Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Herzzeit
    Ingeborg Bachmann – Paul Celan. Der Briefwechsel
  2. Ein anderes Wort und ein anderes Land
    zum Verhältnis von Wort, Welt und Ich in Ingeborg Bachmanns Werk
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826042416
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 694
    Schlagworte: Identität; Das Andere; Sprache; Poetik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Szeged, Univ., Diss., 2009

  3. Kriegstagebuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Hrsg.); Hamesh, Jack (Hrsg.); Höller, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421451
    Weitere Identifier:
    9783518421451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Tagebuch 1944-1945; ; Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1946-1947;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 107 S., 21 cm
  4. Ein anderes Wort und ein anderes Land
    zum Verhältnis von Wort, Welt und Ich in Ingeborg Bachmanns Werk
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042416
    Weitere Identifier:
    9783826042416
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 694
    Schlagworte: Poetik; Identität; Sprache; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 245 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Szeged, Univ., Diss., 2009

  5. Utopische Liebesentwürfe der Moderne
    zur narrativen Produktion und Reflexion von Geschlechterdifferenzen in Friedrich Schlegels Lucinde und Ingeborg Bachmanns Malina
    Autor*in: Hoche, Gerrit
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631595343
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 7
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

  6. Ingeborg Bachmanns Gedichte aus dem Nachlass
    eine kritische Bilanz
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo; Schiffermüller, Isolde (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534234615
    Weitere Identifier:
    9783534234615
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 225 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [221] -225

  7. Een dramatische liefde
    briefwisseling Ingeborg Bachmann - Paul Celan ; aansluitend de briefwisseling tussen Paul Celan en Max Frisch en tussen Ingeborg Bachmann en Gisèle Celan-Lestrange
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Meulenhoff, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Hrsg.); Badiou, Bertrand (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789029084789
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Persona ; Nr. 4
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1948-1961; ; Celan, Paul; Briefsammlung 1948-1967; ; Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 334 S., Ill., 21 cm
  8. La follia dell'assoluto
    vita di Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Höller, Hans
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Guanda, Parma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höller, Hans
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788860881823
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Biblioteca della Fenice
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 223 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Ingeborg Bachmanns Gedichte aus dem Nachlass
    eine kritische Bilanz
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534234615
    Weitere Identifier:
    9783534234615
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (VLB-FS)Lyrik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 9; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: 225 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Kriegstagebuch
    Lesung des Tagebuchs von Ingeborg Bachmann und der Briefe von Jack Hamesh
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Audiobuch, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Mitwirkender); Hamesh, Jack (Mitwirkender); Deutschmann, Heikko (Mitwirkender); Thalbach, Anna (Mitwirkender); Höller, Hans (Mitwirkender); Schaack, Angelika (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783899643930
    Weitere Identifier:
    9783899643930
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Tagebuch 1944-1945; CD; ; Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1946-1947; CD;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (VLB-FS)Biographie; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5117: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 1 CD, 12 cm
  11. Utopische Liebesentwürfe der Moderne
    zur narrativen Produktion und Reflexion von Geschlechterdifferenzen in Friedrich Schlegels Lucinde und Ingeborg Bachmanns Malina
    Autor*in: Hoche, Gerrit
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631595343
    Weitere Identifier:
    9783631595343
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 7
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; (VLB-FS)Geschlechtertheorie; (VLB-FS)Narratologie; (VLB-FS)Romantik; (VLB-FS)Fragmentarisierung; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 301 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

  12. Correspondence
    Ingeborg Bachmann and Paul Celan ; with the correspondences between Paul Celan and Max Frisch and between Ingeborg Bachmann and Gisèle Celan-Lestrange
  13. Troviamo le parole
    Ingeborg Bachmann - Paul Celan, lettere 1948 - 1973 ; con i carteggi tra Paul Celan e Max Frisch e tra Ingeborg Bachmann e Gisèle Celan-Lestrange
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Nottetempo, Roma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Hrsg.); Badiou, Bertrand (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874522293
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ritratti
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1948-1961; ; Celan, Paul; Briefsammlung 1948-1967; ; Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 331 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Bachmann, Celan
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Biblioteka Narodowa, Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Hrsg.); Celan, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura na świecie ; Nr. 462/463 = 2010, Nr. 1/2
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 430 S., Ill., 21 cm
  15. Czas serca
    Ingeborg Bachmann - Paul Celan, listy ; z dołączoną korespondencją Paula Celana i Maksa Frischa oraz Ingeborg Bachmann i Gisèle Celan-Lestrange
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wydawn. a5, Kraków

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Hrsg.); Badiou, Bertrand (Hrsg.)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788361298250
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1948-1961; ; Celan, Paul; Briefsammlung 1948-1967; ; Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 426 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Timp al inimii
    Ingeborg Bachmann - Paul Celan, corespondenţă ; cuprinde şi corespondenţa dintre Paul Celan şi Max Frisch, precum şi cea dintre Ingeborg Bachmann şi Gisèle Celan-Lestrange
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Art, Bucureşti

