Ergebnisse für *
Es wurden 3435 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 3435.
Sortieren
-
Ägyptenrezeption im Werk Ingeborg Bachmanns
"Der Fall Franza" und das Gedicht "An die Sonne" aus ägyptologischer Sicht -
Inzest als Bestätigung und Unterminierung der Logozentrik
Ingeborg Bachmann -
"A kind of poetry for the instruments"
Überlegungen zu Ingeborg Bachmanns und Hans Werner Henzes Opern -
Die Chronologie der historischen Begleitumstände und die Topographie des verloschenen Lebenslaufes
Uwe Johnsons "Eine Reise nach Klagenfurt" im Kontext der publizistischen Reaktionen auf den Tod Ingeborg Bachmanns -
Gender, Kalter Krieg und Ingeborg Bachmann
-
Die Stille um den "Mordschauplatz"
Ingeborg Bachmann, der Kalte Krieg und der Sender Rot-Weiß-Rot -
Pasticcio und "Utopia der Sprache"
Ingeborg Bachmann und die Ästhetik der Toncollage im Kontext der Nachkriegslyrik -
Bachmann und Nietzsche
-
"Sire, this village is yours"
Ingeborg Bachmanns Romanfragment "Das Buch Franza" aus postkolonialer Sicht -
"... dieser Klang, der dir Heimweh macht"
Ingeborg Bachmanns Schallplattensammlung -
Textkritische Überlegungen zur späten Lyrik Ingeborg Bachmanns
-
Poesie und Trauma der Grenze
literarische Grenzfiktionen bei Ingeborg Bachmann und Terézia Mora -
Was heißt, nach 1945, gegen den Krieg schreiben?
-
Taking exception
toward a critique of violence with Benjamin and Bachmann -
"Am Starkstrom Gegenwart"
postwar musical aesthetics in Ingeborg Bachmann's "Musik und Dichtung" -
Politische Sprachkritik in Ingeborg Bachmanns Kritischen Schriften
-
"So wurde das Fremde das einzig Mögliche"
Schrift, Bild und Gewalt in Ingeborg Bachmanns "Das Buch Franza" und Peter Weiss' "Die Ästhetik des Widerstands" -
"Ein Buch über die Hölle"
Auschwitz-Diskurs und Dante-Rezeption in Ingeborg Bachmanns Roman "Malina" -
Ingeborg Bachmann, "Malina" (1971)
-
Gegen die lautlose Welt
Musik und Sprache bei Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze -
"If we had the word"
Ingeborg Bachmann, views and reviews -
The significance of remembrance as a motif and structural dimension in the work of Ingeborg Bachmann
-
Il romanzo "Malina" di Ingeborg Bachmann nella sceneggiatura di Elfriede Jelinek e nel film di Werner Schroeter
-
Unter die Haut
Lebens- und Todesarten im "spätbürgerlichen" Zeitalter ; Haushofer, Bachmann, Jelinek -
"Und wir werden frei sein, freier als je von jeder Freiheit..."
die Autorin Ingeborg Bachmann