Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Gesellschaftliche Gewalt und Geschlechterverhältnis in der Prosa Ingeborg Bachmanns: Die Fremddefinition von Weiblichkeit oder 'Der Zwang und die Unmöglichkeit für Frauen eins zu sein'
    Autor*in: Will, Bettina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956849039
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prosa; Unmöglichkeit <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Electronic book text; Nachkriegsliteratur;Österreichische Literatur;Todesarten-Projekt;Poetologie;Lyrik;Fremdbestimmung;faschistische Herrschaftsstruktur;Opfer-Täter-Struktur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Ingeborg Bachmanns "Malina". Zur Abhängigkeit der Ich-Erzählerin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668012998
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prosaistin; Roman
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Ivans (1866-1935); Weigel, Sigrid (1950-); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Abhängigkeit;Malina;Ingeborg Bachmann;Ich-Erzählerin; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Adaption und Dekonstruktion der psychoanalytischen Theorie von Jelineks "Die Klavierspielerin"
  4. Sprachverständnis und Motive in späten Gedichten Ingeborg Bachmanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668050402
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Sprachverstehen; Sprache
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lyrik;Ingeborg Bachmann;späte Gedichte;Sprache;Ambivalenz;Utopie;Depression;Motiv;Analyse;Ich weiß keine bessere Welt; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Höller, Hans
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644541511
    Weitere Identifier:
    9783644541511
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Electronic book text; Paul Celan; Lyrik; Schreibende Frauen; Gruppe 47; Max Frisch; (VLB-WN)9951
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Ingeborg Bachmann
    der dunkle Glanz der Freiheit ; [Biografie]
    Autor*in: Stoll, Andrea
    Erschienen: 2015
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442748679; 3442748674
    Weitere Identifier:
    9783442748679
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 74867
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Paperback / softback; Paul Celan, Max Frisch, Hans Werner Henze, Deutsche Literatur, deutsche Literatur, Literatur; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (BISAC Subject Heading)BIO000000; 7001: C.Bertelsmann; (Produktform (spezifisch))With dust jacket
    Umfang: 381 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Kommunikationsmedien im Spätwerk Ingeborg Bachmanns
    Autor*in: Oki, Sayaka
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054143; 3826054148
    Weitere Identifier:
    9783826054143
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 796
    Schlagworte: Medien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 202 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013

  8. Ingeborg Bachmann und Max Frisch
    eine Liebe zwischen Intimität und Öffentlichkeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492306294; 3492306292
    Weitere Identifier:
    9783492306294
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30629
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Frisch, Max; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Frisch, Max (1911-1991); (Produktform)Paperback / softback; Ingeborg Bachmann; Max Frisch; Liebe; Intimität; Öffentlichkeit; Literat; Hass; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; 9
    Umfang: 218 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. "Wunder des Unglaubens"?
    Bibelzitat und Bibelübersetzung bei Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bibel; Bachmann, Ingeborg; Simultan
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Buch in den Büchern : Wechselwirkungen von Bibel und Literatur / Andrea Polaschegg ; Daniel Weidner (Hrsg.), Paderborn : Fink, 2012, Trajekte, ISBN 978-3-7705-5243-6, S. 293-308

  10. Malina – Versteck der Sprache Die Chiffre ‚Malina‘ in Ingeborg Bachmanns Werk und in Zeugnissen von ZeitzeugInnen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783943414882
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Dialog der Dichter
    Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Kommunikationsmedien im Spätwerk Ingeborg Bachmanns
    Autor*in: Oki, Sayaka
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826054143; 3826054148
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; Band 796
    Schlagworte: Medien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: 202 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013

  13. Ingeborg Bachmann und Max Frisch
    eine Liebe zwischen Intimität und Öffentlichkeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper, München ; Zürich

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492306294; 3492306292
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30629
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Frisch, Max;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 218 S., Ill.
  14. Dialog der Dichter
    poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Dialog der Dichter
    Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Thomas Kling und Durs Grünbein sprechen in ihren Gedichten miteinander.Erik Schilling vollzieht diese Vertrautheit in Versen literaturwissenschaftlich nach und erschließt dabei Ambivalenzen von Lyrik als Form dichterischer Dialogizität Poetry seems direct, but it is a complex interaction of authors, texts and addressees. »Poetic Dialogues« reflects this diversity of voices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Farbbekenntnisse
    postkoloniale Perspektiven auf Max Frischs Stiller und Homo faber
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810634
    Weitere Identifier:
    9783849810634
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Bd. 8
    Schlagworte: Rasse <Motiv>; Ethnizität <Motiv>; Identität <Motiv>; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Weißsein
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Stiller; Frisch, Max (1911-1991): Homo Faber; Frisch, Max (1911-1991); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Intertextualität; Whiteness; Blackness; Männlichkeit; Bachmann, Ingeborg; Postkolonialismus; Frisch, Max; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Männlichkeit; Postkolonialismus; Whiteness; Frisch, Max; Bachmann, Ingeborg; Intertextualität; Blackness
    Umfang: 259 S., 21 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überab. Version von: Bern, Univ., Diss., 2013

