Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Hör- und Lernbuch für das Plattdeutsche
    mit einer CD erzählender Mundartsprecher aus Mecklenburg-Vorpommern
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 4501 H568(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bader, Ulf-Hermann (Mitwirkender); Hansen, Martin Sehested (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 335602115X; 9783356021158
    Weitere Identifier:
    9783356021158
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Niederdeutsch; Mecklenburgisch; Aussprache
    Umfang: 283 Seiten
  2. Briefe, E-Mails & Bewerbungen
    über 1.200 Musterbriefe, Textbausteine und Tipps für Beruf und Alltag
    Erschienen: 2017
    Verlag:  PONS GmbH, Stuttgart

    Praxisnaher Ratgeber für die Kommunikation per Brief oder E-Mail mit Bewerbungsteil. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Praxisnaher Ratgeber für die Kommunikation per Brief oder E-Mail mit Bewerbungsteil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783125629387; 3125629381
    Weitere Identifier:
    9783125629387
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Brief; E-Mail
    Umfang: 495 Seiten, 20 cm
  3. Trésors des bibliothèques et archives d'Alsace
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  La Nuée bleue, Strasbourg ; Place des Victoires, [Paris]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:809:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182724
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 D 2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2018-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 83540 C339
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Casin, Remy (HerausgeberIn); Eichenlaub, Jean-Luc (HerausgeberIn); Litschgi, Bernadette (HerausgeberIn); Lorentz, Claude (HerausgeberIn); Naas, Laurent (HerausgeberIn); Reumaux, Mathilde (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2809914567; 9782809914566
    Weitere Identifier:
    9782809914566
    Schlagworte: Elsass; Bibliothek; Archiv; Geschichte; ; Elsass; Bibliothek; Archiv; Kulturerbe; Schriftdenkmal; Geschichte;
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Bibliographie Seiten 448-449. Index

  4. Erzähl doch mal!
    Geschichten erfinden mit Kindern
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mizdalski, Beate (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451376573; 3451376571
    Weitere Identifier:
    9783451376573
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Hauswirtschaft und Familie (640)
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Erzählen; Vorschulerziehung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  5. Buchstaben schreiben mit dem kleinen Raben Socke
    Vorschul-Heft mit rabenstarker Urkunde
  6. Sprichwortsalat
    durcheinander geratene Sprichwörter und Redewendungen wieder zusammensetzen
    Autor*in: Mangei, Karl
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  SingLiesel, Karlsruhe

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944360416; 3944360419
    Weitere Identifier:
    9783944360416
    RVK Klassifikation: GE 6939
    Schriftenreihe: Das große Sprichwörter-Quiz / Karl Mangei ; Band 2
    Schlagworte: Aktivierung; Alter; Sprichwort; Quiz
    Weitere Schlagworte: Book; Allgemein; Demenz; Quiz; Sprichwörter; 1465: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Gesundheit/Erkrankungen, Heilverfahren
    Umfang: 95 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Spiralbindung (mit verdeckter Sprirale)

  7. Phonetik ironischer Sprechweise
    Produktion und Perzeption sarkastisch ironischer und freundlich ironischer Äußerungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732903207; 3732903206
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 8
    Schlagworte: Ironie; Phonetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tadel; Sarkasmus; Lob; Prosodie; Ironiesignale; Ironiefunktionen; Theorie der konversationellen Implikatur; Sprechakttheorie; Ironie
    Umfang: 183 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2016

  8. Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst
    Praxisleitfaden zur "Handreichung zur Umsetzung der ,Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz'"
    Autor*in: Heidt, Sheila
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    S46.50
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,1262
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.8.Heid
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sm IX Hei
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.5918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.1095
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Heid
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 60/ 269
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    943.087.7 HEID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PR 2629 H465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PD 6300 2017 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    P 182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QRN / Hei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ma 2067
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    18 A 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K1-4-1-62
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KSo IV 2017/7
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    F 12/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    14190
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60180 H363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282655 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783428150274; 9783428850273; 3428150279
    Weitere Identifier:
    9783428150274
    RVK Klassifikation: LH 60180 ; PD 6300 ; PR 2629
    Schlagworte: Deutschland; Drittes Reich; Juden; Enteignung; Kunstraub; Restitution <Kulturpolitik>; Herausgabeanspruch; Rückerstattung; ; Nationalsozialismus; Kunstraub; Kulturgut; Deutschland; Kriegsbeute; Restitution <Kulturpolitik>;
    Umfang: 248 Seiten, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-239

