Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache
    Blick nach Osten, Blick nach Westen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339113740; 3339113742
    Weitere Identifier:
    9783339113740
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 82
    Schlagworte: Kulturkontakt; Kulturbeziehungen; Literatur; Kunst; Presse; Sprache; Ethnische Beziehungen; Deutsche; Slawen; Geschichte; Einflussgröße; Beispiel
    Umfang: 307 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 405 g
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um den ersten ungezählten Band der mehrteiligen Monographie

  2. Special issue: Ethnisch deutsche Autoren im kommunistischen Osteuropa
    = Ethnic German writers of communist Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hartung-Gorre Verlag, Konstanz, Germany

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haman, Brian (HerausgeberIn); Irod, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866286589; 9783866286580
    Weitere Identifier:
    9783866286580
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; volume 14 (2019)
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Autor; Literatur; Sprachgebrauch; Regionalsprache; Minderheitensprache; Zuwanderer; Beispiel
    Umfang: 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel

  3. Remembering German-Australian colonial entanglements
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eckstein, Lars (HerausgeberIn); Hurley, Andrew Wright (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367421595
    Schlagworte: Postcolonialism; Kolonialismus; Kulturbeziehungen; Kultur; Anwesenheit; Internationale Politik; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: x, 151 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  4. Sprach- und Kulturkontakt in den neuen Medien
    [Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 081.7/479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    332484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 18000 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.S. 2750
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Sv 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VAR 3-89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 480 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 18000 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:7000:Kle::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 1654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 229.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06377:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06377:2
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 18000 K64
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 18000 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kleinberger, Ulla (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034303279
    Weitere Identifier:
    9783034303279
    RVK Klassifikation: AP 18000 ; ES 360
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; 1
    Schlagworte: Mass media and language; Mass media and culture; Intercultural communication; Digital media; Informationstechnik; Kommunikationstechnik; Internet; Wirkung; Massenmedien; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Sprachentwicklung; Fremdsprachenkenntnis; Beispiel; Global; Mediennutzung
    Umfang: 198 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Scotland's cultural identity and standing
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Klaus Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868215014
    Weitere Identifier:
    9783868215014
    RVK Klassifikation: MS 1212
    Schriftenreihe: Mainz University studies in English ; Bd. 18
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Identitätsentwicklung; Geschichte; Literatur; Film; Theater; Beispiel; Einflussgröße; Vereinigtes Königreich; United Kingdom; Musik; Music
    Umfang: 220 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. KulturConfus︠ão - on German-Brazilian interculturalities
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This collection examines cultural interactions between Germany and Brazil from the Early Modern period to the present day. The contributors represent various academic disciplines, including German Studies, Luso-Afro-Brazilian Studies, Cultural... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection examines cultural interactions between Germany and Brazil from the Early Modern period to the present day. The contributors represent various academic disciplines, including German Studies, Luso-Afro-Brazilian Studies, Cultural Studies, Linguistics, Art History and the social sciences. Their essays cover a wide range of works and media and offer a much-needed rethinking of the intercultural paradigm for the humanities --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finger, Anke (Hrsg.); Kathöfer, Gabi (Hrsg.); Larkosh, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110408090; 9783110408096
    Weitere Identifier:
    9783110408096
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IQ 88025 ; LB 57015 ; LB 57665
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; 19
    Schlagworte: Intercultural communication; Intercultural communication; Intercultural communication; Intercultural communication; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Wahrnehmung; Deutschlandbild; Fremdbild; Ausland; Ethnische Beziehungen; Deutsche; Brasilianer; Massenmedien; Kunst; Literatur; Beispiel
    Umfang: VI, 331 S, Ill, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Kulturconfusão: on German-Brazilian hybridities and intercultural hermeneutics / Anke Finger, Gabi Kathöfer, and Christopher LarkoshIndigenous projections / Ute Ritz-Deutch

    Germans and Indians in Brazil: the transatlantic construction of ethnic identity in the discourse of Indian protection / Fernando Clara

    "Paradise with black angels": Brazil in eighteenth-century Germany / Gabi Kathöfer

    Devouring culture: cannibalism, national identity, and nineteenth-century German emigration to Brazil / Thomas O. Beebee

    Cultural entanglements and ethnographic refractions: Theodor Koch-Grünberg in Brazil ; Everyday cultures and media / Ricarda Musser

    German-Brazilian cultural exchange in the times of the dictatorship: the cultural magazine Intercâmbio / Andrew W. Hurley

