Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Globalizing the peasant
access to land and the possibility of self-realization -
Bauern in theatralen Aktionsräumen
verlachenswert, vorbildlich, revolutionär -
Milchblume
Roman -
Die erste Stufe der Demut
Roman -
"Untertanen des Herzens"
Adelswelt und Bauerngemeinschaft bei Adalbert Stifter -
Hermann Löns und das Bauerntum
-
Stella und andere Tessiner Erzählungen
-
Representations of the peasantry in the rural fiction of B. Traven and Nawal el Saadawi
-
Volksbildung
ein Kapitel Literaturgeschichte der Goethezeit -
Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im Althochdeutschen
-
Bauer, Narr und Pfaffe
prototyp. Figuren u. ihre Funktion in d. Reformationsliteratur -
Landarbeit und Kinderwelt
das Agrarwesen in pädagogischer Literatur, 18. bis 20. Jahrhundert -
Images of the medieval peasant
-
Frau Sorge
Roman -
Ein unbekannter Mensch
-
Das Bild des Bauern in der deutschen Literatur von der Goethezeit bis heute
-
Die Schwarzwälder Bauern bei Johann Peter Hebel, Heinrich Hansjakob und August Ganther
-
Ursachen und Wandel vom Bild des Bauern im Spätmittelalter
-
Zum Bild des Bauern von Brant bis Dürer
satirische Pespektiven des Ordo mundi -
Le paysan et le paysage dans l'œuvre de Gotthelf et de ses contemporains français
-
"Warum kannstu eigentlich Bauern nie leidn?"
einige Beobachtungen zu Bauern im Werk Arno Schmidts