  9. Kinderspiele
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    644153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1429
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    IB 1429
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    76.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273104 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Westerhoff, Ingrid (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458194290; 9783458194293
    Weitere Identifier:
    9783458194293
    RVK Klassifikation: DX 4900
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1429
    Schlagworte: Kinderspiel;
    Umfang: 61 Seiten, 24 Illustrationen, 19 cm
  10. Hör- und Lernbuch für das Plattdeutsche
    mit einer CD erzählender Mundartsprecher aus Mecklenburg-Vorpommern
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 1103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 1103 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bader, Ulf-Hermann (MitwirkendeR); Hansen, Martin Sehested (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 335602115X; 9783356021158
    Weitere Identifier:
    9783356021158
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Mecklenburgisch; ; Niederdeutsch; Mecklenburgisch; Aussprache;
    Umfang: 283 Seiten
  11. Sprachförderung mit Geschichtensäckchen
    für eine altersgerechte Sprachentwicklung von Kita-Kindern (3-6 Jahre)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ökotopia Verlag, Aachen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867023948; 9783867023948
    Weitere Identifier:
    9783867023948
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Spracherziehung; Vorschulkind; Kindertagesstätte;
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  12. »Frohe Zeit und treffliche Kapelle«
    Komponisten in Hannover : ihr Leben, ihr Wirken, die Rezeption ihrer Werke und die Erinnerung an sie in der Musik-Stadt Hannover
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    In seinen lebhaften Essays zu 68 klassischen Komponistinnen und Komponisten entwirft Dietrich Kröncke das musikalische Porträt einer Stadt, der "City of Music" Hannover. Über fast 500 Jahre spannt sich der zeitliche Rahmen, von Heinrich Schütz, Georg... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 610 Hann/10 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinen lebhaften Essays zu 68 klassischen Komponistinnen und Komponisten entwirft Dietrich Kröncke das musikalische Porträt einer Stadt, der "City of Music" Hannover. Über fast 500 Jahre spannt sich der zeitliche Rahmen, von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Heinrich Marschner, Robert und Clara Schumann, über Richard Strauss, Hans Werner Henze und Helmut Lachenmann bis zu weitgehend vergessenen Komponisten wie Johann Christian Firnhaber, Karl Klindworth und Felix Wolfes. Manche Komponisten haben tiefe Eindrücke im Musikleben Hannovers hinterlassen, andere wirkten nur kurze Zeit in der Stadt. Ihr Leben, ihre Werke, ihre Bedeutung für Hannover und die Rezeption ihrer Werke beschreibt der Autor Dietrich Kröncke, geb. 1944 in Hameln, seit 1968 in Hannover als Jurist, Hauptgeschäftsführer der Metallindustrie und anderer Arbeitgeberverbände, Tarifpolitiker, Chef der GISMA und Schöpfer der IdeenExpo bekannt. Seit seiner Pensionierung 2009 ist er musikwissenschaftlich tätig auch an der Musikhochschule, deren Präsidentin Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann das Vorwort schrieb. Andreas Crappius (Krapp), Heinrich Schütz, Melchior Schildt, Antonio Sartorio, Nikolaus Adam Strungk, Johann Anton Coberg, Agostino Steffani, Antonio Lotti, Francesco Venturini, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Söhne, Giuseppe Sarti, Anton Schweitzer, Wilhelm Herschel, Carl Philipp Stamitz, Johann Christian Firnhaber, Maddalena Lombardini-Sirmen, Nicolo Paganini, Lou