    From documentation to dialogue: on bringing Brazilian popular music and jazz to West Germany / Ulrike Schröder

    Conceptual metaphors: a culture-specific construction of meaning using the "life is war" metaphor in Brazilian and German rap lyrics / Wolfgang Fuhrmann

    Transnational film history?: um cinema teuto-brasileiro ; Literary fusions and interstitial spaces / Horst Nitschack

    Tropical subjectivity and the European tradition of Bildung: ; Macunaíma, a hero without a character, by Mário de Andrade / Marlen Eckl

    "Everywhere paradise is lost": the Brazilian national myth in the works of refugees of Nazism / Christopher Larkosh

    Submarine: Germany resurfacing in the contemporary Brazilian novel / Edith Wolfe

    "Exiled from the world": German Expressionism, Brazilian Modernism and the interstitial primitivism of Lasar Segall / Rainer Guldin

    Between São Paulo and Stuttgart: multilingualism, translation, and interculturality in Haroldo de Campos's and Vilém Flusser's work.

  7. German as contact zone
    towards a quantum theory of translation from the Global South
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381433
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Translation, text and interferences ; volume 4
    Schlagworte: Sprache; Übersetzung; Relation; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Theorie; Praxis; Fallstudie; Beispiel
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen
  8. Cultural borders of Europe
    narratives, concepts and practices in the present and the past
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berghahn, New York

    "The cultural borders of Europe are today more visible than ever, and with them comes a sense of uncertainty with respect to liberal democratic traditions: whether treated as abstractions or concrete realities, cultural divisions challenge concepts... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LB 40005 A577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 4950 A559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 40005 Andr 2017
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 180/36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UA 110 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3384
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6227-651 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1600 A573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The cultural borders of Europe are today more visible than ever, and with them comes a sense of uncertainty with respect to liberal democratic traditions: whether treated as abstractions or concrete realities, cultural divisions challenge concepts of legitimacy and political representation as well as the legal bases for citizenship. Thus, an understanding of such borders and their consequences is of utmost importance for promoting the evolution of democracy. Cultural Borders of Europe provides a wide-ranging exploration of these lines of demarcation in a variety of regions and historical eras, providing essential insights into the state of European intercultural relations today"--Provided by publisher Introduction / Mats Andrén & Ingmar Söhrman -- Part I. The challenges of religious borders -- Territorial and religious identifications in Europe / Linda Berg -- Europe with or without Muslims : creating and maintaining cultural boundaries / Göran Larsson & Riem Spielhaus -- Ilm al-Hududuyya : un-inheriting Eurocentricity / Klas Grinell -- Part II. Linguistic borders in practice -- When the intercultural goes national : text books as sites of struggle / Katharina Vajta -- The pluricentric borders of Bavaria / Barbara Loester -- The influence of imagined linguistic performances / Ingmar Söhrman -- Part III. Mental spaces and barriers -- Mental barriers replacing nation state borders / Fernand Fehlen -- Crossing borders and redefining oneself : the treacherous life of Aino Kallas / Katarina Leppänen -- Evolving symbolic divides : in Basque language promotion logos / Johan Järlehed -- Part IV. Scholars making borders -- The controversial concept of European identity / Mats Andrén -- The EU as a "large-space"? : Carl Schmitt and the contemporary dilemmas of political rituals and cultural borders / Jon Wittrock -- How prehistory becomes crucial for border making / Per Cornell -- Conclusion / Thomas Lindkvist & Katharina Vajta

