Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
Le crime impuni d'un roman inachevé
-
The treatment of the maladjusted protagonist in the fiction of Ingeborg Bachmann and Christa Wolf
-
Ingeborg Bachmann: Der janusköpfige Tod
Versuch einer literaturpsychologischen Deutung eines Grenzgebietes der Lyrik unter Einbeziehung des Nachlasses -
Gesellschaftsbild und Utopie im Spätwerk Ingeborg Bachmanns
Untersuchungen zum "Todesarten-Zyklus" und zu "Simultan" -
Materialienband zu Ingeborg Bachmanns Hörspielen
-
Recalling facism
a critique of patriarchy in contemporary German women's literature -
An der Grenze der Sprache
religiöse Dimension der Sprache und biblisch-christliche Metaphorik im Werk Ingeborg Bachmanns -
Ingeborg Bachmann
l'oeuvre et ses situations ; actes du colloque, 29, 30 et 31 janvier 1986, Nantes -
Kunst, Wissenschaft und Politik von Robert Musil bis Ingeborg Bachmann
-
Kunst, Wissenschaft und Politik von Robert Musil bis Ingeborg Bachmann
Internationales Robert-Musil-Sommerseminar 1985 im Musil-Haus, Klagenfurt -
An der Grenze der Sprache
religiöse Dimensionen d. Sprache u. biblisch-christliche Metaphorik im Werk Ingeborg Bachmanns -
Ingeborg Bachmann
l'oeuvre et ses situations ; actes du colloque 29, 30 et 31 janvier 1986, Nantes -
Ingeborg Bachmann: Der janusköpfige Tod
Versuch einer literaturpsychologischen Deutung eines Grenzgebietes der Lyrik unter Einbeziehung des Nachlasses -
Gesellschaftsbild und Utopie im Spätwerk Ingeborg Bachmanns
Untersuchungen zum "Todesarten-Zyklus" und zu "Simultan" -
Kunst, Wissenschaft und Politik von Robert Musil bis Ingeborg Bachmann
-
Gesellschaftsbild und Utopie im Spätwerk Ingeborg Bachmanns
Untersuchungen zum "Todesarten-Zyklus" und zu "Simultan" -
An der Grenze der Sprache
religiöse Dimension der Sprache und biblisch-christliche Metaphorik im Werk Ingeborg Bachmanns -
The treatment of the maladjusted protagonist in the fiction of Ingeborg Bachmann and Christa Wolf
-
Ingeborg Bachmann
l'oeuvre et ses situations ; actes du colloque 29, 30 et 31 Janvier 1986, Nantes -
Ingeborg Bachmann: Der janusköpfige Tod
Versuch einer literaturpsychologischen Deutung eines Grenzgebietes der Lyrik unter Einbeziehung des Nachlasses -
Gesellschaftsbild und Utopie im Spätwerk Ingeborg Bachmanns
Untersuchungen zum "Todesarten-Zyklus" und zu "Simultan" -
Zur Rezeption der österreichischen Literatur in Slowenien nach 1945
ausgehend von der Aufnahme der Werke Ilse Aichingers, Ingeborg Bachmanns und Paul Celan -
An die Sehnsucht verloren?
zu einer Textstelle aus 'Ein Geschäft mit Träumen' -
Ingeborg Bachmanns 'Lieder auf der Flucht'
kommunikative und interpretatorische Signale im hermetischen Gedichtzyklus -
Bachmanns Erzähltechnik im Hörspiel 'Die Zikaden'