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865255493; 9783865255495
    Weitere Identifier:
    9783865255495
    RVK Klassifikation: LQ 80500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Composers; Composers; Music; Musiker
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm, 565 g
    Bemerkung(en):

    Betr. u.a. Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Carl Philipp Emanuel Bach und Johannes Brahms

    Literaturverzeichnis: Seite 287-289

    :

  13. Goethes Faust & Einsteins Haken
    der Kampf der Wissenschaften
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Immer wieder wird darüber gestritten: halten Physik, Chemie und Biologie die besseren Antworten parat oder Geschichte, Germanistik und Philosophie? Höchste Zeit, beide Lager gegeneinander antreten zu lassen! In mehreren Runden präsentieren ein... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/699306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30.30 = 53 A 3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283179 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer wieder wird darüber gestritten: halten Physik, Chemie und Biologie die besseren Antworten parat oder Geschichte, Germanistik und Philosophie? Höchste Zeit, beide Lager gegeneinander antreten zu lassen! In mehreren Runden präsentieren ein Naturwissenschaftler und eine Geisteswissenschaftlerin die witzigsten und originellsten Fakten aus ihrer Zunft - und geben sehr unterschiedliche Antworten auf dieselben Fragen: Wer hat den verrücktesten Forscher zu bieten? Die einprägsamsten Formeln und Zitate? Die glänzendste Einzelleistung? Seien Sie selbst der Ringrichter - und erfahren Sie viel Obskures und Unerwartetes aus beiden Wissenswelten. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schulz, Dennis (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499632705; 9783499632709
    Weitere Identifier:
    9783499632709
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: rororo ; 63270
    Schlagworte: Zwei-Kulturen-Theorie
    Umfang: 223 Seiten, 19 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Cartographics
    die Kunst der Kartengestaltung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Prestel, München

    Die Vermessung der Welt in Karten und Designs. Karten vermessen unsere Welt. Sie visualisieren topografische Gegebenheiten, vermitteln kulturelle Informationen oder illustrieren politische sowie gesellschaftliche Themen. Dabei sind die Möglichkeiten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo KT/088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GA108 Desc2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RB 10220 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    RB 10220 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/172662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ac.K.23
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/RB 10214 D447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GEO 2000/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GEO 074 : D20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 9112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Des 1352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    ddc9/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    RB 10211 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2020:809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BB 1620 D447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:311 Car
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MWKdes = 461159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298261 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 B 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vermessung der Welt in Karten und Designs. Karten vermessen unsere Welt. Sie visualisieren topografische Gegebenheiten, vermitteln kulturelle Informationen oder illustrieren politische sowie gesellschaftliche Themen. Dabei sind die Möglichkeiten ihrer Gestaltung schier unermesslich. Anders als die akribisch arbeitenden Kartografen der ersten Stunde fertigt die jüngste Generation dieser Zunft Ansichten von Städten und Ländern, die durch ihre Vielfalt und Kreativität verblüffen. Cartographics präsentiert eine originelle Sammlung aktueller Karten und Designs aus aller Welt - ob handgezeichnet oder computergeneriert, wissenschaftlich exakt oder künstlerisch verspielt, plan oder in 3D. In ihrer Summe zeichnen sie ein faszinierendes Bild unserer Welt und einen Abriss unserer Kulturgeschichte, der ebenso unterhaltsam wie inspirierend und visuell beeindruckend ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desclaux-Salachas, Jasmine (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379138371X; 9783791383712
    Weitere Identifier:
    9783791383712
    RVK Klassifikation: RB 10220 ; RC 45220 ; RB 10214 ; RB 10211
    Schlagworte: Cartography; Pictorial maps; Maps
    Umfang: 255 Seiten, 30 cm x 24 cm
  15. Der Mann, der die Erde wog
    Geschichten von Menschen, deren Entdeckungen die Welt veränderten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  C. Bertelsmann, München

    Von Max Planck weiss man, dass er der Begründer der Quantentheorie war. Was nur wenige wissen: Der weltberühmte Physiker musste privat viele Schicksalsschläge erleiden. Sein ältester Sohn fiel im 1. Weltkrieg, seine Zwillingstöchter verstarben im... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 218 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2018/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 H 1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    VI AA 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    118 A 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Nat 4/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05221:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phy 001 17-6577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UB 3100 S337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    33.01 P = 54 A 1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Max Planck weiss man, dass er der Begründer der Quantentheorie war. Was nur wenige wissen: Der weltberühmte Physiker musste privat viele Schicksalsschläge erleiden. Sein ältester Sohn fiel im 1. Weltkrieg, seine Zwillingstöchter verstarben im Kindbett und sein 2. Sohn Erwin wurde kurz vor Kriegsende von den Nationalsozialisten hingerichtet. Robert Oppenheimer, der Atomphysiker, durchlebte in seiner Jugendzeit so manch schwierige Phase. Und Fritz Houtermans, der Physiker, musste unter entsetzlichen Bedingungen die Haft in Stalins Gefängnissen überstehen ... Lebensgeschichten, die von menschlichen Abgründen und Leid, aber auch von Glück berichten. Der Autor erzählt diese und die etlicher anderer ausgewählter Wissenschaftler - mit Empathie und grossem Wissensfundus. Das Buch wirft einen neuen Blick auf diese Persönlichkeiten, die man überwiegend nur als Forscher und Wissenschaftler, kaum als Privatpersonen kennt, und zeigt dabei deutlich auf, wie die Leidenschaft für die Wissenschaft ihnen Leidensfähigkeit und die Kraft für bahnbrechende Entdeckungen verlieh. Berührend und empfehlenswert. (1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570102589; 3570102580
    Weitere Identifier:
    9783570102589
    RVK Klassifikation: UB 3100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Physiker
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis Seite 409 - 410

  16. Die Welt in Karten
    Meisterwerke der Kartographie
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt ; John Nurminen Stiftung, Helsinki

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    I dno 55 [4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 C 2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.0574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZI 9790-20 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    418215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.2600 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo KG/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.1166
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ae/372
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/18342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 6/210
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ac.K.22
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    RB 10217 2563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ac 1822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    2 M 56419
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 125 DF 7796
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MWS 2528-987 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    74.31 = 55 C 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67b/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Z II c 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    17.1 NURM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10217 N974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beitscher, Gina (ÜbersetzerIn); Seidel, Grit (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806235570; 9783806235579
    Weitere Identifier:
    9783806235579
    RVK Klassifikation: ZI 9790 ; RB 10217
    Schlagworte: Weltkarte; Geschichte; ; Mappa mundi; Geschichte Anfänge-1800; ; Weltkarte; ; Kartografie; Geschichte Anfänge-1800;
    Umfang: 347 Seiten, Karten (farbig), Illustrationen (farbig), 30 cm x 24.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 330-335

    "Die finnische Originalausgabe ist 2015 ... erschienen. Die Übersetzung erfolgt nach der englischen Ausgabe "The mapmakers' world. A cultural history of the Europeen world map", die 2015 bei Pool of London Press erschien."

    Die finnische Originalausgabe ist 2015 bei der John Nurminen Stiftung, Helsinki, unter dem Titel "Maailma piirtyy kartalle - tuhat vuotta maailmankartan kulttuurihistoria" erschienen. Die Übersetzung erfolgt nach der englischen Ausgabe "The mapmakers' world. A cultural history of the European world map", die 2015 bei Pool of London Press erschien