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Hrsg.); Badiou, Bertrand (Hrsg.)
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789731244860
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ocheanul întors
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Briefsammlung 1948-1961; ; Celan, Paul; Briefsammlung 1948-1967; ; Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 387 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Ingeborg Bachmanns Gedichte aus dem Nachlass
    Eine kritische Bilanz
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Herausgeber); Schiffermüller, Isolde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534710935
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Electronic book text; Lyrik; 9; (VLB-WN)9563; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Kriegstagebuch
    mit Briefen von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    »Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde – das wird der schönste Frühling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber für mich ist Frieden, Frieden!« 1945, unmittelbar nach... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde – das wird der schönste Frühling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber für mich ist Frieden, Frieden!« 1945, unmittelbar nach Kriegsende, notiert die achtzehnjährige Ingeborg Bachmann diese Zeilen in ihrem Tagebuch. Aus ihnen sprechen die Abscheu vor der NS-Ideologie und die Erleichterung über das Ende der Nazi-Herrschaft. Der euphorische Ton hat noch einen weiteren Grund: Ingeborg Bachmann hat sich in den britischen Besatzungssoldaten Jack Hamesh verliebt, einen Wiener Juden, dem 1938 die Emigration gelang. Er befragt die junge Frau zunächst zu einer Mitgliedschaft im »Bund deutscher Mädel«; es entsteht bald eine enge Freundschaft. Dennoch wandert Hamesh im Frühjahr 1946 in das damalige Palästina aus. Zum ersten Mal wird Ingeborg Bachmanns Kriegstagebuch vom Spätsommer 1944 bis zum Juni 1945 vollständig aus dem Nachlaß publiziert. Der Band versammelt zusätzlich sämtliche erhaltene Briefe von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann. Zusammen mit den Journalaufzeichnungen entsteht so ein einzigartiges Dokument des Dialogs zwischen den Kindern der Opfer und der Täter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamesh, Jack (Sonstige); Höller, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518421451
    Weitere Identifier:
    9783518421451
    RVK Klassifikation: GN 2947
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 107 S.
  19. Das räumliche Gedächtnis
    Untersuchungen zu Bernhard, Bachmann, Antonioni, Doderer, Stifter, Duras, Kafka
    Autor*in: Felka, Rike
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brinkmann + Bose, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940048042
    RVK Klassifikation: GE 5207
    Schlagworte: Memory in literature; Visual perception in literature; Space and time in literature
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Antonioni, Michelangelo; Doderer, Heimito von (1896-1966); Stifter, Adalbert (1805-1868); Duras, Marguerite; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 213 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Im Wald : Bernhard : Korrektur -- In der Stadt : Bachmann : Was ich in Rom sah -- In der Wüste : Antonioni : Rote Wüste -- Auf der Treppe : Doderer : Strudholfstiege -- Zwischen Wort und Raum : Schleier -- Im Verborgenen : Stifter : Nachsommer -- Im Haus : Duras -- Ohne Übergang : Kafka.

  20. Konstelacje Ingeborg Bachmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wydawn. Poznańskiego Towarzystwa Przyjaciół Nauk, Poznań

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Musiał, Łukasz
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788376540382
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Prace Komisji Filologicznej / Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk, Wydział Filologiczno-Filozoficzny ; 65
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 101 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit engl. Zsfassung

  21. Kriegstagebuch
    mit Briefen von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 2947 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.157.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 2947 K9
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2010/1805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Jb 1.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 05.2554
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2010 A 916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 111.1000
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2010/563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2947 K92.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 2398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamesh, Jack; Höller, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421451
    Weitere Identifier:
    9783518421451
    RVK Klassifikation: GN 2947
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 107 S.
  22. Ingeborg Bachmanns Gedichte aus dem Nachlass
    eine kritische Bilanz
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  WBG, Darmstadt ; Preselect.media, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Hrsg.); Schiffermüller, Isolde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534710928
    Weitere Identifier:
    9783534234615
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Nachlass
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Ich weiß keine bessere Welt
    Umfang: 225 Seiten, 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [221] - 225

  23. Kriegstagebuch
    mit Briefen von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    "Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde - das wird der schönste Frühling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber für mich ist Frieden, Frieden!" 1945, unmittelbar nach... mehr

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 4196
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2010 - 1252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 460/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 4053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BAC 80/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 A 4131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 2947 K92
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 275 Bachm /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    217805 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde - das wird der schönste Frühling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber für mich ist Frieden, Frieden!" 1945, unmittelbar nach Kriegsende, notiert die achtzehnjährige Ingeborg Bachmann diese Zeilen in ihrem Tagebuch. Aus ihnen sprechen die Abscheu vor der NS-Ideologie und die Erleichterung über das Ende der Nazi-Herrschaft. Der euphorische Ton hat noch einen weiteren Grund: Ingeborg Bachmann hat sich in den britischen Besatzungssoldaten Jack Hamesh verliebt, einen Wiener Juden, dem 1938 die Emigration gelang. Er befragt die junge Frau zunächst zu einer Mitgliedschaft im "Bund deutscher Mädel"; es entsteht bald eine enge Freundschaft. Dennoch wandert Hamesh im Frühjahr 1946 in das damalige Palästina aus. Zum ersten Mal wird Ingeborg Bachmanns Kriegstagebuch vom Spätsommer 1944 bis zum Juni 1945 vollständig aus dem Nachlaß publiziert. Der Band versammelt zusätzlich sämtliche erhaltene Briefe von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann. Zusammen mit den Journalaufzeichnungen entsteht so ein einzigartiges Dokument des Dialogs zwischen den Kindern der Opfer und der Täter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hamesh, Jack; Höller, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421451
    Weitere Identifier:
    9783518421451
    42145
    RVK Klassifikation: GN 2947
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; ; Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Hamesh, Jack
    Umfang: 107 S.
  24. Konstelacje Ingeborg Bachmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wydawn. Poznańskiego Towarzystwa Przyjaciól Nauk, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Musiał, Łukasz; Roszak, Joanna
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788376540382
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Prace Komisji Filologicznej / Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk, Wydział Filologiczno-Filozoficzny ; 65
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Bachmann, Ingeborg
    Umfang: 101 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    PT: Ingeborg Bachmann's constellations. - Zsfassung in engl. Sprache

  25. Ingeborg Bachmanns Gedichte aus dem Nachlass
    eine kritische Bilanz
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo; Schiffermüller, Isolde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534710928
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)