Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Der Mensch des Barock
-
Erotische Lyrik der galanten Zeit
-
"Man sieht der Sternen König glantzen"
der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718) am besonderen Beispiel der Libretto-Dichtung -
Spectacvlvm Europævm
(1580 - 1750) = Theatre and spectacle in Europe -
Inscriptio
Rhetorik und Poetik der Scharfsinningen Inschrift im Zeitalter des Barock -
"Man sieht der Sternen König glantzen"
der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718) am besonderen Beispiel der Libretto-Dichtung -
Inscriptio
Rhetorik und Poetik der Scharfsinnigen Inschrift im Zeitalter des Barock -
Besuche aus dem Jenseits
Geistererscheinungen auf dem deutschen Theater im Barock -
Deutschsprachige geistliche Barockdichtung von P. Anton Widenmann (1597 - 1641) in der Abtei St. Gallen
-
Spectacvlvm Evropaevm
(1580 - 1750) = Theatre and spectacle in Europe = Histoire du spectacle en europe -
Il dramma barocco tedesco
-
Inscriptio
Rhetorik und Poetik der Scharfsinnigen Inschrift im Zeitalter des Barock -
Il dramma barocco tedesco
-
"Man sieht der Sternen König glantzen"
der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718) am besonderen Beispiel der Libretto-Dichtung -
Besuche aus dem Jenseits
Geistererscheinungen auf dem deutschen Theater im Barock -
Inscriptio
Rhetorik und Poetik der Scharfsinningen Inschrift im Zeitalter des Barock -
"Man sieht der Sternen König glantzen"
der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718) am besonderen Beispiel der Libretto-Dichtung -
Spectacvlvm Europævm
(1580 - 1750) = Theatre and spectacle in Europe -
Inscriptio
Rhetorik und Poetik der Scharfsinnigen Inschrift im Zeitalter des Barock -
Spectacvlvm Evropaevm
(1580 - 1750) = Theatre and spectacle in Europe = Histoire du spectacle en europe -
"Man sieht der Sternen König glantzen"
der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718) am besonderen Beispiel der Libretto-Dichtung -
Barockforschung ohne Barockbegriff
das 17. Jahrhundert im philologischen und literarischen Werk Hoffmanns von Fallersleben -
Besuche aus dem Jenseits
Geistererscheinungen auf dem deutschen Theater im Barock -
Nordische Barocklyrik
= Nordisk Barocklyrik -
Spectacvlvm Europævm
(1580 - 1750) = Theatre and spectacle in Europe