  17. Newtons Apfel!
    50 Meilensteine der Wissenschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    50 wichtige Entdeckungen und Erfindungen aus der Geschichte der Wissenschaft werden hier informations- und bildreich sowie auch verständlich und ansprechend vorgestellt. (2) mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.7166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 18400 V111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 B 25729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2017/15
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Nc 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Nat 001 4-17-0545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Ra 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30.01 = 53 B 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278601 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    205 321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    50 wichtige Entdeckungen und Erfindungen aus der Geschichte der Wissenschaft werden hier informations- und bildreich sowie auch verständlich und ansprechend vorgestellt. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ewe, Thorwald (VerfasserIn); Schröder, Tim (VerfasserIn); Berndorff, Jan (VerfasserIn); Brodmerkel, Anke (VerfasserIn); Mäder, Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806235869
    Weitere Identifier:
    9783806235869
    RVK Klassifikation: AK 18400
    Schriftenreihe: Bild der Wissenschaft
    Schlagworte: Wissenschaft; Entdeckung; Naturwissenschaften; Erfindung
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Autoren auf der letzten Seite genannt

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  18. Phonetik ironischer Sprechweise
    Produktion und Perzeption sarkastisch ironischer und freundlich ironischer Äußerungen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 52146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 3635
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (8) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 3636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (8) b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 3655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G A 6840
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD-ROM G 10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/350/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/350/249-CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3732903206; 9783732903207
    Weitere Identifier:
    9783732903207
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Ironie;
    Umfang: 183 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    CD enthält Anhang A.4 bis A.6

    Dissertation, Universität Trier, 2016

  19. Atlas der erfundenen Orte
    die grössten Irrtümer und Lügen auf Landkarten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  dtv, München

    Zu schön, um wahr zu sein. Kalifornien als Insel, versunkene Königreiche und das irdische Paradies – diese und andere gefühlten Fakten haben Kartografen quer durch die Jahrhunderte fein säuberlich in ihren Atlanten festgehalten. Dabei hatten manche... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Cal 17 : x 64146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 B 5091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2950-0303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 202 B
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ND 8570 B872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    RB 10214 B872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ND 8570 B872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RB 10214 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/ND 8570 B872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/ND 8570 B872 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GEO 071 : B65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    At 1288 kl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Geogr 145 17-7261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    MWA 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ND 8570 BRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 8570 B872 A8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    74.31 = 53 A 3523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278519 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4°548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu schön, um wahr zu sein. Kalifornien als Insel, versunkene Königreiche und das irdische Paradies – diese und andere gefühlten Fakten haben Kartografen quer durch die Jahrhunderte fein säuberlich in ihren Atlanten festgehalten. Dabei hatten manche dieser Phantome ein erstaunlich langes Leben. Nach einer im 17. Jahrhundert der Phantasie entsprungenen Insel im Golf von Mexiko etwa hat man bis 2009 gesucht. Dann gab man sich geschlagen. Wo nahm der Irrglaube seinen Anfang? Warum wurden geografische Orte aufgezeichnet, die es gar nicht gab? Und was faszinierte die Menschen an all den bizarren Geschichten und Gestalten? Die hier vorgestellten historischen Karten präsentieren neben mancher tatsächlichen Entdeckung von Reisenden und Forschern vor allem Erfindungen und Irrtümer. Zusammen mit spannenden Begleittexten ergeben sie ein amüsantes Buch zum Blättern, Staunen und Wundern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolff, Lutz-Werner (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423281413; 9783423281416
    Weitere Identifier:
    9783423281416
    RVK Klassifikation: RB 10214 ; RB 10217 ; ND 8570
    Schlagworte: Kartografie; Irrtum; Fälschung; Fiktion; Geschichte; ; Historische Karte; ; Kartografie; Irrtum; Fiktion; Fälschung; Geschichte;
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, Karten, 24.6 cm x 18.9 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 246-247

  20. Sprachförderung mit Geschichtensäckchen
    für eine altersgerechte Sprachentwicklung von Kita-Kindern (3-6 Jahre)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ökotopia Verlag, Aachen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2018/079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 7ha Wie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    86702-394/17
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DP 3000 WIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 9-220-130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867023948; 9783867023948
    Weitere Identifier:
    9783867023948
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Spracherziehung; Vorschulkind; Kindertagesstätte;
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  21. Ornament is crime
    modernist architecture
    Autor*in: Gibberd, Matt
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Phaidon, London