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andrén, Mats (HerausgeberIn); Lindkvist, Thomas (HerausgeberIn); Söhrman, Ingmar (HerausgeberIn); Vajta, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1785335901; 9781785335907
    RVK Klassifikation: LB 40005 ; NK 4950
    Schriftenreihe: Making sense of history ; volume 30
    Schlagworte: Cultural pluralism; Multiculturalism; Ethnicity; Borderlands; Borderlands; Liberalism; Democracy; Kulturraum; Kulturelle Identität; Religion; Einflussgröße; Kultur; Territorium; Nation; Nationalbewusstsein; Ethnizität; Sprache; Theorie; Beispiel; Geschichte; Grenze
    Umfang: vi, 208 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Zwischen Kulturen und Medien
    zur medialen Inszenierung von Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 013.9/293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 S324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/700/789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05679:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 S324
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schenk, Klaus (HerausgeberIn); Cornejo, Renata (HerausgeberIn); Szabó, László V. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706907666; 9783706907668
    Weitere Identifier:
    9783706907668
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schlagworte: Kultur; Zugang; Kulturvermittlung; Interkulturalität; Instrument; Massenmedien; Bildmaterial; Literatur; Film; Kunstwerk; Ethik; Beispiel
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  10. Chaos in the contact zone
    unpredictability, improvisation and the struggle for control in cultural encounters
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.2.1.Wodi
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 078 mb/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    646650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48000 Wodi 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6055
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM621 Wodi2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HM621.W63 C43 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wodianka, Stephanie (HerausgeberIn); Behrens, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837633896; 9783837633894
    Weitere Identifier:
    9783837633894
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; LB 48000 ; LB 31900 ; LB 52800 ; LB 57000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Culture & theory
    Schlagworte: Cultural relations; Culture and globalization; Cultural relations; Culture and globalization; Cultural relations; Culture and globalization; Kulturkontakt; Kunst; Prozess; Entwicklung; Problem; Ursache; Konflikt; Ungleichgewicht; Beispiel; Geschichte; Einflussgröße
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 396 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Antipolitics in central European art
    reticence as dissidence under post-totalitarian rule, 1956-1989
    Erschienen: 2017
    Verlag:  I.B. Tauris, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:5766:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/2364
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298398 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781784533144; 9781780766966
    RVK Klassifikation: NQ 8273 ; LH 65820 ; LH 66000 ; NQ 5840
    Auflage/Ausgabe: Paperback edition
    Schlagworte: Kunst; Künstler; Krise; Verhalten; Widerstand; Gegenkultur; Dissident; Beispiel
    Umfang: xx, 325 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 303-318

  12. KulturConfus︠ão - on German-Brazilian interculturalities
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This collection examines cultural interactions between Germany and Brazil from the Early Modern period to the present day. The contributors represent various academic disciplines, including German Studies, Luso-Afro-Brazilian Studies, Cultural... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 21431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Eb 1.7 KULT/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 57665 Fing 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F iXXI 72
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 960 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 577 : K74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DP:6000:Fin::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection examines cultural interactions between Germany and Brazil from the Early Modern period to the present day. The contributors represent various academic disciplines, including German Studies, Luso-Afro-Brazilian Studies, Cultural Studies, Linguistics, Art History and the social sciences. Their essays cover a wide range of works and media and offer a much-needed rethinking of the intercultural paradigm for the humanities --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Finger, Anke (Hrsg.); Kathöfer, Gabi (Hrsg.); Larkosh, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110408090; 9783110408096
    Weitere Identifier:
    9783110408096
    RVK Klassifikation: IQ 88025 ; LB 57015 ; LB 57665
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; 19
    Schlagworte: Intercultural communication; Intercultural communication; Intercultural communication; Intercultural communication; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Wahrnehmung; Deutschlandbild; Fremdbild; Ausland; Ethnische Beziehungen; Deutsche; Brasilianer; Massenmedien; Kunst; Literatur; Beispiel
    Umfang: VI, 331 S, Ill, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Kulturconfusão: on German-Brazilian hybridities and intercultural hermeneutics / Anke Finger, Gabi Kathöfer, and Christopher LarkoshIndigenous projections / Ute Ritz-Deutch

    Germans and Indians in Brazil: the transatlantic construction of ethnic identity in the discourse of Indian protection / Fernando Clara

    "Paradise with black angels": Brazil in eighteenth-century Germany / Gabi Kathöfer

    Devouring culture: cannibalism, national identity, and nineteenth-century German emigration to Brazil / Thomas O. Beebee

    Cultural entanglements and ethnographic refractions: Theodor Koch-Grünberg in Brazil ; Everyday cultures and media / Ricarda Musser

    German-Brazilian cultural exchange in the times of the dictatorship: the cultural magazine Intercâmbio / Andrew W. Hurley

    From documentation to dialogue: on bringing Brazilian popular music and jazz to West Germany / Ulrike Schröder

    Conceptual metaphors: a culture-specific construction of meaning using the "life is war" metaphor in Brazilian and German rap lyrics / Wolfgang Fuhrmann

    Transnational film history?: um cinema teuto-brasileiro ; Literary fusions and interstitial spaces / Horst Nitschack

    Tropical subjectivity and the European tradition of Bildung: ; Macunaíma, a hero without a character, by Mário de Andrade / Marlen Eckl

    "Everywhere paradise is lost": the Brazilian national myth in the works of refugees of Nazism / Christopher Larkosh

    Submarine: Germany resurfacing in the contemporary Brazilian novel / Edith Wolfe

    "Exiled from the world": German Expressionism, Brazilian Modernism and the interstitial primitivism of Lasar Segall / Rainer Guldin

    Between São Paulo and Stuttgart: multilingualism, translation, and interculturality in Haroldo de Campos's and Vilém Flusser's work.

