Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 169 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 169.
Sortieren
-
Beim Tode! Lebendig!
Paul Celan im Kontext von Roland Barthes' Autorkonzept ; eine poetologische Konfrontation -
Topik der Referenz
Theorie der Autobiographie, die Funktion "Gattung" und Roland Barthes' "Über mich selbst" -
Autobiographie und Photographie nach 1900
Proust, Benjamin, Brinkmann, Barthes, Sebald -
Montales Gedichte La Poesia und Le parole. Postmoderne Reflexionen über Lyrik.
-
Marcel Reich-Ranickis "Mein Leben" – eine zeitgenössische Autobiographie nach dem Vorbild Lejeunes?
-
Beim Tode! Lebendig!
Paul Celan im Kontext von Roland Barthes' Autorkonzept ; eine poetologische Konfrontation -
Vergleichende Analyse der Texttheorie Roland Barthes mit Marcel Beyers Roman Flughunde
-
Carnets du voyage en Chine
[11 avril - 4 mai 1974] -
Le lexique de l'auteur
séminaire à l'École Pratique des Hautes Études 1973 - 1974 ; suivi de fragments inédits du Roland Barthes par Roland Barthes -
Benjamin, Barthes and the singularity of photography
-
Regarding lost time
photography, identity and affect in Proust, Benjamin, and Barthes -
Autobiographie und Photographie nach 1900
Proust, Benjamin, Brinkmann, Barthes, Sebald -
Barthes and utopia
space, travel, writing -
Kultur in Stücken
Barthes, Brecht, Artaud -
Literatura e algoritmo: a questão do autor em fuga em Italo Calvino e Clemens Setz
-
Schrift und Intertextualität. Grundlagen und Bestimmung des Begriffs Intertextualität
-
Geglückte Rede
zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes "Effi Briest", "Frau Jenny Treibel" und "Der Stechlin" -
The philosopher's touch
Sartre, Nietzsche, and Barthes at the piano -
Kultur in Stücken
Barthes, Brecht, Artaud -
Franz Kafka
Kafkas Roman "Der Prozess" u. seine Erzählungen "Das Urteil", "Die Verwandlung", "In der Strafkolonie" u. "Ein Landarzt": Begehren, Macht, Recht ; auf d. franz. Strukturalismus (Lacan, Barthes, Foucault, Derrida) beruhende Textanalysen -
Beim Tode! Lebendig!
Paul Celan im Kontext von Roland Barthes' Autorkonzept ; eine poetologische Konfrontation -
Wie man wird, was man schreibt
Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes -
Geglückte Rede
zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes Effi Briest, Frau Jenny Treibel und Der Stechlin -
Barthes and Utopia
space, travel, writing -
Topik der Referenz
Theorie der Autobiographie, die Funktion "Gattung" und Roland Barthes' Über mich selbst