Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    The collection of essays presented in The Berlin Wall offers reflections on the Berlin Wall (1961-1989) from a wealth of interdisciplinary and international perspectives. The studies of literary and cultural texts - many not easily accessible to the... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The collection of essays presented in The Berlin Wall offers reflections on the Berlin Wall (1961-1989) from a wealth of interdisciplinary and international perspectives. The studies of literary and cultural texts - many not easily accessible to the English-speaking public - present the Wall as one of the most powerful phenomena and as a visible and decipherable text of twentieth-century life in the heart of Germany Literary interpretations, cultural studies, and historical investigations combine to shed light on the "life" of the Wall as a key indicator of the paradoxes, contradictions, and complexities of Germany's history of division. The role of the Berlin Wall in the British espionage novel is investigated, as well as the overt and covert use of literary imagery referring to the Wall by German authors in their poetry, stories, novels, and plays in both the FRG and the GDR. Several essays concentrate on the representation of the Wall in popular culture, in contemporary songs, in the cinema, and even through the graffiti on the Wall itself. The final section focuses on the fall of the Wall and its aftermath Although physically removed, the Berlin Wall will continue to live on in history and in the pages of this anthology as a symbol of the struggle between the most powerful ideologies of the twentieth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schürer, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820428841
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 79
    Schlagworte: Berlijnse muur; Duits; Letterkunde; Populaire cultuur; Deutsch; Literatur; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989, in literature; German literature; Popular culture; Geschichte; Literatur; Deutsch; Berliner Mauer <Motiv>
    Umfang: XVI, 388 S., Ill.
  2. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schürer, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820428841
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Berliner Mauer <Motiv>
    Umfang: XVI, 388 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [354] - 383

  3. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schürer, Ernst (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820428841
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 79
    Schlagworte: Geschichte; Deutsch; Berliner Mauer <Motiv>; Literatur
    Umfang: XVI, 388 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [354] - 383

  4. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schürer, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820428841
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; Vol. 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Berliner Mauer <Motiv>
    Umfang: XVI, 388 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 354 - 383

  5. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.859.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schürer, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820428841
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Berliner Mauer <Motiv>
    Umfang: XVI, 388 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [354] - 383

  6. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    The collection of essays presented in The Berlin Wall offers reflections on the Berlin Wall (1961-1989) from a wealth of interdisciplinary and international perspectives. The studies of literary and cultural texts - many not easily accessible to the... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The collection of essays presented in The Berlin Wall offers reflections on the Berlin Wall (1961-1989) from a wealth of interdisciplinary and international perspectives. The studies of literary and cultural texts - many not easily accessible to the English-speaking public - present the Wall as one of the most powerful phenomena and as a visible and decipherable text of twentieth-century life in the heart of Germany Literary interpretations, cultural studies, and historical investigations combine to shed light on the "life" of the Wall as a key indicator of the paradoxes, contradictions, and complexities of Germany's history of division. The role of the Berlin Wall in the British espionage novel is investigated, as well as the overt and covert use of literary imagery referring to the Wall by German authors in their poetry, stories, novels, and plays in both the FRG and the GDR. Several essays concentrate on the representation of the Wall in popular culture, in contemporary songs, in the cinema, and even through the graffiti on the Wall itself. The final section focuses on the fall of the Wall and its aftermath Although physically removed, the Berlin Wall will continue to live on in history and in the pages of this anthology as a symbol of the struggle between the most powerful ideologies of the twentieth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schürer, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820428841
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 79
    Schlagworte: Berlijnse muur; Duits; Letterkunde; Populaire cultuur; Deutsch; Literatur; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989, in literature; German literature; Popular culture; Geschichte; Literatur; Deutsch; Berliner Mauer <Motiv>
    Umfang: XVI, 388 S., Ill.
  7. Confronting the Wall
    images of the Berlin Wall in GDR short prose
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Berlin Wall; New York [u.a.] : Lang, 1996; 1996, S. 86/99; XVI, 388 S., Ill.
    Schlagworte: Berliner Mauer <Motiv>
  8. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.859.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schürer, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820428841
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Berliner Mauer <Motiv>
    Umfang: XVI, 388 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [354] - 383

  9. The Berlin Wall
    representations and perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Peter Lang GmbH, New York [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schürer, Ernst
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820428841
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; Vol. 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Berliner Mauer <Motiv>
    Umfang: XVI, 388 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 354 - 383

  10. Maler interpretieren die Mauer
    Katalog zu der Dauerausstellung "Maler interpretieren die Mauer" im Museum Haus am Checkpoint Charlie ; eine Auswahl aus den Beständen
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Verl. Haus am Checkpoint Charlie, Berlin

    Stadtbibliothek Baden-Baden
    06 BER-HCC 2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 5916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:157:xd:mtl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:5917
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 37/ 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 75.044 MAL
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2001 2139 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 90/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    90 B 26292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/20656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 2540/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 B 417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Archivs für Architektur und Ingenieurbau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TD O-Ber/1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.7.3.2:Quart (Berliner Mauer)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    gries-bt 1985/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    X 120 s / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Kun/Hil 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.4° 297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/22444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hildebrandt, Rainer (Hrsg.); Schauer, Lucie
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392248414X
    RVK Klassifikation: LH 70410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Painting, German; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989, in art; Berliner Mauer <Motiv>; Kunst; Haus am Checkpoint Charlie
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 134 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Text deutsch, engl. und franz