  13. The Oxford handbook of historical institutionalism
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    I.04.06_28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    I.04.06_28+1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 305 i/517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: A3/944
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MB 2420 F518 O9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HO 6100 Oxf
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    INT-I/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    INT-I/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 007/57
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/154021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    XA 10 24
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV Pc: 229
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MB 2420 F518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 120.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01850:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    ALLG/Info/Handb/109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OPK 2521-157 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB 2420 F518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fioretos, Karl-Orfeo (HerausgeberIn); Falleti, Tulia G. (HerausgeberIn); Sheingate, Adam D. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199662814
    RVK Klassifikation: ME 1000 ; MB 2420
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in politics & international relations
    Schlagworte: Political science; Public institutions; Comparative government; Politische Wissenschaft; Einrichtung; Systemanalyse; Politische Institution; Macht; Analyse; Internationale Organisation; Entwicklung; Qualitativ vergleichende Analyse; Beispiel; Fallstudie
    Umfang: xviii, 676 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. The handbook of communication in cross-cultural perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 175059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 60000 Carb 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 170.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carbaugh, Donal (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138892118; 9781138892095
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; AP 12750 ; ER 990
    Schriftenreihe: International Communication Association (ICA) handbook series
    Schlagworte: Intercultural communication; Communication and culture; Communication; Sprache; Sprachgebrauch; Kommunikation; Verhaltensmuster; Zwischenmenschliche Beziehung; Wirtschaft; Religion; Kulturkontakt; Kommunikationsforschung; Theorie; Praxis; Beispiel
    Umfang: xxi, 390 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Ressource lag 2016 vor

  15. Geheimdienste, Diplomatie, Krieg
    das Räderwerk der internationalen Beziehungen ; zum 65. Geburtstag von Wolfgang Krieger
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 50064
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 50064
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 50064
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 890010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    640809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 725:YD0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 2466/47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06335:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ma 1776
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24585
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    3 A 1802
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Collado Seidel, Carlos (Hrsg.); Krieger, Wolfgang (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643120663
    Weitere Identifier:
    9783643120663
    RVK Klassifikation: MF 9500 ; MB 1200 ; NK 7050
    Schriftenreihe: Studies in intelligence history ; 3
    Schlagworte: Geschichte; Politischer Prozess; Internationale Politik; Theorie; Geheimdienst; Analyse; Diplomatie; Operation <Militär>; Interdependenz; Verflechtung; Politische Wissenschaft; Forschungsgegenstand; Beispiel
    Umfang: 376 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  16. Geflüchtete und kulturelle Bildung
    Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie können Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und wirtschaftlicher Not in Deutschland ankommen, ihre Rechte auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen? Was sind geeignete Formate der Kulturellen Bildung, um auf die... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Zg 1 - zz 2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 56000 2016 002
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.1.1.Zies
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 22620
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Zie
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    0230 ZIE B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 5.22 Gef 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.02.1 0557tg102016
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 450 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXVA. 0866
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    DO 9000 G299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    DO 9000 G299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    IEV / Gef
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DW 1500 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 18493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DO 9000 Z67
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk VII 398 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk VII 398 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz D 700: 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: E 86 ZIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbv Gefl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/200/361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    DO 9000 Z67 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 57015 Zies 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Ag.2031
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    LC3747 Zies2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DO 9000 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    DO 9000 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    P IV 668
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10645
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.40.Gef
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.40.Gef.b
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.40.Gef.c
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Aek 1, Ziese, Geflü
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Jb 3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Jb 3385 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Jkb 2016.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    LC1099.G4 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    37 GEF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 849 : G18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 849 : G18,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 849 : G18,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:8800:244::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 52-50/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 52-50/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 52-50/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 254 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    10.30.02 2016:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gtl Gefl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3u Gef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 910.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9010-227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 3600 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    S 37 / 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2016:1310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2019:1071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 268 /048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    376 Gef
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IACE-311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IACE-311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 359.7 DE 3416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IER 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MTC A 6202-378 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MTC A 4776-710 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E8-1a31 4776-608 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3600 ZIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pa 5-55-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    8.2.6. Gef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DO 9000 Gef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SAi 70
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Mus Päd / Zie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ny 140 Zie
    keine Fernleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Bibliothek
    Allg-M 1 Geflüchtete und kulturelle Bildung
    keine Fernleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    R 3 Zies 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S1/1--GEF52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 21 Zie I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DO 9000 G871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DO 9000 Z67 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 28 151
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Ore 019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Dgb 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    99 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie können Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und wirtschaftlicher Not in Deutschland ankommen, ihre Rechte auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen? Was sind geeignete Formate der Kulturellen Bildung, um auf die Realität der Geflüchteten aufmerksam zu machen und um Vernetzung und Solidarisierung herzustellen? Die Beiträge des Bandes gehen diesen Fragen nach und zeigen: Die Kulturelle Bildung ist ein Feld, in dem viele ambitionierte Projekte mit Geflüchteten realisiert werden. Das Phänomen Flucht bietet so Möglichkeiten für eine macht- und differenzsensible Veränderung von Kultur- und Bildungsinstitutionen und eröffnet Chancen für die Revision etablierter Handlungsroutinen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ziese, Maren (HerausgeberIn); Gritschke, Caroline (HerausgeberIn); Seukwa, Louis Henri (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837634532
    Weitere Identifier:
    9783837634532
    RVK Klassifikation: LC 57015
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Cultural pluralism; Refugees; Multicultural education; Flüchtling; Kulturpädagogik; Globales Lernen; Internationale Migration; Flüchtling; Zuwanderer; Kulturpolitik; Bildungspolitik; Kulturarbeit; Kulturvermittlung; Konzeption; Kulturelle Einrichtung; Dienstleistungsangebot; Angebot; Maßnahme; Beispiel; Theorie; Praxis
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Louis Henri Seukwa im Interview mit Maren Ziese (Seite 107-119)