    Ornament Is Crime is a celebration and a thought-provoking reappraisal of modernist architecture. The book proposes that modernism need no longer be confined by traditional definitions, and can be seen in both the iconic works of the modernist canon... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4165:
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4740 037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 17 B 2951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33943
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67550 G351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ornament Is Crime is a celebration and a thought-provoking reappraisal of modernist architecture. The book proposes that modernism need no longer be confined by traditional definitions, and can be seen in both the iconic works of the modernist canon by Le Corbusier, Mies van der Rohe, and Walter Gropius, as well as in the work of some of the best contemporary architects of the twenty-first century. This book is a visual manifesto and a celebration of the most important architectural movement in modern history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hill, Albert (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0714874167; 9780714874166
    Weitere Identifier:
    9780714874166
    RVK Klassifikation: ZH 4740 ; LH 67553 ; LH 67550
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Architecture, Domestic; Architecture, Domestic; Modern movement (Architecture)
    Umfang: 223 Seiten, 29 cm x 25 cm
  22. Brich dir die Zunge und nicht das Herz
    Sprechspaß durch Sprechsport : die Zungenbrecher des schnellsten deutschen Sprechers
    Autor*in: Winter, Georg
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  IFB Verlag Deutsche Sprache, Paderborn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    658764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3050 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3050 W784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942409593; 9783942409599
    Weitere Identifier:
    9783942409599
    RVK Klassifikation: GB 3050
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Stimmbildung; Vortragstechnik; Sprecherziehung;
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  23. Spiralen - ein Spaziergang
    Gärten, Parks und Plätze
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  pala-Verlag, Darmstadt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2713:
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 9630 M727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 9630 M727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 17 B 1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272968 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895663662; 9783895663666
    Weitere Identifier:
    9783895663666
    RVK Klassifikation: ZH 9630
    Schlagworte: Spirale; Organismus; Gartenkunst; ; Gartenkunst; Landschaftsarchitektur; Spirale <Motiv>;
    Umfang: 110 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Schrift an Bauten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Seit mehr als vierzig Jahren fotografiert Hans-Christian Pulver beschriftete Gebäude und Gebäudeteile. Die Beispiele stammen vielfach aus dem Gebiet der Nordwestschweiz, aber auch aus verschiedenen Ländern Europas und des Maghrebs, aus Südasien und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:255:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 177138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ge Pulve
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 41579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1199,10.50
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 18 B 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 1832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    ke/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Schr 52 Pul
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    kun 127 EZ 8954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gSCH 216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15040 P983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:003 Pul
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    GS 078
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ev 150 Schr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    F 75**0007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281459 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kh 8600/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit mehr als vierzig Jahren fotografiert Hans-Christian Pulver beschriftete Gebäude und Gebäudeteile. Die Beispiele stammen vielfach aus dem Gebiet der Nordwestschweiz, aber auch aus verschiedenen Ländern Europas und des Maghrebs, aus Südasien und Nordamerika. Das Buch dokumentiert eindrücklich die grosse Bandbreite an Erscheinungsformen, die Schrift und Schriftelemente im Kontext von Bauten aufweisen können. Der Verfasser kommentiert die Fotografien aus der Sicht des praktizierenden Typografen und Schriftgestalters. Die Texte gehen auf die gestalterischen und technischen Eingriffe ein, die mit der Schriftanbringung jeweils verbunden sind. Zudem werden allgemeine Aspekte der Schriftgestaltung kurz erläutert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3796537286; 9783796537288
    Weitere Identifier:
    9783796537288
    3728
    RVK Klassifikation: AP 15040
    Schlagworte: Fassadengestaltung; Beschriftung; Gebäude; Öffentlicher Raum; Typografie; ; Architektur; Fassade; Schrift; Beschriftung;
    Umfang: 159 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 159

  25. Erzähl doch mal!
    Geschichten erfinden mit Kindern
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Fachberatung 2387
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 376 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2984 B419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Nht/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Nf/193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67Ca/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451376571; 9783451376573
    Weitere Identifier:
    9783451376573
    RVK Klassifikation: GB 2984
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Erzählen
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen, 26 cm