Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Sie Vollpfosten!
    gepflegte Beleidigungen für jeden und jede
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heiler, Pascal (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411745258; 3411745258
    Weitere Identifier:
    9783411745258
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Schimpfwort; Beleidigung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Beleidigungen; Etymologie; Herkunft; Schimpfen; Schimpfwort; Schimpfwörter; fluchen; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  2. Sie Vollpfosten!
    gepflegte Beleidigungen für jeden und jede
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heiler, Pascal (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411745258; 3411745258
    RVK Klassifikation: GB 1550 ; GB 1534
    Schlagworte: Beleidigung; Schimpfwort; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Beleidigungen; Etymologie; Herkunft; Schimpfen; Schimpfwort; Schimpfwörter; fluchen
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen
  3. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Beleidigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 178 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  4. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Beleidigung <Motiv>; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 178 Seiten
  5. Der Aufstieg des Mittelfingers
    warum die Beleidigung heute zum guten Ton gehört
    Erschienen: Oktober 2017
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Populistischer Unrat und verrohte Sprache treffen uns überall. Skudlarek, promovierter Philosoph und Lyriker, hinterfragt, warum die Stimmung mancherorts so aggressiv und zugleich so überempfindlich ist, und zeigt auf, wie man diesem Trend begegnen... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 138 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    651417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 580: 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/699315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Soz 313/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Populistischer Unrat und verrohte Sprache treffen uns überall. Skudlarek, promovierter Philosoph und Lyriker, hinterfragt, warum die Stimmung mancherorts so aggressiv und zugleich so überempfindlich ist, und zeigt auf, wie man diesem Trend begegnen kann. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499632993; 9783499632990
    Weitere Identifier:
    9783499632990
    RVK Klassifikation: MR 6100
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: rororo ; 63299
    Schlagworte: Beleidigung; Umgangsformen
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  6. Sie Vollpfosten!
    Gepflegte Beleidigungen für jeden und jede
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin

    Der Autor (zuletzt "Sick of Sick?", ID-G 18/08) lehrt Sprachwissenschaft in Leipzig und Berlin und forscht am Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft in Berlin. Er legt hier ein Verzeichnis von 200 Schimpfwörter für alle Situationen vor. Nach einer... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Autor (zuletzt "Sick of Sick?", ID-G 18/08) lehrt Sprachwissenschaft in Leipzig und Berlin und forscht am Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft in Berlin. Er legt hier ein Verzeichnis von 200 Schimpfwörter für alle Situationen vor. Nach einer einleitenden Theorie des Schimpfens und Beleidigens folgen 7 Kapitel, jeweils mit einer erläuternden Einleitung, die die Schimpfwörter systematisch nach Themenbereichen wie Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche, Kollegen, Strassenverkehr, regionalen Besonderheiten usw. gliedern. Die Wörter sind ausführlich, teilweise humorvoll erklärt, z.T. eine halbe bis eine Seite, wobei Historie, Wortverwandschaften, heutige Bedeutung und der Kontext, in dem das jeweilige Wort gebraucht wird, angegeben sind. Vorliegender Band wendet sich an Sprachinteressierte. ekz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411745258; 3411745258
    Weitere Identifier:
    9783411745258
    7300
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Duden Sprachwissen
    Schlagworte: Schimpfwort; Deutsch; Beleidigung
    Umfang: 144 Seiten, 19 cm x 12.6 cm
  7. Sie Vollpfosten!
    gepflegte Beleidigungen für jeden und jede
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heiler, Pascal (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411745258; 3411745258
    RVK Klassifikation: GB 1550 ; GB 1534
    Schlagworte: Beleidigung; Schimpfwort; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Beleidigungen; Etymologie; Herkunft; Schimpfen; Schimpfwort; Schimpfwörter; fluchen
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen
  8. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5084
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Beleidigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 178 Seiten