von Wittichen
Text des Donaueschinger Codex 118 ; mit Einleitung, Kommentar und frömmigkeitsgeschichtlicher Einordnung -
Studien zur Geschichte der altdeutschen Predigt
7. Über Leben, Bildung und Persönlichkeit Bertholds von Regensburg ; 1 -
Studien zur Geschichte der altdeutschen Predigt
8. Über Leben, Bildung und Persönlichkeit Bertholds von Regensburg ; 2 -
Berthold Schwarz
Chemie und Waffentechnik im 15. Jahrhundert -
Rhetorische Elemente in den Predigten Bertholds von Regensburg
-
Predigten und Stücke aus dem Kreise Bertholds von Regensburg
(Teilsammlung Y III] -
Niederösterreichische Landesausstellung 800 Jahre Franz von Assisi
franziskanische Kunst und Kultur des Mittelalters ; Krems-Stein, Minoritenkirche, 15. Mai - 17. Okt. 1982 -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg -
Elemente mündlicher Komposition in der ritterlichen Epik des späten 13. Jahrhunderts
d. Versromane Bertholds von Holle -
Zähringerblut
-
Predigt gegen Ketzer
Studien zu den lateinischen Sermones Bertholds von Regensburg -
Gesellschaft und Individuum um 1300 in volkssprachlicher franziskanischer Prosa
-
"Ein übergülde aller der saelikeit ..."
der Himmel und die anderen Eschata in den deutschen Predigten Bertholds von Regensburg -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg ; synoptische Edition der Fassungen B, A und C -
Mystik - Überlieferung - Naturkunde
Gegenstände und Methoden mediävistischer Forschungspraxis ; Tagung in Eichstätt am 16. und 17. April 1999, anläßlich der Begründung der "Forschungsstelle für Geistliche Literatur des Mittelalters" an der Katholischen Universität Eichstätt