Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. ‚Belebtheit‘ als Varianzparameter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fries, Norbert (Herausgeber); Fries, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Grammatik; Belebtheit <Grammatik>; Numerus; Pronomen; Individualnomen; Sprachtypologie; Verwandtschaftsbezeichnung; Deutsch; Grammatiktheorie; Kontrastive Grammatik; Englisch; Französisch; Polnisch; Ungarisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Grammatik im europäischen Dialog. Beiträge zum Kongress Krakau 2006.. - Krakau, 2007., S. 1-17

  2. Geschlechter(un)ordnungen in der Grammatik: Deklination, Genus, Binomiale
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2018
    Schlagworte: Deutsch; Genus; Deklination; Geschlechterverhältnis; Genus; Deklination; Grammatik; Belebtheit <Grammatik>; Maskulinum; Genus; Grammatik; Geschlechterverhältnis; Hierarchie; Zwillingsformel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2019., S. 19-58, ISBN 978-3-11-062259-1, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; | 2018 |

  3. Der Mensch und seine Grammatik
    Eine historische Korpusstudie in anthropologischer Absicht