Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 169 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 169.

Sortieren

  1. Franz Kafka
    Kafkas Roman "Der Prozess" u. seine Erzählungen "Das Urteil", "Die Verwandlung", "In der Strafkolonie" u. "Ein Landarzt": Begehren, Macht, Recht ; auf d. franz. Strukturalismus (Lacan, Barthes, Foucault, Derrida) beruhende Textanalysen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fernuniv., Gesamthochsch., Hagen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Das Urteil; Barthes, Roland (1915-1980); Derrida, Jacques (1930-2004); Foucault, Michel (1926-1984); Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: 127 S., Ill.
  2. Das Schreiben des Subjekts
    zur Inszenierung ästhetischer Subjektivität bei Baudelaire, Barthes und Adorno
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851652010
    RVK Klassifikation: CI 1337 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Subjektivität; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Barthes, Roland (1915-1980); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: 296 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994

  3. Geglückte Rede
    zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes Effi Briest, Frau Jenny Treibel und Der Stechlin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770533836
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Barthes, Roland (1915-1980): Le plaisir du texte; Fontane, Theodor (1819-1898): Frau Jenny Treibel; Fontane, Theodor (1819-1898): Der Stechlin; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [221] - 228

  4. The death and return of the author
    criticism and subjectivity in Barthes, Foucault and Derrida
    Autor*in: Burke, Sean
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0748603611
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; IH 14481 ; EC 1850 ; EC 1710
    Schlagworte: Negation; Autorschaft; Literaturkritik; Autor; Philosophie; Literaturtheorie; Kritizismus; Schriftsteller; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984); Derrida, Jacques (1930-2004); Barthes, Roland (1915-1980)
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 200 - 209

  5. Bilderwechsel
    Barthes, Benjamin, Freud und der Exkurs der Photographie
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturtheorie; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005; 2005, S. 217-240; 436 S., Ill.
    Schlagworte: Fotografie
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland (1915-1980); Benjamin, Walter (1892-1940); Freud, Sigmund (1856-1939)
  6. Barthes' Mythos im Rahmen konkreter Ironie
    literarische Konstruktionen des Eigenen und Fremden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783770546206
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 5483 ; EC 3935 ; IH 14481
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Ironie; Begriff
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland (1915-1980)
  7. Benjamin, Fourier, Barthes
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "With the sharpened axe of reason"; Oxford [u.a.] : Berg, 1996; 1996, S. 113/128; VIII, 229 S.
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Barthes, Roland (1915-1980); Fourier, Charles (1772-1837)
  8. Benjamin, Fourier, Barthes
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal of the Australasian Universities Language and Literature Association; Toowoomba : Univ. of Southern Queensland, 1957-2012; 1994, H. N.81, S. 33/53
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Barthes, Roland (1915-1980); Fourier, Charles (1772-1837)
  9. Geglückte Rede
    zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes Effi Briest, Frau Jenny Treibel und Der Stechlin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Von der Sprache der Musik zur Musik der Sprache
    Konzepte zur Spracherweiterung bei Adorno, Kristeva und Barthes
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Geglückte Rede
    zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes Effi Briest, Frau Jenny Treibel und Der Stechlin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Die Poesiemaschine : Roland Barthes, Walter Benjamin und die Deutsche Frühromantik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Barthes, Roland; Rezeption; Romantik; Literatur; Kunst; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter / Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
    Umfang: Online-Ressource
  13. Der Satiriker und der Theoretiker: Karl Kraus und Roland Barthes als Ideologiekritiker
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863419318
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satiriker; Satire
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl (1874-1936); Barthes, Roland (1915-1980); (Produktform)Electronic book text; Satire;Semiotik;Ideologiekritik;Medienkritik;Pressekritik; (VLB-WN)9563; Satire; Semiotik; Ideologiekritik; Medienkritik; Pressekritik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. "Visiblement, il songe à un monde qui serait exempté de sens": Analyse des Motivs der distance bei Roland Barthes, unter Berücksichtigung des Brechtschen Verfremdungseffekts
    Autor*in: Aßmann, Jana
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656112754
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verfremdung; Motiv; Theater; Figur <Tanz>; Schauspielkunst; Schauspieler; Zuschauer
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland (1915-1980); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Brecht;;Barthes;;distance;;Verfremdung;; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Autobiographie und Photographie nach 1900
    Proust, Benjamin, Brinkmann, Barthes, Sebald
  16. Kontingenz und Koinzidenz. W.G.Sebalds Kritik an der reinen Vernunft
    Autor*in: ESSED, EDO
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668221550
    Weitere Identifier:
    9783668221550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Intertextualität; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Kristeva, Julia (1941-); Loquai, Franz (1951-); Barthes, Roland (1915-1980); Sternheim, Carl (1878-1942); Stendhal (1783-1842); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; W.G. Sebald;Gesamtwerk;Kritik an der reinen Vernunft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Das Trivialmythen-Konzept von Roland Barthes im Roman von Elfriede Jelinek "Die Klavierspielerin"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656609070
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland (1915-1980); Jelinek, Elfriede (1946-): Die Klavierspielerin; Jelinek, Elfriede (1946-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; trivialmythen konzept;roland;barthes;roman;elfriede;jelinek;klavierspielerin; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Realitätseffekte in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Schreibweisen nach der Postmoderne?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Das lyrische Ich in Eichendorffs "Wärs dunkel..."
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656632993
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Kaiser, Gerhard (1927-2012); Barthes, Roland (1915-1980); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; eichendorffs;waers; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Intertextuelle Verfahren der Literatur in Alison Bechdel´s Fun Home (Kapitel 1-2) in Bezug auf Roland Barthes´ Der Tod des Autors
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640733514
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Held
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland (1915-1980); Minos; Joyce, James (1882-1941); Sisyphus; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Intertextuelle;Verfahren;Literatur;Alison;Bechdel´s;Home;Bezug;Roland;Barthes´;Autors; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Benjamin, Barthes and the singularity of photography
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, New York, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781472542243
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IH 14481 ; GM 2378
    Schlagworte: Fotografie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Barthes, Roland (1915-1980)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 247 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Collections), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden

  22. Kultur in Stücken
    Barthes, Brecht, Artaud
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837653601; 3837653609
    Weitere Identifier:
    9783837653601
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; CI 5483 ; IH 12641
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Ideologiekritik; Kulturtheorie; Theater
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Barthes, Roland (1915-1980); Artaud, Antonin (1896-1948)
    Umfang: 256 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2019

  23. Autobiographie und Photographie nach 1900
    Proust, Benjamin, Brinkmann, Barthes, Sebald
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417645
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Fotografie; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Deutsch; Medienwissenschaft; Entwicklung <Fotografie>
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland (1915-1980); Benjamin, Walter (1892-1940); Sebald, W. G. (1944-2001); Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Proust, Marcel (1871-1922)
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Kentaro Kawashima (Dr. phil.) lehrt Deutsch und deutsche Literatur an der Universität Meijigakuin in Tokio/Yokohama. Seine Forschungsschwerpunkte sind moderne Literatur und Medientheorie

    Main description: Die Photographie hat in der modernen Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle gespielt. Wie hat sich die Autobiographie mit dem Aufkommen dieses technischen Gedächtnismediums verändert? Aus literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive beschäftigt sich Kentaro Kawashima exemplarisch mit autobiographischen Texten von fünf Schriftstellern, die sich mit Blick auf die Photographie umorganisiert haben. Die Analyse dieser nach 1900 entstandenen Schriften stößt immer wieder auf die Kategorien der Zerstreuung und Wiederholung - in dem Maß, wie die Photographie in der modernen Gesellschaft als Identitätsmaschine fungiert hat

    Review text: »Überzeugende Analyse.« Jürgen Nielsen-Sikora, Das Historisch-Politische Buch, 60/1 (2012) Besprochen in: Camera Austria, 118 (2012), Gislind Nabakowski GERMANISTIK, 52/3-4 (2012)

  24. Autobiographie und Photographie nach 1900
    Proust, Benjamin, Brinkmann, Barthes, Sebald
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Photographie hat in der modernen Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle gespielt. Wie hat sich die Autobiographie mit dem Aufkommen dieses technischen Gedächtnismediums verändert?Aus literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Photographie hat in der modernen Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle gespielt. Wie hat sich die Autobiographie mit dem Aufkommen dieses technischen Gedächtnismediums verändert?Aus literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive beschäftigt sich Kentaro Kawashima exemplarisch mit autobiographischen Texten von fünf Schriftstellern, die sich mit Blick auf die Photographie umorganisiert haben. Die Analyse dieser nach 1900 entstandenen Schriften stößt immer wieder auf die Kategorien der Zerstreuung und Wiederholung - in dem Maß, wie die Photographie in der modernen Gesellschaft als Identitätsmaschine fungiert hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: CI 5483 ; GL 7158 ; IH 14481 ; CG 5917
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 4
    Schlagworte: Autobiography; Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland; Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Ecce homo; Barthes, Roland (1915-1980): Roland Barthes par Roland Barthes
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003