Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 124.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	
Red - white - red
Werner Schwab and "Morbus Austriacus" ; an analysis of the language and some literary motifs in his plays with references to works by Thomas Bernhard and Ernst Jandl - 
		
		
				
				
	
	
"Tausende von Umwegen"
Thomas Bernhards Roman "Korrektur" im Lichte der Philosophie Martin Heideggers und die Rekonstruktion seiner Entstehung aus dem Nachlass - 
		
		
				
				
	
	
"Das Haus, in dem ich hier wohne, ist eine Ruine"
Metaphern und Symbole des Raumes als Konstituenten von kultureller Identität bei Thomas Bernhard und Franz Tumler - 
		
		
				
				
	
	
Reflections of Sebald, bombs and Bernhard
 - 
		
		
				
				
	
	
Thomas Bernhard, Heldenplatz
Interpretation - 
		
		
				
				
	
	
Erzählmerkmale und ihre Funktionen im Roman Frost von Thomas Bernhard
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Autobiographie
 - 
		
		
				
				
	
	
Thomas-Bernhard-Jahrbuch
 - 
		
		
				
				
	
	
Contre nature
Jelinek et Handke, Bernhard, Jandl dans le paysage autrichien - 
		
		
				
				
	
	
Ist Thomas Bernhard ein Autor der fünfziger Jahre?
 - 
		
		
				
				
	
	
Le corps et la maladie dans "Béton" de Thomas Bernhard
 - 
		
		
				
				
	
	
Unzuverlässiges Erzählen der Existenz
Thomas Bernhards Spaziergänge mit Kierkegaard - 
		
		
				
				
	
	
Die ironische Korrektur
vom philosophischen Paradigmenwechsel Thomas Bernhards - 
		
		
				
				
	
	
"Erbe, Erde, was war das immer?"
Thomas Bernhards Heimatkomplex - 
		
		
				
				
	
	
Kultur als Scharlatanerie
zum Spätwerk Thomas Bernhards - 
		
		
				
				
	
	
Über das Symbol des Todes in Thomas Bernhards Lyrik
 - 
		
		
				
				
	
	
Als ich "Das Kalkwerk" von Thomas Bernhard las
 - 
		
		
				
				
	
	
Der Protagonist im Erzählwerk Thomas Bernhards
 - 
		
		
				
				
	
	
Über das Symbol des Todes in Thomas Bernhards Lyrik
 - 
		
		
				
				
	
	
Thomas Bernhard in Tschechien
 - 
		
		
				
				
	
	
Of dilettantes and men of taste
Thomas Bernhard's pedagogical project in "Alte Meister" - 
		
		
				
				
	
	
"Ich bin ein verstümmelter Mensch"
von fünfzehn Jahren, am 12. Februar 1989, starb Thomas Bernhard, "das Mostglasl in der Hand" ; eine österreichische Mentalitätsgeschichte anstatt eines Portraits - 
		
		
				
				
	
	
"Fülle des Wohllauts" oder "décadence" im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Verführung
Thomas Bernhards Prosa - 
		
		
				
				
	
	
"Alpen-Beckett" und "Unterganghofer"
Thomas Bernhard und die Alpen