    Enthält 35 Beiträge

  17. Dispositive der Transformation
    kulturelle Praktiken und künstlerische Prozesse = Dispositifs de transformation : pratiques culturelles et processus artistiques
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Hildesheim, Hildesheim ; Georg Olms Verlag

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 634 : D34,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 634 : D34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 620: 2019 SCH
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293787 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Wolfgang (HerausgeberIn); Butel, Yannick (HerausgeberIn); Bärwolff, Theresa (HerausgeberIn); Suzanne, Gilles (HerausgeberIn); Saillour, Claire (ÜbersetzerIn); Gothe, Melika (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157443
    Schriftenreihe: Hildesheimer Universitätsschriften ; Band 36
    Schlagworte: Bedeutung; Rolle; Kultur; Kunst; Darstellende Kunst; Theater; Film; Systemtransformation; Einflussgröße; Soziokultureller Wandel; Zivilgesellschaft; Künstler; Gruppe; Selbstverständnis; Partizipation; Politische Mobilisierung; Kulturbeziehungen; Beispiel
    Umfang: 188 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Remembering German-Australian colonial entanglements
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eckstein, Lars (HerausgeberIn); Hurley, Andrew Wright (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367421595
    Schlagworte: Postcolonialism; Kolonialismus; Kulturbeziehungen; Kultur; Anwesenheit; Internationale Politik; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: x, 151 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  19. Special issue: Ethnisch deutsche Autoren im kommunistischen Osteuropa
    = Ethnic German writers of communist Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hartung-Gorre Verlag, Konstanz, Germany

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 124124-14.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7581-14.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4665 (2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haman, Brian (HerausgeberIn); Irod, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866286589; 9783866286580
    Weitere Identifier:
    9783866286580
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; volume 14 (2019)
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Autor; Literatur; Sprachgebrauch; Regionalsprache; Minderheitensprache; Zuwanderer; Beispiel
    Umfang: 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel

  20. Aesthetic cosmopolitanism and global culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    Gathering scholars from five continents, this edited book displaces the elitist image of cosmopolitan as well as the blame addressed to aesthetic cosmopolitanism often considered as merely cosmetic. By considering aesthetic cosmopolitanism as a tool... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.2.Cicc
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.7 DJ 0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301007 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gathering scholars from five continents, this edited book displaces the elitist image of cosmopolitan as well as the blame addressed to aesthetic cosmopolitanism often considered as merely cosmetic. By considering aesthetic cosmopolitanism as a tool to understand how individuals and social groups appropriate the sphere of culture in a global world, the authors are concerned with its operationalization on two strongly interwoven levels, macro and micro, structural and individual. Based on the discussion of theoretical perspectives and empirically grounded research (qualitative and quantitative, conducted in many countries), this volume unveils new insights, on tourism and food, architecture and museums, TV series and movies, rock, K-pop and samba, by providing resources for making sense of aesthetic preferences in a global perspective. Contributors are: Felicia Chan, Vincenzo Cicchelli, Talitha Alessandra Ferreira, Paula Iadevito, Sukhmani Khorana, Anne Krebs, Antoinette Kujilaars, Franck Mermier, Sylvie Octobre, Joana Pellerano, Rosario Radakovich, Motti Regev, Viviane Riegel, Clara Rodriguez, Leslie Sklair, Yi-Ping Eva Shi, Claire Thoumelin and Dario Verderame.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cicchelli, Vincenzo (HerausgeberIn); Octobre, Sylvie (HerausgeberIn); Riegel, Viviane (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004375017
    Schriftenreihe: Youth in a globalizing world ; volume 9
    Schlagworte: Globalisierung; Politischer Prozess; Internationale Politik; Relation; Ästhetik; Kulturbeziehungen; Akkulturation; Kulturübertragung; Kulturkontakt; Bedingung; Theorie; Praxis; Soziokultureller Wandel; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: XXVII, 361 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. German as contact zone
    towards a quantum theory of translation from the Global South
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 97040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/500/2094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 700 W537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381433
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Translation, text and interferences ; volume 4
    Schlagworte: Sprache; Übersetzung; Relation; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Theorie; Praxis; Fallstudie; Beispiel
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen
  22. Reiseziel Italien
    moderne Konstruktionen kulturellen Wissens in Literatur - Sprache - Film
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631653012; 3631653018
    Weitere Identifier:
    9783631653012
    265301
    Schriftenreihe: MeLiS, Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik / Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 16
    Schlagworte: Fremdbild; Ausland; Massenmedien; Mythos; Kultur; Einflussgröße; Literatur; Film; Sprachgebrauch; Stereotyp; Tourismus; Beispiel
    Umfang: 238 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in dt., engl. und ital. Sprache

  23. Translation und interkulturelle Kommunikation
    Beiträge zur Theorie, Empirie und Praxis kultureller Austauschprozesse : Tagungsband der 7. EST-Konferenz = Translation and intercultural communication : theoretical, empirical and practical perspectives on cultural exchanges : proceedings of the 7th EST conference
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 98978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 700 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    T 30.80 / Translation 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Prof-Lebedewa
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 1300-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    205 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Heller, Lavinia (HerausgeberIn); Rozmysłowicz, Tomasz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903511; 3732903516
    Weitere Identifier:
    9783732903511
    RVK Klassifikation: ES 700
    Körperschaften/Kongresse: European Society for Translation Studies, 7. (2013, Germersheim)
    Schriftenreihe: TransÜD ; Band 106
    Schlagworte: Kulturkontakt; Literatur; Kommunikation; Inhalt; Kulturvermittlung; Funktion; Theorie; Kommunikationsforschung; Beispiel
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen
  24. The exiles
    actors, artists and writers who fled the Nazis for London
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 343.8 gro DJ 9162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2530 S235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781788316903
    RVK Klassifikation: NQ 2530
    Schlagworte: Germans; Drittes Reich; Auswanderer; Auswanderung; Kulturbeziehungen; Deutsche; Exil; Autor; Künstler; Kultur; Anwesenheit; Beispiel
    Umfang: xvi, 265 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 246-252

  25. The Routledge handbook to music under German occupation, 1938-1945
    propaganda, myth and reality
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fd 8/763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 515.6 DJ 4789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 19507 F213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fanning, David (HerausgeberIn); Levi, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138713888; 1138713880
    Weitere Identifier:
    9780415308892
    RVK Klassifikation: NQ 2280
    Schriftenreihe: Routledge handbooks
    Schlagworte: Deutsche; Besatzung <Militär>; Nationalsozialismus; Kulturpolitik; Musik; Drittes Reich; Besatzungspolitik; Auswärtige Kulturpolitik; Musik; Zensur; Kulturimperialismus; Beispiel
    Umfang: xxii, 550 Seiten, Illustrationen