Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Meißen und die Literatur
    eine Erkundung vom Mittelalter bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Werner, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, [Leipzig]

  2. Gottfried Wilhelm Leibniz
    Rezeption, Forschung, Ausblick
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beiderbeck, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515119634
    Weitere Identifier:
    9783515119634
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Akademie; Edition; Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); (Produktform)Electronic book text; 17. Jahrhundert; Aufklärung; Barock; Geisteswissenschaften; Geschichte; Jurisprudenz; Mathematik; Naturwissenschaften; Philosophie; Respublica litteraria; Technikwissenschaften; Wissenschaftsgeschichte; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource, 837 Seiten, 16 Illustrationen
  3. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt

  4. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465043416; 3465043413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: Barock; Interpretation; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  5. Alles zu Nutzen
    Beiträge zur Thüringer Barockliteratur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  quartus-Verlag, Bucha bei Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943768497
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Palmbaum-Texte ; Band 38
    Schlagworte: Literatur; Barock
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  6. 'Barocke' Lyrik lesen
  7. Baroque
    figures of excess in seventeenth-century European art and German literature
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770564002
    RVK Klassifikation: GH 1431
    Schlagworte: Barock; Exzess <Motiv>; Deutsch; Literatur; Kunst
    Umfang: VIII, 385 Seiten, 20 Tafeln, Illustrationen
  8. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: Barock; Lyrik; Interpretation; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  9. Origin of the German Trauerspiel
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Zusammenfassung: Origin of the German Trauerspiel was Walter Benjamin's first full, historically oriented analysis of modernity. Readers of English know it as "The Origin of German Tragic Drama," but in fact the subject is something else--the play of... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung: Origin of the German Trauerspiel was Walter Benjamin's first full, historically oriented analysis of modernity. Readers of English know it as "The Origin of German Tragic Drama," but in fact the subject is something else--the play of mourning. Howard Eiland's completely new English translation, the first since 1977, is closer to the German text and more consistent with Benjamin's philosophical idiom. Focusing on the extravagant seventeenth-century theatrical genre of the trauerspiel, precursor of the opera, Benjamin identifies allegory as the constitutive trope of the Baroque and of modernity itself. Allegorical perception bespeaks a world of mutability and equivocation, a melancholy sense of eternal transience without access to the transcendentals of the medieval mystery plays--though no less haunted and bedeviled. History as trauerspiel is the condition as well as subject of modern allegory in its inscription of the abyssal. Benjamin's investigation of the trauerspiel includes German texts and late Renaissance European drama such as Hamlet and Calderón's Life Is a Dream. The prologue is one of his most important and difficult pieces of writing. It lays out his method of indirection and his idea of the "constellation" as a key means of grasping the world, making dynamic unities out of the myriad bits of daily life. Thoroughly annotated with a philological and historical introduction and other explanatory and supplementary material, this rigorous and elegant new translation brings fresh understanding to a cardinal work by one of the twentieth century's greatest literary critics.--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eiland, Howard (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674744240; 0674744241
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: First printing
    Schlagworte: Barock; Deutsch; Tragödie
    Weitere Schlagworte: German drama (Tragedy)--History and criticism.; Tragedy.; German drama (Tragedy); Tragedy.; Criticism, interpretation, etc.
    Umfang: XXIII, 308 Seiten, 21 cm
  10. Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit
    Humanismus, Barock, Frühaufklärung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; UTB GmbH

    Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock und Frühaufklärung. Indem sie die Tendenzen der neueren Forschung umfassend berücksichtigt, richtet sich die Einführung an fortgeschrittene Studierende und Doktoranden. Weiter ausgreifende Passagen zu den sozial- und ideengeschichtlichen Voraussetzungen wechseln sich mit exemplarischen Einzelinterpretationen ab. Neben dem europäischen Kontext der deutschen Literaturgeschichte, die hier erstmals in ihrer longue durée (1450-1750) und im Verhältnis zu ihren Nachbarliteraturen konturiert wird, wird der Wandel der Autorschaftskonzepte systematisch erläutert. Dem illustrierten Darstellungsteil folgt ein Anhang mit repräsentativen Texten der Frühen Neuzeit. Damit liegt ein Studienbuch vor, das diese Epoche der Literaturgeschichte forschungsgestützt und analytisch neu perspektiviert vorstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550244
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4201 ; GH 1004 ; GH 1405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Humanismus; Barock; Aufklärung; Neuzeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (633 p.)
  11. Literatur und Kultur Im Europa der Frühen Neuzeit
    Gesammelte Studien
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846743652
    RVK Klassifikation: EC 5130 ; EC 5136 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Nationalliteratur; Akademie; Friede; Renaissance; Barock; Aufklärung; Literatur; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (791 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GH 1731 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 1731 W489
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GA 5007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    50/251
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1731 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043416; 3465043413
    Weitere Identifier:
    9783465043416
    RVK Klassifikation: GH 1731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Barock
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm, 172 g
  13. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 112
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Barock
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten), Illustrationen
  14. Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 14/H.s. BEN. 175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2376 B468 U82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BE - 495.100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835335042; 3835335049
    Weitere Identifier:
    9783835335042
    RVK Klassifikation: GM 2376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ein Faksimilenachdruck des Wallstein Verlags
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Barock
    Umfang: 257, 45 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Mit textkritischen Annotationen und einer Darstellung der Publikationsgeschichte des Textes herausgegeben von Roland Reuß" - Verlagsmitteilung

  15. Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit
    Humanismus, Barock, Frühaufklärung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GG 4201 A929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4201 A929
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pgl Aurn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GG 4201 A929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GG 4201 A929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/986
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 302
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.1 - A 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GG 4201 A929
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GG 4201 A929 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GG 4201 A929 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GG 4201 A929 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Nicolas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825250249; 3825250245
    Weitere Identifier:
    9783825250249
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4201 ; GH 1004 ; GH 1405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: utb ; 5024. Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Humanismus; Barock; Aufklärung; Neuzeit
    Umfang: 623 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 602-609

  16. Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit
    Humanismus, Barock, Frühaufklärung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung. Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung. Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock und Frühaufklärung. Indem sie die Tendenzen der neueren Forschung umfassend berücksichtigt, richtet sich die Einführung an fortgeschrittene Studierende und Doktoranden. Weiter ausgreifende Passagen zu den sozial- und ideengeschichtlichen Voraussetzungen wechseln sich mit exemplarischen Einzelinterpretationen ab. Neben dem europäischen Kontext der deutschen Literaturgeschichte, die hier erstmals in ihrer longue durée (1450-1750) und im Verhältnis zu ihren Nachbarliteraturen konturiert wird, wird der Wandel der Autorschaftskonzepte systematisch erläutert. Dem illustrierten Darstellungsteil folgt ein Anhang mit repräsentativen Texten der Frühen Neuzeit. Damit liegt ein Studienbuch vor, das diese Epoche der Literaturgeschichte forschungsgestützt und analytisch neu perspektiviert vorstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Nicolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550244; 9783846350249
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4201 ; GH 1004 ; GH 1405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: UTB ; 5024
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Humanismus; Barock; Aufklärung; Neuzeit
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    Auflage/Ausgabe: 2018
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: 17. Jahrhundert; Literaturwissenschaft; Lyrik; Hermeneutik; Poetik; Germanistik; Interpretation; Barock; Geschichte 1600-1699
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Deutsche Literaturgeschichte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; UTB, Stuttgart

    Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus? Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht zur deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus? Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht zur deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Jedem Kapitel sind Einführungen in die kulturhistorischen und geisteswissenschaftlichen Zusammenhänge vorangestellt. Anhand der wichtigsten Werke werden anschließend die Merkmale der jeweiligen Literaturepoche exemplarisch herausgearbeitet. Der Band richtet sich mit seiner leicht verständlichen Sprache sowohl an Studentinnen und Studenten der Literaturwissenschaft als auch an alle anderen, die sich einen fundierten Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur verschaffen wollen. Exkurse, Begriffserklärungen, Definitionen zu den Gattungsmerkmalen und literarischen Fachtermini helfen beim Lernen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550060
    Weitere Identifier:
    9783838550060
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 3981
    utb basics
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Literaturwissenschaft, allgemein; Deutsch; Deutsche Literatur; Deutsche Literaturgeschichte; Aufklärung; Gegenwart; Geschichte der deutschen Literatur; Literatur; Mittelalter; Naturalismus; Realismus; Romantik; Barock; von Grimmelshausen; Der abenteuerliche Simplicissimus; Sturm und Drang; Empfindsamkeit; Gotthold E. Lessing; Johann W. von Goethe; Werther; Friedrich Schiller; Hölderlin; Die Räuber; Nathan der Weisen; Jean Paul; Heinrich von Kleist; Klassik; Deutsche Klassik; Novalis; Adalbert von Chamissos; E.T.A. Hoffmann; Biedermeier; Junges Deutschland; Woyzeck; Georg Büchner; Heinrich Heine; Vormärz; Theodor Fontane; Naturalismus; Gerhart Hauptmann; Thomas Mann; Hermann Hesse; Franz Kafka; Der Prozess; Expressionismus; Gottfried Benn; Bertolt Brecht; Dreigroschenoper; Odön von Horváth; Jugend ohne Gott; Alfred Döblin; utb; Lehrbuch; Literaturgeschichte; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20./21. Jahrhundert; Germanistik; Literaturwissenschaft; Literatur 2019-1; Deutsche Literatur; Deutsche Literaturgeschichte; Aufklärung; Gegenwart; Geschichte der deutschen Literatur; Literatur; Literaturgeschichte; Mittelalter; Naturalismus; Realismus; Romantik; Barock; von Grimmelshausen; Der abenteuerliche Simplicissimus; Sturm und Drang; Empfindsamkeit; Gotthold E. Lessing; Nathan der Weisen; Johann W. von Goethe; Werther; Friedrich Schiller; Die Räuber; Hölderlin; Jean Paul; Heinrich von Kleist; Klassik; Deutsche Klassik; Novalis; Adalbert von Chamissos; E.T.A. Hoffmann; Biedermeier; Junges Deutschland; Woyzeck; Georg Büchner; Heinrich Heine; Vormärz; Theodor Fontane; Naturalismus; Gerhart Hauptmann; Thomas Mann; Hermann Hesse; Franz Kafka; Der Prozess; Expressionismus; Gottfried Benn; Bertolt Brecht; Dreigroschenoper; Odön von Horváth; Jugend ohne Gott; Alfred Döblin; utb; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
  19. Meißen und die Literatur
    eine Erkundung vom Mittelalter bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Werner, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, [Leipzig]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960232780; 3960232780
    Weitere Identifier:
    9783960232780
    RVK Klassifikation: GE 4275
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Literatur; Autor
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Barock; Ideengeschichte; Meißen; Minnesang; Romantik
    Umfang: 209 Seiten, 25 cm, 380 g
  20. "Barocke" Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465043416; 3465043413
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 112
    Schlagworte: Barock; Interpretation; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  21. Baroque
    figures of excess in seventeenth-century European art and German literature
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770564002
    RVK Klassifikation: GH 1431
    Schlagworte: Barock; Exzess <Motiv>; Deutsch; Literatur; Kunst
    Umfang: VIII, 385 Seiten, 20 Tafeln, Illustrationen
  22. Baroque
    figures of excess in seventeenth-century European art and German literature
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764008
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1431
    Schlagworte: Barock; Exzess <Motiv>; Kunst; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 385 Seiten), Illustrationen
  23. Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit
    Humanismus, Barock, Frühaufklärung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  UTB GmbH, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550244
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4201 ; GH 1004 ; GH 1405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Humanismus; Barock; Aufklärung; Neuzeit
    Umfang: 633 S.
  24. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, FrankfurtamMain

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143413
    Auflage/Ausgabe: 2018
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe
    Weitere Schlagworte: 17. Jahrhundert; Literaturwissenschaft; Lyrik; Hermeneutik; Poetik; Germanistik; Interpretation; Barock; Geschichte 1600-1699
    Umfang: Online-Ressource (160 S.)
  25. Baroque
    figures of excess in seventeenth-century European art and German literature
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ILB5449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3951
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNL1333
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3661
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KCT1255
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770564002
    Schlagworte: Barock; Exzess <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: VIII, 385 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen