Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "Veritas evangelica per typographiam"
    zur Genese der in Zürich gedruckten Berner Disputationsakten 1528
    Erschienen: [2018]

    The Bern Disputation of 1528 was both the response to the Baden Disputation of 1526 and its continuation. From a formal perspective, the Baden served as a model for the Bernese. However, with respect to the printing of the disputation acts, this... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    The Bern Disputation of 1528 was both the response to the Baden Disputation of 1526 and its continuation. From a formal perspective, the Baden served as a model for the Bernese. However, with respect to the printing of the disputation acts, this model needed to be improved upon as the delayed and flawed Lucerne edition of the Baden acts had led to justified doubts about the reliability of its protocol. In Bern, the four parallel transcripts of their disputation written under the direction of city secretary Peter Cyro were first collated before being delivered to the printer Christoph Froschauer in Zurich by one of the notaries charged with supervising the production of the complete edition. As a result of close cooperation between the typesetter and two theologically educated proofreaders, and under the eyes of Zwingli, a quarto edition appeared on March 23, 1528, almost two months after the Bern disputation and in time for the Frankfurt Book Fair. It was followed exactly one month later by an octavo edition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zwingliana; Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 1897; 45(2018), Seite 233-279
    Schlagworte: Bern; Peter Cyro; Printing; Christoph Froschauer the Elder; Proofreader; Minutes; Scribe; Typesetter; Zurich; Huldrych Zwingli
    Umfang: 9 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  2. Chiaroscuro als ästhetisches Prinzip
    Kunst und Theorie des Helldunkels 1300-1550
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4805:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 166.2/463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61040 L523 C5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z-Be 645/5,118)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/5252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:AL:1000:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.3: B, 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 93/2018
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nd 243 Chi
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vc 820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lehmann, Claudia (HerausgeberIn); Gramaccini, Norberto (HerausgeberIn); Rössler, Johannes (HerausgeberIn); Dittelbach, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110500353; 9783110500356
    Weitere Identifier:
    9783110500356
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 61140
    Körperschaften/Kongresse: Chiaroscuro als Ästhetisches Prinzip 1300-1500 (2016, Bern)
    Schlagworte: Schatten; Bern
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "gleichnamige Tagung 2016 in Bern..." Dank

  3. Buchdruck und Reformation in Bern
    Erschienen: [2018]

    Paving the way towards Reformation in Berne was a process set by the authorities, but it disunited the members of the Council. They empowered themselves on clerical and theological issues which overextended their competency. In the first five years... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Paving the way towards Reformation in Berne was a process set by the authorities, but it disunited the members of the Council. They empowered themselves on clerical and theological issues which overextended their competency. In the first five years (1538-1523) they underestimated the phenomenon of book printing as a powerful means of mass communication that quickly made the literate middle and upper classes - members of the council as well - understand what the new doctrine was all about. From 1523 on the Council itself used printing to consolidate its own authority. A censorship act set boundaries in the Bernese printing business as from 1539.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zwingliana; Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 1897; 45(2018), Seite 203-232

    Schlagworte: Reformation; Bern; Buchdruck; Reformationsmandat; Adolf Fluri; Adam Petri; Christoph Froschauer; Mathias Apiarius; Christoph von Diesbach; Rat von Bern; Zensur
    Umfang: 7 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englischer Sprache