  17. Das Rom der Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Fußl, Irene
    Erschienen: Oktober 2015
    Verlag:  Edition A·B·Fischer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Verfasser); Fischer, Angelika (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937434667
    Weitere Identifier:
    9783937434667
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wegmarken
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Rom;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 55 Seiten, 21 cm, 130 g
  18. "Um Abschied geht es ja nun"
    Exil und kein Ende
  19. Dziennik wojenny
    z listami od Jacka Hamesha
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wydawnictwo Czarne, Wołowiec

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Mitwirkender); Hamesh, Jack (Mitwirkender); Höller, Hans (1947-). (Mitwirkender); Łukasiewicz, Małgorzata, (1948-). (Mitwirkender)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380490390; 8380490398
    Auflage/Ausgabe: Wydanie I
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Tagebuch 1944-1945; ; Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1946-1947;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (jhpk)Bachmann, Ingeborg (1926-1973)--dziennik intymny.; (jhpk)Hamesh, Jack (1920- )--korespondencja.
    Umfang: 88 Seiten, 20 cm
  20. Kalp zamanı
    mektuplar ; Paul Celan - Max Frisch ve Ingeborg Bachmann - Gisèle Celan-Lestrange mektuplaşması ile birlikte
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kırmızı Kedi, İstanbul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Hrsg.); Badiou, Bertrand (Hrsg.)
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786059908580
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. basım
    Schriftenreihe: Kırmızı Kedi yayınevi ; 424
    Kırmızı Kedi yayınevi : [...], Çağdaş dünya edebiyatı ; 51
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1948-1961; ; Celan, Paul; Briefsammlung 1948-1967; ; Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 317 S., 22 cm
  21. "Um Abschied geht es ja nun."
    Exil und kein Ende
  22. Hjertetid
    en brevveksling
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Forlaget Vandkunsten, Københaven

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Celan, Paul (Verfasser)
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788776952280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. udgave, 1. oplag
    Schriftenreihe: Store fortællere i lommeformat
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1948-1961; ; Celan, Paul; Briefsammlung 1948-1967; ; Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 307 Seiten, 18 cm
  23. Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann: Die gemeinsamen Werke
    Beobachtungen zur Intermedialität von Musik und Dichtung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann verband über Jahre eine enge und produktive Künstlerfreundschaft. Im Blick auf die sechs zwischen 1953 und 1965 entstandenen gemeinsamen Arbeiten fällt der permanente Wechsel des Genres ins Auge, der für jedes... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann verband über Jahre eine enge und produktive Künstlerfreundschaft. Im Blick auf die sechs zwischen 1953 und 1965 entstandenen gemeinsamen Arbeiten fällt der permanente Wechsel des Genres ins Auge, der für jedes Werk neue und andersartige Interdependenzen von Musik und Sprache (und Szene) hervorbringt. Der Text führt dieses Interesse für komplexe mediale Strukturen auf ästhetische Konzepte zurück, die Bachmann und Henze um 1960 in enger Zusammenarbeit entwickeln und dabei im Kern eine Intermedial-Ästhetik formulieren. Mit Lacan gelesen, geben diese Konzepte den ausführlichen Analysen der sechs Werke eine gemeinsame, medientheoretisch profilierte Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839401361
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; LP 92200
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Henze, Hans Werner (1926-2012); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 p.)
  24. Ingeborg Bachmann und Max Frisch
    eine Liebe zwischen Intimität und Öffentlichkeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 4602 G556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492306294; 3492306292
    Weitere Identifier:
    9783492306294
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30629
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 218 S., Ill.
  25. Autorschaftsfiguren
    Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412330972
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5201 ; GM 4904 ; GN 1701 ; GN 2949 ; GN 7792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schlagworte: Autorschaft; Autor <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Musil, Robert (1880-1942): Tonka; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Mayröcker, Friederike (1924-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (192p.)