Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3044 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 3044.

Sortieren

  1. Reformpoetik
    kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366282
    Weitere Identifier:
    9783484366282
    RVK Klassifikation: GH 1326
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 128
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext; Poetik; Barock; Gattungstheorie
    Umfang: VII, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2005

  2. "Fürbild aller Tugenden"
    Rhetorik und Moral in der barocken Trauerspielpoetik
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972-; 35, 2006, H. 1-2, S. 133-161
    Schlagworte: Barock; Tragödie; Deutsch
  3. Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
    Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 1890 ; GH 1030 ; GH 1531 ; GH 1431
    Schlagworte: Rezeption; Humanismus; Literatur; Deutsch; Barock; Deklamation <Literaturgattung>
    Umfang: X,233 S.
  4. Die Gemeinschaft der Aufrichtigen
    die Sprache der Nation und der redliche Grund des Sozialen im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Kunst der Aufrichtigkeit im 17. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 207-230; VII, 373 S., Ill.
    Schlagworte: Barock; Literatur; Deutsch; Sprache; Wahrhaftigkeit
  5. Bibliographie zur Barockliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten; Wiesbaden : Harrassowitz, 1974-[2017]; 33, 2006, H. 2, S. 157-185
    Schlagworte: Barock; Literatur
  6. Barockes Schweigen
    Rhetorik und Performativität des Sprachlosen im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770542363; 9783770542369
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GH 1580
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schweigen <Motiv>; Barock
    Umfang: 463 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Abbildungsverzeichnis S. [412] - 458

  7. Deutsch-polnische Kulturkontakte im 16. - 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neriton, Warszawa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Chrościcki, Juliusz A. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938400137; 9783938400135
    RVK Klassifikation: KO 2770
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Barock ; Sondernr.
    Schlagworte: Deutsche; Kulturkontakt; Barock
    Umfang: 283, [16] S., Ill.
  8. Barock
    Geschichte, Literatur, Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-
    Verlag:  Neriton, Warszawa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300); Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940); Literaturen anderer Sprachen (890); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Kultur; Barock
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  9. Zum Phänomen der schlesischen Barockliteratur
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch-polnische Kulturkontakte im 16. - 18. Jahrhundert; Warszawa : Neriton, 2006; 2006, S. 175-194; 283, [16] S., Ill.
    Schlagworte: Barock; Literatur
  10. Kunstkammer, Laboratorium, Bühne
    Schauplätze des Wissens im 17. Jahrhundert ; [ ... Ergebnisse einer internationalen Konferenz, die vom 23.-25.05.2002 in Berlin durch das Forschungsprojekt "Spektakuläre Experimente - Historische Momentaufnahmen zur Performanz von Wissen" des Sonderforschungsbereiches "Kulturen der Performativen" der Freien Universität Berlin ausgerichtet wurde]
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schramm, Helmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110177374; 9783110177374
    Weitere Identifier:
    9783110177374
    RVK Klassifikation: AK 12600 ; AK 16600 ; NN 5110 ; NU 1500 ; AK 16400
    Schriftenreihe: Theatrum scientiarum ; 1
    Schlagworte: Wissenschaft; Barock; Laboratorium; Kunst; Wissensrepräsentation; Raritätenkammer
    Umfang: XXIX, 609 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Gesamtliteraturverz. S. [555] - 585

    Literaturverz. S. [555] - 585

  11. La question de la souveraineté dans la tragédie baroque silésienne
    Autor*in: Jobez, Romain
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jobez, Romain
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GH 1772
    Schlagworte: Barock; Tragödie
    Umfang: 1 CD-R, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004

  12. Emotionales Bild-Erleben in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anthropologie der Literatur; Paderborn : Mentis, 2004; 2004, S. 356-383; 403 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Malerei; Kunst; Barock; Leidenschaft <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rubens, Peter Paul (1577-1640)
  13. Feldforschung vor der Erfindung der Autonomieästhetik?
    Zur relativen Autonomie barocker Gelegenheitsdichtung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Feld; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 55-71; IX, 399 S.
    Schlagworte: Gelegenheitsdichtung; Barock
  14. Die Domänen des Emblems
    außerliterarische Anwendungen der Emblematik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Strasser, Gerhard F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447050667
    Weitere Identifier:
    9783447050661
    RVK Klassifikation: EC 7320 ; LH 81400 ; GH 1004
    DDC Klassifikation: Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; 39
    Schlagworte: Emblem; Barock
    Umfang: 307 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  15. Poetische Inszenierungen der Liebe im Barock
    zu den Dichtarten in der Liebeslyrik des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Poesie der Liebe; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 91-130; 365 S.
    Schlagworte: Deutsch; Barock; Liebeslyrik
  16. "Vanitas vanitatum et omnia vanitas"
    das Buch Kohelet in der europäischen Renaissance- und Barocklyrik und Emblematik
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bibeldichtung; Berlin : Duncker & Humblot, 2006; 2006, S. 221-260; 489 S., Ill.
    Schlagworte: Lyrik; Barock
  17. Walter Benjamins Trauerspielbuch und das barocke Trauerspiel
    Rezeption, Konstellation und eine raumbezogene Lektüre
    Autor*in: Kim, Yuh-Dong
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830019157
    Weitere Identifier:
    9783830019152
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 83
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Tragödie; Barock
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Umfang: VIII, 255 S., 21 cm, 346 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Osnabrück, Univ., Diss., 2004

  18. Wolfenbütteler Barock-Nachrichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1974-[2017]
    Verlag:  Hauswedell, Hamburg ; Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0340-6318
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Barock; Kultur; Deutsch; Literatur; Barock / Periodika; Barock / Bibliographien
    Bemerkung(en):

    Erscheint halbjährlich, früher vierteljährlich

  19. Bibliographie zur Barockliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten; Wiesbaden : Harrassowitz, 1974-[2017]; 31, 2004, H. 1, S. 67-95
    Schlagworte: Barock; Literatur
  20. Apologien der Lust
    zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484321253
    RVK Klassifikation: GH 6502
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 125
    Schlagworte: Liebeslyrik; Sinnlichkeit <Motiv>; Latein; Rezeption; Deutsch; Barock; Lyrik; Erotik <Motiv>; Tradition
    Weitere Schlagworte: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (1617-1679)
    Umfang: VI, 239 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 239

  21. Bibliographie zur Barockliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten; Wiesbaden : Harrassowitz, 1974-[2017]; 31, 2004, H. 2, S. 225-254
    Schlagworte: Barock; Literatur
  22. Der alte Körper und die Schminke
    zur Anthropologie der Angst in der Literatur des deutschen Barock
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 28, 2004, S. 551-559; 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Barock; Angst <Motiv>
  23. "Es ist ein Schnitter - heißt: der Todt"
    Sterben, Tod und Auferstehung im geistlichen Lied des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769874; 3884769871
    Weitere Identifier:
    9783884769874
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; LS 17000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Geistliches Volkslied; Tod <Motiv>; Vanitas; Barock
    Umfang: 336 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2007

  24. Anthropologie und Medialität des Komischen im 17. Jahrhundert (1580 - 1730)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042024175
    RVK Klassifikation: GH 1020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Chloe ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komik; Barock; Kultur; Lachen <Motiv>
    Umfang: 479 S., Ill.
  25. Lachen als Nebenwirkung der Barockkomödie
    zur Dominanz der Tugendlehre über das Komische in der Komödientheorie des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anthropologie und Medialität des Komischen im 17. Jahrhundert (1580 - 1730); Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2008; 2008, S. 27-48; 479 S., Ill.
    Schlagworte: Komödientheorie; Lachen <Motiv>; Barock