Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 126 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 126.
Sortieren
-
Einmal muß das Fest ja kommen
eine Reise zu Ingeborg Bachmann -
Das Eigene im Fremden
zur Dialektik des Ägyptenbildes in Ingeborg Bachmanns unvollendetem Roman "Der Fall Franza" -
Neu beginnen?
Literatur und Politik in Österreich nach 1945, am Beispiel von Ingeborg Bachmann -
Aspetti dell'altro e dell'oltre
sorella luna, comare morte -
"Undine geht" and "Lola rennt"
symbolic female flights in the work of Ingeborg Bachmann and Tom Tykwer -
Die Tragik der gescheiterten Liebe
das Schreiben als Berührung mit ihren dämonischen Gründen ; ein Ineinanderlesen der Texte von Stefan Zweig und Ingeborg Bachmann -
Musikalische Poetik und ästhetische Theorie
Ingeborg Bachmann und Theodor W. Adorno -
"Das war die Malina"
Vorstellung eines Blickpunktes auf Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt -
Von blühenden Seerosen oder dem Augenblick, als Bachmanns "menschliche Stimme" eine androgyne wurde
-
Zur Problematik einer "weiblichen Ästhetik" in Ingeborg Bachmanns "Requiem für Fanny Goldmann"
-
Über das Ich
Anmerkungen zum biographischen Schreiben bei Ingeborg Bachmann -
"Wo das Wort aufhört, beginnt die Musik"
zu Ingeborg Bachmanns Freundschaft und künstlerischer Zusammenarbeit mit Hans Werner Henze -
Der ungehörte Schrei
Ingeborg Bachmanns Roman Malina und seine Interpreten ; eine psychotraumatologische Studie -
Ingeborg Bachmann und ihre Lyrik in Polen
-
Ingeborg Bachmann
-
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Gefährdete Zeugenschaft
Träume der "Endlösung" in Werken von Jean Cayrol, Ingeborg Bachmann, Peter Weiss, Barbara Honigmann und Cécile Wajsbrot -
Ingeborg Bachmanns Poetologie des Traumes
-
Römische Tag- und Nachtbilder
der Rom-Diskurs in Ingeborg Bachmanns Gedichten, Erzählungen und Reportagen -
Journalistische Brotarbeiten oder künstlerische Etüden?
Ingeborg Bachmanns Korrespondenzen aus Rom -
Una scrittura di confine
su alcune pagine saggistiche di Ingeborg Bachmann -
Herzzeit
Ingeborg Bachmann - Paul Celan, der Briefwechsel ; mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch ; sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange -
Einmal muß das Fest ja kommen
eine Reise zu Ingeborg Bachmann -
"Wer bin ich für Dich, nach soviel Jahren?"
Im Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Paul Celan ... -
In the shadow of empire
Austrian experiences of modernity in the writings of Musil, Roth, and Bachmann