Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Deutsche Barockforschung
Dokumentation einer Epoche -
Ticht-Kunst
deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition -
Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker
Stilhaltungen in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts -
Vanitas und Memento mori in der deutschen Barocklyrik
-
Der Antipetrarkismus
Studien zur Liebessatire in barocker Lyrik -
Ticht-Kunst
deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition -
Ticht-Kunst
deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition -
Magic and natural science in German baroque literature
a study in the prose forms of the later seventeenth century -
Hochsprache und Mundart im schlesischen Barock
Studien zum literarischen Wortschatz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts -
Ticht-Kunst
deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition -
Deutsche Barockforschung
Dokumentation einer Epoche -
Hochsprache und Mundart im schlesischen Barock
Studien zum literarischen Wortschatz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts -
Magic and natural science in German Baroque literature
a study in the prose forms of the later seventeenth century -
Sammlung Victor Manheimer
deutsche Barockliteratur von Opitz bis Brockes -
Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker
Stilhaltungen in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts -
Ticht-Kunst
deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition -
Deutsche Barockliteratur
Von Opitz bis Brockes. Mit e. Einl. u. Notizen v. Karl Wolfskehl -
Magic and natural science in German baroque literature
a study in the prose forms of the later 17. century -
Sammlung Victor Manheimer
von Opitz bis Brockes -
Magic and natural science in German baroque literature
A study in the prose forms of the later 17. century -
Hochsprache und Mundart im schlesischen Barock
Studien zum literarischen Wortschatz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts -
Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker
Stilhaltungen in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts -
Vanitas und Memento mori in der deutschen Barocklyrik
-
Der Antipetrarkismus
Studien zur Liebessatire in barocker Lyrik -
Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker
Stilhaltungen in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts